FLYERS Club Meister

Ligafinale-2016-EhrungDas Finale der Trampolin Bundesliga Saison 2016 gewann die Mannschaft der Frankfurt FLYERS vor Titelverteidiger TV Weingarten in der Sporthalle Rosenhöhe in Bielefeld. Die von den Ostwestfalen organisierten Endkämpfe liefen in diesem Jahr unter neuen Vorzeichen ab. Da die Vorrunde nur in einer Staffel durchgeführt wurde hatten sich die Vereine im Vorfeld darauf geeinigt, die vier besten Teams nach dem Tabellenstand zuzulassen. Nach dem spannenden Vorkampf mit nur vereinzelten Übungsabbrüchen gab es den folgenden Zwischenstand:

 

380,645 Frankfurt FLYERS

367,590 TV Weingarten

356,520 SV Brackwede

342,945 Bramfelder SV

 

Zum zweiten Kürdurchgang schieden die Hamburger aus, die drei verbliebenen Vereine traten wieder mit Null Punkten an, der Play-Off Modus stand eindeutig im Vordergrund. Doch das Kräfteverhältnis änderte sich nicht, obwohl alle Teams den Schwierigkeitsgrad der Übungen noch einmal steigerten. Hier das Endergebnis:

 

Deutsche Trampolin Vereins-Meisterschaft 2016

209,550 Frankfurt FLYERS

202,200 TV Weingarten

195,405 SV Brackwede

 

Die Siegerehrung nahm der Vizepräsident des Deutschen Turner-Bund Herr Dr. Ulf Strijowski vor, der an seinem Geburtstag sehr lobende Worte zum Ablauf sowie insbesondere zur Präsentation fand. Auch von dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Gastgeber, die Sportvereinigung Brackwede.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Endkampf auf der Rosenhöhe

DTBL LOGOIm ostwestfälischen Bielefeld findet das 44. Finale der Trampolin Bundesliga statt. Dazu konnten sich in der Vorrunde Titelverteidiger TV Weingarten, Ausrichter SV Brackwede sowie die Frankfurt FLYERS und der Bramfelder SV qualifizieren. In der Sporthalle Rosenhöhe findet am 28. Mai in der Zeit von 16.00-19.00 Uhr die als Play-Off Wettbewerb organisierte Veranstaltung statt. Im Anschluss soll der Deutsche Vereinsmeister 2016 aber auch die Einzel-Cup Sieger geehrt und bei einer zünftigen Grillparty gefeiert werden. Nicht nur zum allseits beliebten und spektakulären Sprung Festival sondern auch für die Stunden danach möchten wir alle Bundesliga Trampolin Freunde recht herzlich in den Teutoburger Wald einladen.
 

Text: Heinz-Peter Michels

Vorrunde beendet

DTBL LOGOAm vierten und letzten Begegnungswochenende wurde die diesjährige Bundesliga Vorrunde 2016 am 22. Mai beendet. Der TV Weingarten blieb erneut ungeschlagen und führt die Tabelle an. Punktgleich dahinter drei weitere Vereine. SV Brackwede, Frankfurt FLYERS sowie Bramfelder SV. Diese vier Mannschaften sind für die Play-Off Endrunde qualifiziert, die in diesem Jahr in Bielefeld organisiert wird. Auf den folgenden Plätzen landeten der TV Eberstadt, VfL Grasdorf, TV Nöttingen sowie die TSG Saar. Absteiger der Kempener TV, der sich wenige Tage vor Saison Beginn überraschend zurück zog. Weitere Infos auf der Website:

www.Trampolin-Bundesliga.de

Text: Heinz-Peter Michels

Letztes Begegnungswochenende

DTBL LOGO

Die Vorrunde der Trampolin Bundesliga Saison 2016 wird am Wochenende 21./22. Mai beendet. Hamburg erwartet Bielefeld und Hannover, in Weingarten müssen Saar und Nöttingen antreten. Und sonntags kommt es dann zum „Hessenduell“ in Frankfurt, wo Darmstadt als Gast letzte Anstrengungen zum Einzug ins Finale unternehmen wird.

www.Trampolin-Bundesliga.de

Text: Heinz-Peter Michels

Nachholbegegnung

In der Trampolin Bundesliga kommt es an diesem Wochenende zur Nachholbegegnung zwischen dem Gastgeber TSG Saar, dem TV Eberstadt sowie dem VfL Grasdorf. In der Sporthalle Wiebelskirchen beginnt die „Dreierbegegnung“ am Sonntag um 11.00 Uhr. Weitere Details sind zu finden unter:

 

www.Trampolin-Bundesliga.de

 

Text: Heinz-Peter Michels

Liga Halbzeit

Inzwischen sind drei Begegnungswochenenden in der Trampolin Bundesliga Saison abgewickelt und Weingarten liegt weiterhin verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Mit Hamburg, Bielefeld und Frankfurt folgen drei weitere Mannschaften, die den Endkampf Ende Mai fest im Blick haben. Da kann sich eventuell noch Darmstadt hinbewegen, jedoch dürfen sie sich dann keine weitere Niederlage mehr erlauben. Details sind hier zu finden:

 

www.Trampolin-Bundesliga.de

 

Text: Heinz-Peter Michels