Auch am Abschlusstag eine Medaille für den Deutschen Turner-Bund bei den Europa Meisterschaften in Guimaraes. Hatten bisher vier Teams 3xBronze und 1xSilber gewonnen, kam durch den Doppel-Mini-Tramp (DMT) Junioren Marvin Brodowski (Foto) noch einmal Silber hinzu. Im DMT Erwachsenen Einzel Wettkampf zudem Platz vier durch Daniel Schmidt mit neuer, nationaler Rekordpunktzahl und Anastasia Heinrich auf Rang sechs.
Greta Steinbrenner und Pauline Hering qualifizierten sich nach starker Semifinal-Leistung für den Trampolin Endkampf der Juniorinnen und belegten dort die Plätze fünf und sechs. Beide übrigens die einzigen DTB-Athleten, die in allen drei Finals (Einzel, Synchron, Team) standen. Bei den Damen Aurelia Eislöffel, Aileen Rösler und Leonie Adam mit sehenswerten Übungen im Halbfinale. Letztere platzierte sich auf dem undankbaren neunten Rang. Caio Lauxtermann und Fabian Vogel mit Fehlern in ihrer Kür, lediglich Matthias Pfleiderer überzeugte. Im Finale trat er erneut mit einer stabil vorgetragenen Übung auf, Lohn der hoch einzustufende fünfte Platz.
Text: Heinz-Peter Michels
Foto: Thomas Rösler

Auch am vorletzten Tag der fünftägigen Europa Meisterschaften stand bei der Siegerehrung in Guimaraes wie bisher ein DTB Team auf dem Podium. Und sie erhielten die bislang bereits dritte Bronze Medaille. Die Trainer Carmen Andresen und Olaf Schmidt freuten sich ebenso wie die vier Doppel-Mini-Tramp Junioren. Auf dem heutigen Foto von Thomas Rösler, der im Übrigen seit einigen Jahren für super Bildmaterial sorgt, sehen wir die neue DMT Generation. Marvin Brodowski, Luis Bosse, Jakob Winterstein und Elias Achille.
Auch am dritten Tag der Europa Meisterschaften eine Medaille für die Athleten des Deutschen Turner-Bund. In den abendlichen Endkämpfen gelang dies den Doppel-Mini-Tramp Springern. Bronze für das Herren Team hinter Spanien und Portugal nach zwölf Jahren der Abstinenz, denn zuletzt gab es Edelmetall
Am zweiten Tag der Europa Meisterschaften in Guimaraes standen die Qualifikationswettkämpfe auf dem Trampolin im Mittelpunkt. Sowohl die DTB Damen als auch Herren konnten sich für die abendlichen Team Finals durchsetzen. Hinter Frankreich und vor Spanien erkämpften sich Fabian Vogel, Matthias Pfleiderer, Matthias Schuldt und an seinem Geburtstag Caio Lauxtermann die Silber Medaille. Auf Platz fünf platzierten sich die Turnerinnen Aileen Rösler, Leonie Adam, Aurelia Eislöffel und Maya Möller. Ausgezeichnet auf dem Siegerpodium wurden Frankreich, Georgien und Portugal. Die DTB Athleten stehen am Wochenende jeweils zu dritt im Halbfinale. Caio(8), Matthias P.(11) und Fabian(16) sowie Aileen(11), Aurelia(22) und Leonie(24).
Das war ein Auftakt nach Maß, denn die DTB Jugendturnerinnen gewannen gleich am ersten Tag der Europa Meisterschaften Bronze im Trampolin Team Wettbewerb, die Siegerinnen kommen aus Georgien, Platz zwei ging nach Italien. Im erfolgreichen Quartett standen (Foto v.l.n.r.) Greta Steinbrenner, Nikola Volska, Pauline Hering und Alexandra Melnichuk. Gleichzeitig qualifizierten sich Pauline(4.), und Greta(7.) für das Halbfinale am Abschlusstag. Erstmals in der 55-jährigen Geschichte waren allerdings keine DTB Jugendturner am Start.
Im Jahre 1969 fand erstmals eine Trampolin Europameisterschaft statt, organisiert wurde sie seinerzeit in Belgien. Inzwischen sind 55 Jahre vergangen und in dieser ersten April Woche finden nun die 29. Titelkämpfe statt, Austragungsort die Stadt Guimaraes. Der Deutsche Turner-Bund schickt sowohl Damen und Herren als auch Junioren nach Portugal. Die Trampolin Athleten wurden am Osterwochenende zur UWV nach Bad Kreuznach eingeladen, die Doppel-Mini-Springer bereiteten sich in Hamburg vor. Anreisetag für beide Gruppen der 1. April 2024, wobei die DMT Spezialisten bereits am frühen Morgen (Foto) abflogen.