Martin Gromowski Dennis Luxon

Im Vorfeld der 8. World Games in Kaohsiung wurde durch die Organisatoren in Taiwan mit den Verantwortlichen der FIG festgelegt, dass die Trampolin Synchron, Tumbling und Doppel-Mini-Tramp Wettbewerbe an drei Tagen stattfinden. So stehen am heutigen Montag die Synchron Wettbewerbe der Herren auf dem Plan. Die Deutschen Meister Martin Gromowski & Dennis Luxon (Fotos)starten wie weitere elf Paare, acht Paare stehen noch am gleichen Abend im Finale. Tumbling dann am Dienstag und die Synchron Wettkämpfe der Damen und die beiden Doppel-Mini-Tramp Entscheidungen tags darauf also am Mittwoch.
Text: Heinz-Peter Michels

Die Stadt Frankfurt am Main hat nach Beendigung des Internationalen Deutschen Turnfestes 2009 einen Großteil der in den Messehallen benutzten Turn- und Sportgeräte gekauft und diese als Dankeschön an die Turngau Vereine weiter gegeben, die sich aktiv um die Betreuung der Übernachtungs-Gäste in den Schulen verdient gemacht hatten. Doch auch der gemeinsam genutzte Trampolin HTV-Landes- und DTB- Bundesstützpunkt wurde mit einem kompletten Satz Niedersprungmatten sowie diversen Sicherheitsschiebematten etc. neu ausgestattet. Dieser Tage wurden die 20 cm hohen Matten um die Geräte ausgelegt und nun kann unter noch besseren als den ohnehin schon vorhandenen Bedingungen trainiert werden.
Am heutigen Donnerstag steht die Eröffnungs-Zeremonie der 8. World Games in Kaohsiung auf dem Programm. Anschließend werden in den folgenden zehn Tagen die Sieger in 31 nicht-olympischen Disziplinen ermittelt. Die DTB Trampolin Athleten treten heute ihren Flug an und bestreiten am Montag und Mittwoch 20. & 22. Juli ihre Wettkämpfe. Synchron die Paare Jessica Simon / Carina Baumgärtner sowie Martin Gromowski (alle drei MTV Bad Kreuznach) mit Dennis Luxon (TGJ Salzgitter). Zum Doppel-Mini-Tramp Wettbewerb wurde Nico Gärtner (SC Cottbus) gemeldet, deutsche DMT Springerinnen sind nicht qualifiziert. Betreut werden die Sportler durch die Trainer Ute Luxon-Pitkamin und Jörg Hohenstein, Gerda Bierenfeld ist im Kampfrichter Einsatz und Gerold Fick als bewährter Physiotherapeut mit vor Ort.
Zum Bundesstützpunkt Frankfurt am Main wurden für einige Tage acht Jugendliche des C-Kader eingeladen, so auch der amtierende Deutsche Jugendmeister Oliver Amann (Foto). Sie trainieren gemeinsam mit Bundestrainer Jörg Hohenstein, der tags zuvor erst von einer einwöchigen Trainingsmaßnahme mit Schülerinnen und Schülern aus Frankreich zurück kam und davon berichtete, dass in der Stadt Metz bereits jetzt die Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaften im November 2010 angelaufen sind und die Verantwortlichen vor Ort ein Mega Event planen. Für Hohenstein ist in diesem Monat Stress pur angesagt, denn nach der Maßnahme in Frankfurt startet er bereits einen Tag später mit dem DTB Team zu den World-Games nach Taiwan.
Zum 1. Juli ist vom Deutschen Turner-Bund dem MTV Stuttgart das Zertifikat Trampolin Turntalentschule überreicht worden. Darüber freuten sich die Verantwortlichen in Schwaben und für sie ist es nun Ansporn zugleich, noch intensiver als bisher im Nachwuchsbereich aktiv zu werden. Die Abteilung wird neuerlich von Sonja Gönner geleitet, ihr langjähriger Vorgänger, Bundestrainer Michael Kuhn steht ihr allerdings als Stellvertreter weiterhin voll zur Seite.