Nachwuchsturnier in Barmstedt

Die 19. Auflage des Nationalen Barmstedt-Cup wurde am Faschings-Samstag vor zwei Kampfgerichten abgewickelt. Unterteilt in Anfänger- und Leistungsklassen lief der im hohen Norden der Republik vom Nachwuchs gut besuchte bundesoffene Wettkampf gewohnt souverän ab. Hier die Pokalsieger:

 

 

U 12

46,755   Nikola Volska / TGJ Salzgitter

44,430   Adrian Thomson / TG Münster

 

U 14

45,790   Marieluise Müller / TSV Rudow Berlin

46,300   Valentin Risch / SG Frankfurt-Nied

 

U 16

45,135   Nele Henseleit / Geestemünder TV

45,390   Eduard Melnichuk / TGJ Salzgitter

 

U 18

46,220   Jana Fabig / TGJ Salzgitter

47,585   Hannes König / Norderstedter SV

 

Open

49,890   Daniel Schmidt / Norderstedter SV

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Barmstedt-Cup

Den Organisatoren des 19. Nationalen Barmstedt-Cup, der an diesem Faschingswochenende stattfindet, wurden über 200 Nachwuchssportler aus 30 Vereinen gemeldet. Sie gehören zu zehn Landesturnverbänden und werden von zwei Kampfgerichten bewertet. Insbesondere sind diverse Clubs aus Niedersachsen, Bremen, Westfalen und natürlich Gastgeber Schleswig-Holstein am Start. Deutschlands Dienstältester Landesfachwart Chris Köhne (Foto) ist einmal mehr stolz darauf, dass im hohen Norden der Republik gleich zweimal jährlich große Turniere stattfinden, denn an Pfingsten kommt es einmal mehr zum Ostsee-Pokal. Nach Weingarten Ende Januar nun also beim Barmstedter MTV bereits der zweite bundesoffene Schüler- und Jugend-Cup des Jahres 2018.

Text: Heinz-Peter Michels

 

TSG Saar zufrieden

Ein Wochenende nach Karneval findet in der Sportschule Saarbrücken die Nat. Saar-Trophy statt. Inzwischen liegen die Meldelisten vor und über 120 Sportler aus immerhin 35 Vereinen sind beteiligt. An zwei Kampfgerichten werden Nachwuchssportler und Erwachsene bewertet. Dreizehn der zwanzig Landesturnverbände sind beteiligt und zeigen deutlich, wie beliebt die Veranstaltung im Südwesten unserer Republik ist. Der Wettkampf gilt gleichzeitig als erste Qualifikation zu den kontinentalen Meisterschaften, die wiederum Mitte April in Aserbaidschan stattfinden. Die Organisatoren der TSG Saar sind optimistisch, die wenigen noch offenen Positionen im Kampfgericht bis zur Veranstaltung komplett zu besetzen.

Text: Heinz-Peter Michels   

 

Trophy Kampfrichter gesucht

Während die Narren derzeit mit Hochdruck dem diesjährigen Fassnachts-Treiben entgegen fiebern, bereitet sich die deutsche Trampolin Szene völlig unaufgeregt auf den ersten nationalen Höhepunkt vor, denn wenige Tage nach Aschermittwoch findet die Saar Trophy statt. Sie zählt in diesem Jahr u. a. als erste Qualifikation zur Bildung der National-Mannschaft der wiederum Mitte April in Baku stattfindenden Europa Meisterschaft im Erwachsenen und Jugend Bereich. Zwar müssen seitens der Vereine die Meldungen erst bis spätestens zwölf Tage vor der Veranstaltung abgegeben werden, doch es zeichnen sich bereits jetzt deutliche Lücken in den zwei eingeplanten Kampfgerichten ab. Darum der berechtigte Aufruf der Veranstalter um Cheforganisator Sven Meier, ihn möglichst zu unterstützen. Ansonsten wird seitens der Gastgeber noch einmal darauf hingewiesen, dass sich die Sporthalle der Universität Saarbrücken als Austragungsstätte in früheren Jahren bestens bewährt hat und sie darum erneut ausgewählt wurde.    

 

Weitere Infos auf der Website:   www.TSG-Saar.de

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Gelungener Saisonstart

Weit über 100 Nachwuchsspringer waren am 7. Schüler- und Jugend-Cup 2018 beteiligt, den der TV Weingarten am Wochenende speziell für den Nachwuchs organisierte. Sowohl in der Aufbauklasse (77) als auch in den Meisterschafts-Wettbewerben (37) gingen die Mädchen und Jungen an den Start. Allen voran mit Tageshöchstnote Bianca Schubert (Foto Mitte hinten) in der Offenen Klasse, die am Abend zuvor noch eine der Heldinnen bei der TV Premiere der RTL Trampolin Show Big Bounce war. Hier die Pokal Sieger:

 

E-Jugend

37,435 Liv Hoffmann / FTM Blumenau

 

D-Jugend

39,795 Eva Lindermeier / TV Immenstadt

40,215 Mirto Salati / Schweiz

 

C-Jugend

46,575 Noelle Meier / Schweiz

46,175 Finnian Freund / Schweiz

 

B-Jugend

43,850 Luana Tanbers / Schweiz

 

A-Jugend

45,900 Hannah Lindermeier / ASV Wolfartsweier

 

Open

47,150 Bianca Schubert / TV Weingarten

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Saison Eröffnung

Am letzten Januar Wochenende findet im Ravensburger Land  der erste offene Trampolin Wettkampf des Jahres statt. Organisiert wird der Internationale Schüler- und Jugend-Cup vom TV Weingarten. Beim Veranstalter gingen 120 Meldungen aus 25 Vereinen ein, wobei auffällig viele Nachwuchssportler aus der Schweiz auf der Starterliste stehen. Abteilungsleiter Jochen Schildmann (Foto) und sein großes Helferteam freuen sich auf 75 Teilnehmer in den Anfängerklassen sowie 45 Springer, die zum Meisterschaftsprogramm meldeten.

 

Text: Heinz-Peter Michels