Am traditionell zweiten Februar-Wochenende trafen sich 235 Jungen und Mädchen zum Barmstedt-Cup, der von 30 Vereinen aus ganz Deutschland sowie zusätzlich diversen Clubs aus den Niederlanden gut besucht wurde. Die Veranstaltung galt national als Aufgalopp in die Saison 2023. Im Anfängerbereich und in der Fortgeschrittenenklasse wurden die Wettkämpfe nach Altersklassen eingeteilt durchgeführt. Insgesamt konnten 16 Siegern bzw. Siegerinnen die Pokale überreicht werden. Dabei standen sechs Mal Sportler aus den Niederlanden ganz oben sowie gleich zweimal die SV Brackwede und der TV Weingarten. Hinzu kamen der SC Hemmingen, die TGJ Salzgitter, TSV Neustadt, MTV Peine, TSGM-Bodenwerder und der TV Höhenhaus. Die Organisatoren in Schleswig-Holstein waren zufrieden und laden bereits jetzt für das kommende Jahr 2024 ein.
Text: Heinz-Peter Michels

Mitte Juli 2023 finden in Mainz die 21. Rheinhessischen Trampolin Meisterschaften statt, sie wurden auch in diesem Jahr seitens der Veranstalter offen ausgeschrieben. Für den Samstag Pokalwettkämpfe für Einsteiger sowie Synchron Wettbewerbe für Fortgeschrittene, wobei die Paare vor Beginn interessanterweise ausgelost werden. Am Sonntag folgen dann die Einzel Meisterschaften in den diversen Altersbereichen. Für Begleitpersonen bietet sich nicht nur das Wettkampfgeschehen sowie Kuchenbuffet in der Turnhalle an, sondern im Außenbereich findet parallel das Turngartenfest des TV Hechtsheim statt.
In Aserbaidschan wird
Bereits zum 10. Mal finden in der Stadt Odense die Hans Christian Andersen City Games statt. Und auch in diesem Jahr stehen Trampolin und Doppel-Mini-Tramp Aktivitäten auf dem Programm. In der Zeit vom
Nach dem letzten Internationalen Deutschen Turnfest 2017 Berlin sollte turnusgemäß vier Jahre später das nächste folgen. Die Stadt Leipzig hatte für 2021 alle Vorbereitungen getroffen und wurde letztlich durch die Corona Pandemie ausgebremst. Aus der zwangsweisen Absage erging jedoch seitens des DTB die Bitte, weiterhin als Ausrichter zur Verfügung zu stehen. Inzwischen planen die Sachsen für 2025 erneut und haben die unterbrochene Arbeit im Organisationskomitee wieder aufgenommen. Mit dem neu gestalteten Logo erfolgt nun eine weitere Vorbereitungsphase.
Die Organisatoren des Int. Kiepenkerl-Cup laden für das zweite September Wochenende 2023 ins Münsterland ein. Wie schon in den zurück liegenden Jahren (Foto Einmarsch 2017) soll die etablierte Veranstaltung wieder den Zweijahresrhythmus erfahren. In der dortigen Sporthalle wird SV DJK GW Nottuln in Kooperation mit dem TSC Münster-Gievenbeck für den Samstag die Trampolin- und tags darauf die Doppel-Mini-Tramp Wettbewerbe anbieten. Möglich sind einmal mehr der Erwerb der DM- als auch der WAGC-Qualifikationsnorm.