Der Auftakt der diesjährigen World-Age-Group-Competition im britischen Birmingham verlief für den DTB Nachwuchs ausgesprochen verheißungsvoll. Das Juniorinnen Synchron Paar Maya Möller / Aurelia Eislöffel überzeugten in der Altersklasse 17-21 einmal mehr und gewannen noch am gleichen Abend die Goldmedaille. Zudem qualifizierte sich Maya Möller für das Einzel Finale des Altersbereich 15/16 und belegte nach einer super Kür den 7. Platz. Damit ist sie am Abschlusstag startberechtigt, an der ausgeschriebenen Meisterschaft teilzunehmen, bei der erstmals eine Jugend-Weltmeisterin ermittelt wird.
Neben dem Supererfolg gingen die teils ebenfalls sehenswerten Übungen der weiteren DTB Sportler etwas unter. Leider gelang aber auch nicht alles, denn diverse Abbrüche stehen ebenfalls in den Ergebnislisten. Herzlichen Glückwunsch an Maya und Aurelia, euer Erfolg sollte dem 23-köpfigen Trampolin Team Deutschland gleichzeitig Ansporn für die nächsten drei Tage geben.
Text: Heinz-Peter Michels

Nach der Anreise am Sonntag stehen für das DTB WAGC Team in Birmingham drei Tage Training auf dem Programm. Donnerstag beginnen dann nach einer kurzen Eröffnungsshow die Wettbewerbe in den vier Altersbereichen
Mit einer sehr überzeugenden, ja einfach schon als sensationell zu beschreibenden Kür, gewannen Fabian Vogel und Caio Lauxtermann zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Birmingham die Gold Medaille im Synchron Wettkampf der Herren. Dazu vorneweg zunächst einmal den beiden Athleten herzlichen Glückwunsch. Nach dem schwachen WM Beginn am Donnerstag ein mehr als versöhnliches Ende der diesjährigen Wettbewerbe. Zugleich großer Jubel allerorten doch besonders bei Bundestrainerin Katarina Prokesova und ihrem Team. Damit ist Fabian Vogel übrigens der erste DTB Turner, dem es in der nahezu sechzigjährigen WM Geschichte gelang, zum zweiten Mal nach 2022 diesen Titel zu gewinnen. Den doppelten Erfolg konnten bisher nur die Damen Ute Czech-Luxon 1968/1978, Ute Scheile 1974/1978 sowie Tina Ludwig 1994/1998 verbuchen.
In Birmingham waren am dritten Wettkampftag bei den Weltmeisterschaften zwei Sportler des DTB im Einsatz. Matthias Pfleiderer stand mit Platz 19 im Trampolin Einzel Halbfinale und spulte dort sein Kür Programm mit 16,5 Schwierigkeit gekonnt sicher ab. Doch zum Einzug in den Endkampf fehlten ihm am Ende 25 Zehntel, er wird nun im abschließenden Ranking auf Position 20 geführt und dafür mit einigen wenigen Olympia Punkten belohnt.
Am zweiten Tag der Trampolin Weltmeisterschaften in Birmingham standen die Wettbewerbe der Synchronpaare auf dem Programm. Mit ihrer ersten Kür konnten sich Fabian Vogel / Caio Lauxtermann recht souverän für das Halbfinale qualifizieren. Dort zeigten sie dann eine kämpferisch vorgetragene Übung, belegten immerhin noch den sechsten Platz und somit die Endkampf Teilnahme. Zudem bedeutet die Platzierung zugleich ein Synchron Startplatz zu den alle vier Jahre stattfindenden World-Games im Jahre 2025 in China.