Westfalen Wechsel
Mit dem Jahreswechsel gab es im Landesturnverband Westfalen zwei nennenswerte Veränderungen. So wurde Ulrich Müller vom TSV Bösingfeld nach über 25 Jahren als Landesfachwart mit großen Applaus verabschiedet und mit Denzel Köhler von der TG Lage wählten die Gaufachwarte seinen Nachfolger. Zudem wechselten die Leistungssportler des Trampolin Zentrum (Foto Trainer Vladimir Volikov) mit nahezu 100 Personen den Verein und starten nun für den TSV Einigkeit Bielefeld. Die Kinder der Basis Gruppe der SV Brackwede hingegen springen weiterhin an der Rosenhöhe.
Text: Heinz-Peter Michels
Foto: Detlef Gottwald
Jahreswechsel 2025
Zwei Trampolin Bundesliga Urgesteine waren an den Endkämpfen 2024 im November in Kalbach beteiligt. Zum einen Steffen Eislöffel vom MTV Bad Kreuznach, der inzwischen 14 Mal Gold gewann, davon jeweils sieben Mal als Sportler sowie später gleich oft als Trainer. Des weiteren Heinz-Peter Michels als Vorsitzender des Bundesliga Ausschuss, der wiederum als Trainer fünfmal mit der SG Frankfurt-Nied sowie später sieben Mal mit den Frankfurt-FLYERS den Titel entgegen nahm.
Die beiden schauen bereits auf die neue Saison, die im April beginnen soll. Sie wünschen zum Jahreswechsel allen FFT Mitgliedern, den Bundesliga Vereinen sowie den Usern dieser Website einen guten Sprung ins neue Jahr 2025.
Foto: Detlef Gottwald
FFT Weihnachtsgrüße
Der Vorstand des Förderverein der Freunde des Trampolinsport (FFT) bedankt sich für die jährliche Unterstützung dieser Website seitens des Sponsors EUROTRAMP bei der Familie Hack sowie deren Mitarbeitern, die seit inzwischen über 60 Jahren eine umfangreiche Palette an Trampolin Qualitätsprodukten entwickeln.
Zugleich wünscht er ihnen sowie natürlich auch allen FFT-Mitgliedern und den täglich weltweit ungezählten Usern ein schönes Weihnachtsfest 2024.
Heinz-Peter Michels / Vorsitzender
Laszlo Pobloth / Geschäftsführer
Olaf Schmidt / Projekte
Felsing-Pokal
Seit inzwischen über dreißig Jahren findet im Dezember der nationale Felsing-Pokal im Doppel-Mini-Tramp Springen statt. In diesem Jahr waren über 60 Springer aus 13 Vereinen beteiligt, sie gehören zu sechs Landesturnverbänden. Und auch im Jahre 2025 wollen die Organisatoren der TSG Darmstadt die Veranstaltung in Südhessen wieder durchführen, sie laden bereits jetzt dazu herzlich ein. Auf dem Foto ist die aktuelle DMT Entwicklung zu sehen, u. a. mit den neuen Federn. Hier die Pokal-Sieger:
U 10
75,9 Amy-Lee Kleinschmidt – TSV Poggenhagen
76,3 Ben Silbereis – TV Nieder-Beerbach
U 14
79,2 Emma Leonardt – TSV Pfungstadt
79,0 Lennox Giffin – VfL Grasdorf
U 18
79,5 Lara Eberwein – TV Weingarten
Open
78,4 Nadine Wagner – TV Hechtsheim
75,2 Eike Emig – TSG Darmstadt
Meisterklasse
86,5 Pauline Gretzinger – VfL Grasdorf
94,7 Jannik Fischer – TSV Poggenhagen
Text: Heinz-Peter Michels
Cosmogym
In Griechenland findet in den Sommerferien ein allseits beliebtes Feriencamp statt, so auch im Jahre 2025. Für die Zeit vom 29. Juni bis 5. Juli planen die Organisatoren in der am Mittelmeer gelegenen Stadt Loutraki. Meldeschluss für günstige Tarife ist bis Silvester, weitere Informationen sind auf der Website https://summer4all.cosmogym.gr/ zu finden.
Text: Heinz-Peter Michels
Deutschland-Cup
Im Ravensburger Land wurde in diesem Jahr zum Monatswechsel der Trampolin Deutschland-Cup ausgetragen. An den beiden Tagen gingen 200 Sportler an den Start, sie kamen aus 40 Vereinen und gehören zu zehn Landesturnverbänden. Die Veranstaltung im Ländle wurde per bundesweitem Livestream übertragen. Abgesehen von den 50 Nachwuchskräften der 9-10 Jährigen, die teilweise enorme Wegstrecken zurück zu legen hatten, handelt es sich bei den 150 weiteren Teilnehmern um Springer, die aufgrund der Qualifikationshürden vor zwei Monaten noch nicht an den Deutschen Einzel Meisterschaften teilnehmen durften. Gleichzeitig feierten die Organisatoren des TV Weingarten ihr 50-jähriges Abteilungs-Jubiläum, zu dem wir auch seitens des FFT ganz herzlich gratulieren möchten. Hier die DTB Pokal Sieger:
9-10 Jahre
41,9 Sofia Hölzer – SV Brackwede
41,6 Moritz Kammerer – SV Barnstorf
11-12 Jahre
43,3 Rosalie Kappes – MTV Bad Kreuznach
42,9 Aron Thiel – Munich Airriders
13-14 Jahre
44,1 Lene Welling – TV Höhenhaus
42,9 Kilian Schmidt – TV Blecher
15-16 Jahre
46,6 Muriel Groha – SKG Rodgau
47,0 Paul Klein – TV G-Dillingen
17 +
46,2 Lisa Bahr – TV Blecher
49,3 Finn Merk – TSG M-Bodenwerder
Text: Heinz-Peter Michels