![osterhase_salto_09](https://trampolin-foerderverein.de/wp-content/uploads/2016/05/osterhase_salto_09.gif)
Ostergrüße
![osterhase_salto_09](https://trampolin-foerderverein.de/wp-content/uploads/2016/05/osterhase_salto_09.gif)
Förderverein der Freunde des Trampolinsports e. V.
Aktuelle Nachrichten aus der Trampolinwelt
Bossaball ist eine neue Mannschaftssportart, die Elemente aus Volleyball, Fußball, Turnen und Akrobatik vereint. Das Besondere beim Bossaball sind das aufblasbare Spielfeld sowie die runden Trampoline vor dem Netz. Kommen Sie beim Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt am Main vorbei und probieren Sie diese neue Sportart aus, die für Kreativität, Teamgeist und jede Menge Spaß steht. Eine Teilnahmegebühr fällt nicht an.
Bossaball können Sie während der gesamten Turnfestwoche (31. Mai bis 5. Juni 2009) am nördlichen Mainufer, Alte Brücke jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr spielen. Mehr unter: http://www.turnfest.de/cms/content.php
FFT Webmaster Laszlo Pobloth (Foto) feierte am gestrigen Sonntag seinen 20. Geburtstag und machte sich selber das schönste Geschenk. Denn bei den Landesmeisterschaften des Hessischen Turnverbandes in Dillenburg gewann er den Herren Wettbewerb souverän mit 102,2 P. bei einem Schwierigkeitsgrad von immerhin 14,0 Punkten. Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, zum überraschenden Sieg sowie zum erstmaligen überschreiten der magischen 100 Punkte Grenze. Nach dem letztjährigen Gewinn des Bundesliga Finals mit den FLYERS für den jungen ehemals aus Berlin stammenden und an der Universität in Frankfurt eingeschriebenen Studenten sein bisher größter Erfolg. Damit machte er den ersten Schritt in Richtung B-Kader und so ganz nebenbei qualifizierte er sich für die anläßlich des Internationalen Deutschen Turnfestes an Pfingsten stattfindenden Nationalen Meisterschaften.
Text: Heinz-Peter Michels
Ägypten möchte mit seinen Sportlern ab dem kommenden Jahr an internationalen Veranstaltungen teilnehmen, so jedenfalls lautet die Devise der dort Verantwortlichen Funktionsträger. Vom Internationalen Turnverband sowie von der Firma EUROTRAMP werden ja bekanntlich interessierten Nationen zwei Wettkampfgeräte beim Neueinstieg geschenkt, so auch in diesem Fall den Springern am Nil. Und sie wiederum suchen für diesen Start einen Trainer, der für sechs Monate erste Aufbauarbeit leistet. Interessenten für diese sicherlich lobenswerte Entwicklungshilfe können sich an den FFT wenden, der als Vermittler tätig würde. Bereits im Jahre 1977 machte „Trampolin Urvater“ Georg Nissen mit der amerikanischen National Mannschaft eine Schauturn-Tournee durch Ägypten und ließ vor den Pyramiden sein Trampolin aufstellen. Davon zeugt das hier abgebildete Foto.
Text: Heinz-Peter Michels