Ab Montag beginnt ein viertägiger Lehrgang unserer Junioren, die sich auf die World-Age-Group-Competitions im Bundesstützpunkt Frankfurt am Main vorbereiten, dazu hat DTB Bundestrainer Jörg Hohenstein eingeladen. Ihm zur Seite stehen die beiden Landestrainer Uwe Marquardt (Brandenburg) sowie Evgeny Sherman (Schwaben), die im November ebenfalls die Reise nach St. Petersburg (Rußland) mit antreten werden.
Die Abbildung des Logo auf dieser Seite wird übrigens auf die Kleidung kommen, mit dem unser WAGC Team auflaufen wird, eine Unterstützung der Junioren durch den FFT.
Text: Heinz-Peter Michels

Um das Trampolin Team für die diesjährigen Weltmeisterschaften zu ermitteln wurde ein Qualifikations-Modus beschlossen, der vier Wettkämpfe vorsieht.
Eigentlich wollten wir einen positiven Bericht über den Verlauf des Lehrgangs in Stuttgart geben, wo sich für eine Woche Junioren aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen Lehrgang trafen. So waren tägliches Training und gemeinsame Aktivitäten, wie z. B. der Besuch des Mercedes-Benz Museum (Foto) etc., angesagt, doch zum Ende dann die niederschmetternde Nachricht Schweinegrippe. Was war geschehen?
Für eine Woche treffen sich in der Sportschule Ruit die Trampolin Junioren aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen DFJW Lehrgang. Bundesnachwuchstrainer Jörg Hohenstein hat dieses Mal über die DTJ die über 15-jährigen einladen lassen, die berechtigte Aussichten haben, an den WAGC in drei Monaten in St. Petersburg teilzunehmen. Dabei werden in der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart von der Deutschen Turnerjugend (DTJ) selbstverständlich auch Maßnahmen angeboten, die über das tägliche Training hinaus gehen.
Zum Bundesstützpunkt Frankfurt am Main wurden für einige Tage acht Jugendliche des C-Kader eingeladen, so auch der amtierende Deutsche Jugendmeister Oliver Amann (Foto). Sie trainieren gemeinsam mit Bundestrainer Jörg Hohenstein, der tags zuvor erst von einer einwöchigen Trainingsmaßnahme mit Schülerinnen und Schülern aus Frankreich zurück kam und davon berichtete, dass in der Stadt Metz bereits jetzt die Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaften im November 2010 angelaufen sind und die Verantwortlichen vor Ort ein Mega Event planen. Für Hohenstein ist in diesem Monat Stress pur angesagt, denn nach der Maßnahme in Frankfurt startet er bereits einen Tag später mit dem DTB Team zu den World-Games nach Taiwan.
Zum 1. Juli ist vom Deutschen Turner-Bund dem MTV Stuttgart das Zertifikat Trampolin Turntalentschule überreicht worden. Darüber freuten sich die Verantwortlichen in Schwaben und für sie ist es nun Ansporn zugleich, noch intensiver als bisher im Nachwuchsbereich aktiv zu werden. Die Abteilung wird neuerlich von Sonja Gönner geleitet, ihr langjähriger Vorgänger, Bundestrainer Michael Kuhn steht ihr allerdings als Stellvertreter weiterhin voll zur Seite.