Powerstrider

powerstrider_artem_09Powerstrider Germany ist nun auch offizieller Sponsor der Tombola der FFT Trampolin Party. Die neuartigen Sportgeräte sind die Fitness- und Funsportgeräte schlechthin. Mit Sprunghöhen bis zu 2 Meter, Sprungweiten bis 5 Meter und Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h ist man der Blickfang überhaupt.

Durch das Training mit Powerstrider ist der gesamte Körper in Bewegung, man trainiert 98% der Muskeln und auch der Spaß bleibt nicht außen vor. Die Sportgeräte gibt es in sechs verschiedenen Gewichtsklassen. Von 50-120 kg und auch für Kinder (30-60kg) gibt es die passenden Geräte. Also das Spaß- und Sportgerät für alle Sportbegeisterten. Der Vertreiber Artem Ghazaryan persönlich empfiehlt: „Trainieren sie mit den Powerstrider und Sie werden schon nach kürzester Zeit Erfolge spüren und sehen“.

Bei der Tombola wird jeder Teilnehmer die Möglichkeit haben den 3. Platz, ein neues Paar Powerstrider in der passenden Größe, zu gewinnen. Vorort wird auch eine kleine Kostprobe geboten und jeder kann zusätzlich die Powerstrider in der Messehalle 5.0 Stand D21 beim Internationalen Deutschen Turnfest anprobieren und dort weitere Information sammeln.

Text: Laszlo Pobloth

Live-Ticker

dtb_liveticker_09Bei besonderen Anlässen schaltet das Presseteam seinen Service Live-Ticker auf der DTB Homepage und berichtet aktuell vom Wettkampfgeschehen. Oftmals beim Kunstturnen, aber während der Olympischen Spiele im letzten Sommer in Peking auch vom Trampolinturnen. Nun wurde uns dieses Angebot erneut gemacht und so können die Trampolin Interessierten, die nicht beim Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt dabei sein können, zeitnah die Wettkampfentwicklung mitverfolgen.
Anläßlich der 50. Deutschen Trampolin Meisterschaften, deren Finals am Pfingstmontag ab 20.00 Uhr in der Jahrhunderthalle ausgetragen werden, berichten die Internet-Redakteure unter:

http://www.dtb-online.de/

Text: Heinz-Peter Michels

Schiebematte

schiebematte_EUROTRAMPDer Vorstand des Förderverein kann mit einem weiteren Tombola Hauptpreis aufwarten. Die Firma SPIETH stiftet eine Trampolin Sicherheitsschiebematte, die bei der FFT Party am 3. Juni 2009 im Festzelt des VfL Goldstein anläßlich des Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt ausgelost wird. Und es sollen weitere möglichst attraktive Preise hinzu kommen. Sobald die Verhandlungen abgeschlossen sind werden wir auf dieser Seite selbstverständlich darüber berichten. Noch läuft die Kartenbestellung über diese website, doch der FFT strebt an, alle 1000 Tickets noch vor Beginn des Turnfestes abzusetzen.
Auffällig ist bisher jedoch folgendes. Aus den neuen Ländern und dem Geburtsland Erich Honeckers (Saarland)sind bisher keine Kartenwünsche eingegangen. Also liebe Freunde, bestellt schnellstens, denn es soll eine tolle Trampolin Party mit der Beteiligung möglichst aller Landesverbände abgehen. 

Text: Heinz-Peter Michels

Party in drei Wochen

fft-party-50_09Heute in drei Wochen steigt die Trampolin Party des Jahres. In der Turnfestwoche trifft sich Mittwoch abends Deutschlands Trampolin Familie im Festzelt des VfL Goldstein und es wird einiges geboten. Speisen und Getränke natürlich zu sportlichen Preisen, der DJ ist jetzt schon nervös und wartet auf euch. Ebenfalls erwartet uns die Film Premiere „50 Jahre Trampolin“ sowie die Tombola mit dem Kracher, dem Hauptgewinn eines 6/4 mm Eurotramp Exclusiv. Zudem wird eine Ausstellung über die Events der letzten Jahre vorbereitet. Wer den Abend versäumt dem kann nun wirklich nicht mehr geholfen werden. Und wer noch keine Karten bestellt hat der sollte sich beeilen, denn so langsam nähern wir uns der Schallgrenze. Also Karten auf dieser Seite links unten bestellen.

Text: Heinz-Peter Michels

DM+Pokal – 1500 Starts

maske-08Knapp 1500 Start´s meldet DTB Wettkampfobmann Ralf Schutz (Foto) in der Turnfestwoche anfang Juni. Bei einer kurzfristig angesetzten Analyse kam er auf diese Zahlen. Dahinter stehen die Namen von etwa 1100 Sportlern, die zu den Deutschen Meisterschaften Synchron, Einzel & DMT qualifiziert sind bzw. an den Pokalwettkämpfen auf dem Trampolin und Doppel-Mini-Tramp teilnehmen.
Zudem noch weit über 5000 Sportler die beim viertägigen Wahlwettkampf von Dienstag bis Freitag Trampolin, DMT oder Minitramp springen, letzteres naturgemäß mit weiterhin höchstem Zuspruch. 
Die Messehalle 3.1 ist der Mittelpunkt der Trampolin Aktivitäten und die Minitramp Wettbewerbe sind in der unweit daneben liegenden Messehalle 4. Das DM Finale der Erwachsenen am Pfingstmontag abend ist ja bekanntlich nach Höchst in die Jahrhunderthalle verlegt worden.
 
Text: Heinz-Peter Michels

TK-Chef Wahlen

kai_ist_fertig_09Während der Turnfest Woche sollen die Vertreter der Landesturnverbände  in Frankfurt für die nächsten vier Jahre einen neuen Trampolin TK-Vorsitzenden wählen, dazu ist Donnerstag der 4. Juni vorgesehen. Jedoch die Kandidatensuche gestaltet sich äußerst schwierig. Denn seit Monaten ist mit diversen Personen gesprochen worden, doch keiner der Angesprochenen signalisierte Interesse. Im Februar wurde dann die aus Berlin stammende Ex-Turnerin Jülide Hummel, die seit einigen Jahren in Hessen lebt und dort ihr Jura Studium abgeschlossen hat vorgeschlagen, jedoch nach vielen Gesprächen hat auch sie sich inzwischen von diesem Gedanken verabschiedet. So muß die Suche weiter gehen, will der DTB in 25 Tagen nicht mit leeren Händen stehen. Doch guter Rat ist teuer so kurz vor dem Wahltermin. Fakt ist jedenfalls auch, dass der seit 15 Monaten kommissarisch eingesetzte Kay Schlüpmann (Foto) als TK-Chef nicht mehr zur Verfügung steht. 

Text: Heinz-Peter Michels