Aus organisatorischen Gründen findet der diesjährige Ruhr-Cup nicht bundesoffen sondern nur für Sportler aus Nordrhein-Westfalen statt, so die kurze Information der Ausrichter der Gemeinschaft Essener Turnvereine (GET), ehemals Turngau genannt. Auch der Wettbewerb im Doppel-Mini-Tramp Springen sowie das allseits beliebte Jump-Festival wurden dieses Mal nicht ausgeschrieben. Der somit eingeschränkte Wettkampf wird am Sonntag, den 8. März in der Sporthalle Bergeborbeck als 49. offene Essener Stadtmeisterschaft im kleineren Rahmen durchgeführt. Jedoch ist der Optimismus noch nicht endgültig gebrochen und es lodert weiterhin ein kleines Licht in den wenigen verbliebenen Grubenlampen, denn für das kommende Jahr möchten die Veranstalter um Pingo & Maske versuchen, analog der Ausschreibung des letzten Jahres sowohl den kompletten Umfang als auch die Veranstaltung mit nationaler Beteiligung wieder anzubieten. Die aktuelle Ausschreibung findet man unter:
Übrigens, im Jahre 2010 ist Essen die Kulturhauptstadt Europas.
Text: Heinz-Peter Michels

Bereits zum zweiten Mal bieten die Organisatoren des TSV Bösingfeld ein Trampolin Ferien Camp für Kinder an. In der Zeit vom 11.-17. Oktober 2009 sind nicht nur in Nordrhein-Westfalen sondern in weiteren zehn Bundesländern Herbstferien und somit erwarten die Ostwestfalen nahezu Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet. Anmelden können sich Kinder im Alter zwischen 9 und 13 Jahren. Trampolinspezifische Voraussetzungen werden keine erwartet, da das Treffen nicht als Trainingslager gedacht ist. Dazu die Ausrichter in der Großgemeinde Extertal: Natürlich werden in dieser Woche die Trampoline eifrig genutzt, mal als Fun, mal zum Üben. Damit auch alles gut gelingen kann, stehen diverse Trampoline, Schiebematten und Bungee-Longe zur Verfügung. Und natürlich gute Übungsleiter/-innen, die sich auf euren Besuch freuen. Im weiteren Rahmenprogramm bieten sie viel Spass und Geselligkeit beim Basteln, Spielen, Sporteln und anderen Unternehmungen wie z. B. Ausflüge. Wie es sich für ein richtiges Camp gehört, schlafen die Teilnehmer in eigenen Zelten, die in den Gynastikräumen aufgestellt werden. Die Teilnahme ist vorerst auf vier Kinder pro Verein begrenzt.
Am 1. Februar treffen sich die Vertreter der Trampolin Bundesliga Vereine zu ihrer jährlich stattfindenden Tagung in Frankfurt am Main. Bei der Gelegenheit wird u. a. die Vergabe der Endkämpfe vorgenommen. Sie sollen in diesem Jahr am Samstag, den 12. Dezember stattfinden. Nachmittags geht es in der Relegation um den Auf- und Abstieg und am Abend wird im Finale der Deutsche Vereins-Meister 2009 ermittelt. Beide Wettkämpfe, an denen drei Teams teilnehmen, dauern jeweils 90 Minuten. Interessenten dieser besonderen und immer wieder spannenden Veranstaltung senden ihre Bewerbung bitte an den Bundesliga Ausschuss.
Zu einem dreitägigen Kader Lehrgang hatte der Deutsche Turner-Bund (DTB) die männlichen C-Kader Mitglieder eingeladen. Im Trampolin Leistungszentrum Frankfurt am Main versammelte Bundestrainer Jörg Hohenstein erstmals in diesem Jahr die Schüler und Jugendturner. Dabei stand im praktischen Teil u.a. Technik Training auf dem Programm. Jedoch den Mittelpunkt bildete der Gesundheits-Check im Sportmedizinischen Institut, wo DTB Mannschaftsärztin Sabine Arentz die Untersuchungen durchführte.