Titelkämpfe starten

Am heutigen Donnerstag beginnen in Baku die viertägigen Europa Meisterschaften. Die DTB Sportler haben sich an den zwei Trainingstagen in Aserbaidschan schnell an die dortigen Bedingungen gewöhnt und fiebern geradezu dem Startschuss entgegen. Und der ist täglich für 12.00 Uhr mittags festgesetzt. Auf dem Trampolin beginnen die Jugendlichen mit den Vorkämpfen sowie die Erwachsenen im Doppel-Mini-Tramp Springen. Wir liegen in Deutschland im Zeitfenster zwei Stunden dahinter und das sollte für die Interessenten der geplanten Livestream Übertragung beachtet werden. Noch am Abend ab 19.00 Uhr dann die Mannschaftsendkämpfe der besten fünf Nationenteams. Bei den Junioren geht es zudem um die hart umkämpfte Olympia-Qualifikation. Denn schließlich dürfen nur die besten vier Europäer an den Jugend-Spielen Mitte Oktober in Argentinien teilnehmen, wo dann ein Teilnehmerfeld von weltweit zwölf Jugendlichen startet. 

 

http://gymtv.online

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Super Bedingungen

Die Aserbaidschanische Gymnastik Föderation hat für die 26. Europa Meisterschaft in seiner Hauptstadt Baku super Bedingungen geschaffen. So die einhellige Meinung der Mitglieder des Technischen Komitee Trampolin der Europäischen Turnunion UEG. Ab Donnerstag können für vier Tage die Wettkämpfe live verfolgt werden.

http://gymtv.online/user/

Ebenfalls lobende Worte aus der DTB Delegation, die im Radisson Hotel Quartier bezogen hat.

Ein Wermutstropfen bleibt allerdings zu erwähnen. Die Kosten der Reise von ca. € Zweieinhalbtausend pro Person werden vom DTB getragen, hingegen müssen die DMT Springer samt Trainer und Kampfrichter einmal mehr einen gehörigen Eigenanteil im vierstelligen Bereich privat aufbringen und selbst die Verpflegung vor Ort individuell regeln. Begründung: Sie nehmen an einer nicht olympischen Disziplin teil.

Schaut man jedoch genau hin, dann starten auch alle weiteren DTB Teilnehmer neben dem Trampolin Einzel in nicht olympischen Wettbewerben, denn sowohl der Team- als auch der Synchron-Wettkampf sind nach wie vor nicht im Olympia Programm.   

Text: Heinz-Peter Michels       

 

In Baku gelandet

Die DTB Delegation hat nach dem Flug aus Frankfurt am Main (Foto) ihr Ziel Baku erreicht. In der dortigen Arena werden von Donnerstag bis Sonntag die Europa Meisterschaften ausgetragen. Doch zuvor stehen zwei Trainingstage auf dem Programm, sowohl im Wettkampfbereich als auch in der hinteren, eigens eingerichteten warm-up Zone. Ihnen vertraute Geräte stellen die Organisatoren den Sportlern zur Verfügung, sie wurden von der deutschen Firma EUROTRAMP aus Weilheim an der Teck produziert und nach Aserbaidschan geliefert.

 

 

Text: Heinz-Peter Michels     

JEM-Girls grüßen

Im DTB Hotel Lindner versammelten sich die Delegationsmitglieder, um den Flug zu den Europa Meisterschaften nach Baku anzutreten. Neben den zwölf Funktionsträgern dreizehn Sportler. Drei Herren, je vier Jugendliche und jeweils ein DMT Springer. Zwar sind bei den Erwachsenen keine Damen am Start, doch das weibliche Geschlecht ist tatsächlich noch vertreten. Und in welch prächtiger Stimmung zeigt uns das heutige Foto, mit dem die Juniorinnen kurz vor dem Abflug die Trampolin Fans grüßen. Wir drücken euch die Daumen und wünschen natürlich allen Sportlern viel Erfolg.

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

DTB Delegation

Am Montag fliegt der DTB Tross vom Airport Frankfurt am Main zu den Trampolin Europa-Meisterschaften nach Baku. Dort werden die kontinentalen Titelkämpfe ausgetragen, wobei die Wettkämpfe sowohl für die Erwachsenen als auch Jugendlichen von Donnerstag bis Sonntag stattfinden. Ein überaus großes Teilnehmerfeld ist angesagt, denn in Aserbaidschan nehmen immerhin 420 Sportler aus 25 Nationen teil. Hier die DTB Delegation:

 

Delegationsleiter / Team Managerin:

Sven Karg, Yvonne Rothermel

 

Trainer:

David Pittaway, Katarina Prokesova, Olaf Schmidt, Markus Thiel, Uwe Marquardt

 

Kampfrichter:

Viola Gaida, Christian Pulz, Markus Todzi

 

Arzt / Physiotherapeut:

Dr. Ralph Dalferth, Gerold Fick

 

Turner Trampolin:

Kyrylo Sonn, Fabian Vogel, Lars Fritzsche

 

Turner DMT:

Daniel Schmidt

 

Jugendturnerinnen Trampolin:

Isabel Baumann, Christine Schuldt, Vanessa Imle, Gabriela Stöhr

 

Jugendturner Trampolin:

Manuel Rösler, Jacob Bubner, Max Budde, Caio Lauxtermann

 

Jugendturner DMT:

Maurice Maywald

 

Text: Heinz-Peter Michels

DMT Vorbereitung

Die Vorbereitung auf die Europa-Meisterschaft findet für die Trampolinturner in Bad Kreuznach und für die Doppel-Mini-Tramp Springer in Hamburg statt. Auf dem Foto sehen wir das DMT Trio für Baku. Bei den Turnern bzw. Jugendturnern werden Daniel Schmidt (26) und Maurice Maywald (16) starten. Sie nahmen Trainer Olaf Schmidt in ihre Mitte, der nach einem eigens erstellten Plan die beiden „Nordlichter“ auf Aserbaidschan einstimmt.

 

Text: Heinz-Peter Michels