


Förderverein der Freunde des Trampolinsports e. V.
Aktuelle Nachrichten aus der Trampolinwelt
Martin Gromowski Dennis Luxon
Die Deutschen Meister Martin Gromowski und Dennis Luxon (49,5) erkämpften sich im Finale der 8. World Games in Kaohsiung mit nur 0,1 P. Abstand zu den Portugiesen den dritten Platz im Synchron Wettbewerb der Herren, das Sieger Paar kommt aus Japan (51,1), Platz zwei ging nach Frankreich (50,0). Im Vorkampf (Kür 47,7) hatten die beiden langjährigen Sportsoldaten Mühe, kämpften sich jedoch auf den siebten Platz und somit gerade eben in den Endkampf, wo es dann deutlich besser lief und die Bronze Medaille der verdiente Lohn war. Herzlichen Glückwunsch an Martin & Dennis.
Text: Heinz-Peter Michels
Martin Gromowski Dennis Luxon
Im Vorfeld der 8. World Games in Kaohsiung wurde durch die Organisatoren in Taiwan mit den Verantwortlichen der FIG festgelegt, dass die Trampolin Synchron, Tumbling und Doppel-Mini-Tramp Wettbewerbe an drei Tagen stattfinden. So stehen am heutigen Montag die Synchron Wettbewerbe der Herren auf dem Plan. Die Deutschen Meister Martin Gromowski & Dennis Luxon (Fotos)starten wie weitere elf Paare, acht Paare stehen noch am gleichen Abend im Finale. Tumbling dann am Dienstag und die Synchron Wettkämpfe der Damen und die beiden Doppel-Mini-Tramp Entscheidungen tags darauf also am Mittwoch.
Text: Heinz-Peter Michels
Text: Heinz-Peter Michels
Text: Heinz-Peter Michels
Die Dreifelder Sporthalle im südhessischen Büttelborn platzte am letzten Samstag aus allen Nähten. Zwar waren nicht wie gemeldet 310 jedoch immerhin noch 260 vorwiegend Nachwuchssportler beim bundesoffenen Sauerkraut-Pokal am Start. Sie kamen aus acht Landesturnverbänden und absolvierten ihr Wettkampfprogramm vor drei Kampfgerichten was zur Folge hatte, dass keine zusätzlichen Einturnbereiche zur Verfügung standen. Allerdings wurde vor dem Vorkampf allen Springern ein „one tuch“ zugestanden. Am späten Nachmittag folgten dann die Endkämpfe und dabei bekamen die zahlreich erschienenen Eltern und Zuschauer doch schon einiges geboten. Das ehemalige Bundeskader Mitglied Ivano Monaco zeigte die schwierigste und zugleich eleganteste Übung, dafür erhielt er einen extra großen Pokal. Wie schon in den zurück liegenden Jahren herrschten hohe fast schon tropische Temperaturen, nicht nur außerhalb sondern gleichermassen innerhalb der Sporthalle. Ergebnisse sind nachzulesen unter:
Text: Heinz-Peter Michels