TK-Chef Wahlen

kai_ist_fertig_09Während der Turnfest Woche sollen die Vertreter der Landesturnverbände  in Frankfurt für die nächsten vier Jahre einen neuen Trampolin TK-Vorsitzenden wählen, dazu ist Donnerstag der 4. Juni vorgesehen. Jedoch die Kandidatensuche gestaltet sich äußerst schwierig. Denn seit Monaten ist mit diversen Personen gesprochen worden, doch keiner der Angesprochenen signalisierte Interesse. Im Februar wurde dann die aus Berlin stammende Ex-Turnerin Jülide Hummel, die seit einigen Jahren in Hessen lebt und dort ihr Jura Studium abgeschlossen hat vorgeschlagen, jedoch nach vielen Gesprächen hat auch sie sich inzwischen von diesem Gedanken verabschiedet. So muß die Suche weiter gehen, will der DTB in 25 Tagen nicht mit leeren Händen stehen. Doch guter Rat ist teuer so kurz vor dem Wahltermin. Fakt ist jedenfalls auch, dass der seit 15 Monaten kommissarisch eingesetzte Kay Schlüpmann (Foto) als TK-Chef nicht mehr zur Verfügung steht. 

Text: Heinz-Peter Michels

Startschuss in 25 Tagen

turnen_trampolinturnenNoch 25 Tage bis zum Beginn des Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt am Main. Ab Pfingstsamstag beginnt das einmalige Spektakel für eine Woche und wer einmal daran teilgenommen hat ist oftmals sein Leben lang von diesem Ereignis infiziert. Es findet in der Regel in einem Abstand von ca. vier Jahren an verschiedenen Orten in Deutschland statt.
Und in früheren Jahren haben die ausrichtenden Städte diverse Gebäude errichtet, die noch Jahrzehnte dem Sport zur Verfügung standen. So auch im Jahre 1908 zum Turnfest in Frankfurt wurde die Festhalle gebaut, die damals im Rohbau bereits von den Turnern benutzt wurde, ein Jahr später allerdings erst offiziell ihre Einweihung erlebte. Und somit feiert in diesem Jahr Frankfurt´s „Gut Stubb“ wie sie liebevoll im Volksmund bezeichnet wird ihr einhundertjähriges Jubiläum. Beim letzten Frankfurter Turnfest im Jahre 1983 fanden in ihr noch die Endkämpfe der Deutschen Trampolin Meisterschaften statt, dieses Mal werden dort an jedem Tag ausschließlich Show Veranstaltungen 
die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Die Trampolin Finals 2009 sind nun am Pfingstmontag Abend in der Jahrhunderthalle im Ortsteil Höchst geplant und Eintritt Tickets sind ab sofort wieder über das OK zu bekommen.

Text: Heinz-Peter Michels

Karten Verkauf läuft gut

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der seit zwei Wochen laufende Karten Verkauf für die Trampolin Party des Jahres läuft weiterhin sehr gut, nach dem anläßlich der Deutschen Mannschafts-Meisterschaften in Münster noch einmal auf die Veranstaltung hingewiesen wurde. Die FFT Fete am Mittwoch des 3. Juni im Festzelt des VfL Goldstein wird wohl der Renner und es sind bereits 50% der 1000 Tickets verkauft. Sie können während der Turnfest Zeit in der Messehalle 3.1 am Trampolin Info Counter bezahlt und in Empfang genommen werden.
Auf dem Foto sehen wir einige Frankfurter Hochhäuser. Links das Japan Center, dahinter der Maintower, daneben unschwer zu erkennen einer der Commerzbank Türme und rechts die Europäische Zentralbank.

Text: Heinz-Peter Michels 

Jubiläums Ausstellung

pingo_michels_09Zu den 50. Deutschen Meisterschaften anläßlich des Internationalen Deutschen Turnfestes in Frankfurt am Main möchte Hans-Jürgen „Pingo“ Michels (Foto) eine Ausstellung mit Erinnerungen an die zurückliegenden Titelkämpfe vorbereiten. Doch dazu benötigt er dringend die Unterstützung der inzwischen stark angewachsenen nationalen Trampolin Familie. Wer ihm also Poster, Pokale, Medaillen, T-Shirts, Bierseidel, Urkunden, Fotos, Presseartikel oder oder oder zur Verfügung stellen möchte der wende sich bitte spätestens in dieser Woche per e-mail an ihn. Pingo.M@t-online.de
Egal ob von Veranstaltungen im Westen, der DDR oder zu gemeinsamen Zeiten, die Ausstellung soll so umfangreich wie möglich ausfallen und ein zusätzlicher Beitrag zur FFT Party am Mittwoch den 3. Juni im Festzelt des VfL Goldstein sein.

Text: Heinz-Peter Michels

Turnfest Werbung

museum_saskia_09Zu einer Reihe von ungezählten Werbemaßnahmen standen am Samstag Abend die Auftritte bei der Veranstaltung „Nacht der Museen“, um insbesondere die heimische Bevölkerung auf das Internationale Deutsche Turnfest einzustimmen. Dabei zeigten Springer des Bundesliga Teams der Frankfurt FLYERS bei mehreren Auftritten auf dem Trampolin dem staunenden Publikum eine Kostprobe ihres Könnens. Geschätzte einhundertausend Menschen waren auf den Beinen, jedoch nicht ganz so viele belohnten die in der Dunkelheit gewagten Sprünge mit herzlichem Applaus. In der Mainmetropole ist man gerüstet und erwartet in knapp einem Monat die Turnfest Gäste aus dem In- und Ausland.
Während dieser Zeit finden ja bekanntlich auch die Trampolin Wettkämpfe statt. Und da kann ein großes Jubiläum gefeiert werden, denn die erste Deutsche Einzel Meisterschaft wurde im Jahre 1960 in Frankfurt ausgetragen, dieses Mal zählen wir die Ausgabe 50. Eigendlich ein Muß für jeden Trampolin Interessierten dabei zu sein. Und aus eben diesem Grund werden die Synchron & Einzel Finals der Erwachsenen nicht in den Messehallen sondern am Pfingstmontag Abend in der Jahrhunderthalle ausgetragen. Eine Veranstaltungsstätte, die einen entsprechenden Rahmen bietet und zugleich die Möglichkeit eröffnet, eine weitaus größere Zuschauerzahl begrüßen zu können. Kartenwünsche dazu nimmt das IDTF OK ab sofort entgegen.
 
Text: Heinz-Peter Michels

Karten Boom

Damit haben selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet, bereits nach zwei Tagen lagen von 25 Vereinen Kartenvorbestellungen für 250 Personen vor. Wir sprechen hier von der Trampolin Party anläßlich des Internationalen Deutschen Turnfestes in Frankfurt am Main, wo der 250 m hohe Messeturm inzwischen zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Im Festzelt des VfL Goldstein werden insgesamt am Mittwoch den 3. Juni 1000 Gäste Platz finden und jede gekaufte Karte nimmt automatisch an der Tombola teil. Und da warten tolle Gewinne auf die Besucher, immerhin ist der 1. Preis ein EUROTRAMP Trampolin Grand Master Exclusiv mit 4/6 mm Bändern.
Einfach auf dieser Seite den Link „Kartenbestellung“ nutzen, Verein und Anzahl der Kartenwünsche eingeben und absenden. Während der Turnfesttage können in Messehalle 3.1 am Trampolin Info Counter beim FFT die Karten bar bezahlt und gleichzeitig in Empfang genommen werden. Der Preis pro Karte beträgt € 8,00 und Kinder bis 11 Jahre haben freien Eintritt.

Text: Heinz-Peter Michels