Mit einer sehr überzeugenden, ja einfach schon als sensationell zu beschreibenden Kür, gewannen Fabian Vogel und Caio Lauxtermann zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Birmingham die Gold Medaille im Synchron Wettkampf der Herren. Dazu vorneweg zunächst einmal den beiden Athleten herzlichen Glückwunsch. Nach dem schwachen WM Beginn am Donnerstag ein mehr als versöhnliches Ende der diesjährigen Wettbewerbe. Zugleich großer Jubel allerorten doch besonders bei Bundestrainerin Katarina Prokesova und ihrem Team. Damit ist Fabian Vogel übrigens der erste DTB Turner, dem es in der nahezu sechzigjährigen WM Geschichte gelang, zum zweiten Mal nach 2022 diesen Titel zu gewinnen. Den doppelten Erfolg konnten bisher nur die Damen Ute Czech-Luxon 1968/1978, Ute Scheile 1974/1978 sowie Tina Ludwig 1994/1998 verbuchen.
Dem Internationalen Turnverband als Veranstalter doch vornehmlich den Ausrichtern in England muss ein großes Lob ausgesprochen werden. Nicht nur die Organisation und Abwicklung sondern auch die vollumfängliche Livestream Berichterstattung, ja und insbesondere die Präsentation in der Halle bleiben den Zuschauern sicherlich in bester Erinnerung.
Text: Heinz-Peter Michels
Foto: T. Rösler

In Birmingham waren am dritten Wettkampftag bei den Weltmeisterschaften zwei Sportler des DTB im Einsatz. Matthias Pfleiderer stand mit Platz 19 im Trampolin Einzel Halbfinale und spulte dort sein Kür Programm mit 16,5 Schwierigkeit gekonnt sicher ab. Doch zum Einzug in den Endkampf fehlten ihm am Ende 25 Zehntel, er wird nun im abschließenden Ranking auf Position 20 geführt und dafür mit einigen wenigen Olympia Punkten belohnt.
Am zweiten Tag der Trampolin Weltmeisterschaften in Birmingham standen die Wettbewerbe der Synchronpaare auf dem Programm. Mit ihrer ersten Kür konnten sich Fabian Vogel / Caio Lauxtermann recht souverän für das Halbfinale qualifizieren. Dort zeigten sie dann eine kämpferisch vorgetragene Übung, belegten immerhin noch den sechsten Platz und somit die Endkampf Teilnahme. Zudem bedeutet die Platzierung zugleich ein Synchron Startplatz zu den alle vier Jahre stattfindenden World-Games im Jahre 2025 in China.
Am Donnerstag Vormittag
Während die Trampolin WM Delegation die Anreise am Sonntag ab dem Flughafen Frankfurt am Main mit Zielort Birmingham vornahm gab es am Airport Hamburg einige Ungereimtheiten zu überwinden. Von dort war der Abflug für das Doppel-Mini-Tramp Team vorgesehen und nach Beendigung der unsäglichen Ereignisse soll der Flug nun am Montag Nachmittag erfolgen. Wir wünschen allen Sportlern eine hoffentlich stressfreie Vorbereitung in England und einen guten Start bei den Weltmeisterschaften, zu denen Meldungen aus 40 Nationen vorliegen.
Um eine Woche vorgezogen und somit ohne Konkurrenz zur Weltmeisterschaft findet an diesem ersten November Wochenende der Trampolin Deutschland-Cup in Wolfsburg statt. Und er wird nur am Samstag ausgetragen, da das Meldeergebnis nicht übergroß ausgefallen ist. Dennoch mit 40 männlichen und 120 weiblichen Sportlern sind die beiden Kampfgerichte gut beschäftigt. Ausrichter ist der SV Barnstorf, der die Wettkämpfe für die 45 beteiligten Vereine aus immerhin zehn Landesturnverbänden organisiert. Es handelt sich ausschließlich um Sportler, die sich in diesem Jahr noch nicht für die Deutschen Einzel Meisterschaften qualifiziert hatten. Die folgenden fünf Altersbereiche wurden ausgeschrieben: U 10; U 12; U 14; U 16 sowie 17+. Niedersachsen(12), Rheinland & Westfalen je 7, Hessen(4), Baden & Bayern je 3 sowie Bremen, Mittelrhein, Sachsen und Schwaben sind mit je 2 Vereinen am Start.