Weihnachten 2022

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, das Jahr hat mächtig reingehau’n.

Wollten besiegen Corona, falsch angedacht, es ist noch da.

Vereinzelt mal ein Bier mit Schaum, ansonsten war’s ein böser Traum.

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, die Russen wollen Kiew klau’n.

Seit Februar greift Putin an, schießt auf die Nachbarn wochenlang.

Die Ukraine kämpft nun sehr, zig Helden setzen sich zur Wehr.

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wem können wir denn noch vertrau’n.

Katari’s reich durch Ölexport, sie kaufen ein an jedem Ort.

Ob Fußball oder Parlament, sie stecken Geld ins fremde Hemd.

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, die Inflation hat zugehau’n.

Ob Lebensmittel, Energie, die Weltkonzerne langen hi.

Uns acht Milliarden Globus weit, steht nun bevor ne schwere Zeit.

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wir müssen auf die Jugend bau’n.

Uns rufen Schüler freitags zu, denkt an die Umwelt samt der Kuh.

Die Ostsee Pipeline jetzt defekt, das Gas wohl aus der Leitung leckt.

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, woll’n geme wieder fröhlich schau‘n.

Doch alle Ampeln steh’n auf Sturm, wohin du schaust, drin steckt der Wurm.

Bleibt nur die Hoffnung tief im Herz, zusammen leben ohne Schmerz.

Text: Heinz-Peter Michels

 

Bundesliga 2023

Per Videokonferenz fand Mitte Dezember die Trampolin Bundesliga Vereins-Vertreter-Versammlung statt. Die nach zweijähriger Corona Abstinenz abgelaufene Saison 2022 wurde aufgearbeitet, angesprochene Fehler sollen abgestellt werden. Da erst wenige Tage zuvor eine Meinungsumfrage stattfand und noch nicht ausgewertet war, wurden mögliche Regeländerungen noch nicht beschlossen. Dazu wird es im Januar die nächste Besprechung geben. In den Gruppen NORDOST (5) und SÜDWEST (6) sind weiterhin 11 Vereine, vierzehn hingegen können teilnehmen und so will der Ligaausschuss in den kommenden Tagen noch einige Gespräche führen. Der Begegnungsplan 2023 wurde ausführlich diskutiert, jedoch von den Vereinen nicht angenommen. Zu viele Überschneidungen mit diversen anderen Maßnahmen waren dafür ausschlaggebend. Der MTV Bad Kreuznach zeigt Interesse an der Ausrichtung der Endkämpfe, sie sollen noch vor der Sommerpause stattfinden.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Camp in Griechenland

Seit einigen Jahren wird in Griechenland das Camp Cosmogym Summer 4all angeboten, an dem insbesondere Sportler aus den turnerischen Disziplinen teilnehmen. So erhielt der FFT wie schon zuvor von den Organisatoren die Einladung zugeschickt, die wir hiermit gerne an unsere User weiterleiten möchten. Das Meldeportal ist inzwischen geöffnet und weitere Details sind abrufbar.

 

info@cosmogym.gr   

FFT Mitglieder Versammlung

Per Videoschalte fand die diesjährige FFT Mitglieder Versammlung Anfang Dezember online statt und dies war, da erstmals nicht in Präsenz, zugleich eine Premiere. Vorsitzender Heinz-Peter Michels und Geschäftsführer Laszlo Pobloth (Foto) berichteten ausführlich über die zurückliegenden Aktivitäten und gaben zugleich einen Ausblick auf das vor uns liegende neue Jahr 2023. Das für Aktionen und Fanbetreuung zuständige Mitglied Olaf Schmidt sprach die letzten internationalen Veranstaltungen an und brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass der FFT die vom DTB nur gering unterstützten Doppel-Mini-Tramp Aktivitäten einmal mehr finanziell unterstützt. Der Vertreter der Trampolin Bundesliga Robert Wagner war beruflich verhindert. Alle vier genannten Vorstandsmitglieder wurden für weitere zwei Jahre wiedergewählt, wie auch die beiden Kassenprüfer Lars Weiland und Udo Bausch.   

 

FFT Vorstand

Bundeskader Test

Zum 3. Advent Wochenende hat Bundestrainerin Katarina Prokesova (Foto) weitere Kandidaten eingeladen, um die restlichen freien Plätze in den Bundeskadern des Jahres 2023 aufzufüllen. Der Test wird im Leistungszentrum Hannover stattfinden und betrifft sowohl den Nachwuchs als auch den Bereich der Junioren. Ein Großteil der Sportler hatte bereits im Sommer anlässlich eines Bundeskader-Lehrgang im LZ Frankfurt den Nachweis erbracht, genießt somit ein freies Wochenende. Nach Auswertung der Ergebnisse wird abschließend der Lenkungsstab die Kader für das neue Jahr nominieren. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Neues TK in Europa

Der kontinentale Verband European Gymnastics (EG) traf sich zu seinem Kongress in Albufeira. Corona bedingt fiel er im letzten Jahr aus, wurde am zurück liegenden Wochenende nun an Portugals Küste nachgeholt. Somit werden die Funktionsträger auch nicht vier sondern folglich drei Jahre ihr Amt ausüben. Neue Vorsitzende des Technischen Komitee (TK) Trampolin wurde Babette von Wetering (NED), die den bisherigen „Chef“ Vladimir Zeman (CZE) ablöst. Ins TK wiedergewählt wurde Prof. Dr. Dr. Patrick Siegfried (GER), der 100% der Stimmen erhielt. Ebenfalls weiterhin dabei Konrad Bojakowski (POL) und Luis Nunez (POR). Neu zum TK gehören Clive Morgan (GBR), Andrew Coulter (IRL) und Jenny Söderlund (SWE).     

 

Text: Heinz-Peter Michels