Für den Großteil der Trampolinturner ist der Start der internationalen Karriere verbunden mit dem ersten Einsatz in der Jugend National-Mannschaft, die sich seit 1965 jährlich mit den Athleten aus Großbritannien misst. In diesem Jahr wieder auf der Insel und zwar in der Stadt Taunton. Bundestrainer Jörg Hohenstein hat dazu 16 Schüler/innen & Jugendturner/innen eingeladen, die den Flug dorthin antreten. Freitags Anreise, Samstag Jugend-Länderkampf und am Sonntag Rückflug. Als weiterer Trainer steht Uwe Marquart zur Verfügung, deutsche Kampfrichterin wird Stefanie Auenbauch sein und als behandelnde Physiotherapeutin wird Linda Stenzel anreisen.
Hier nun die nominierten Nachwuchskräfte.
Schülerinnen:
1 Silva Müller / SC Cottbus
2 Henriette Reinke / SC Cottbus
3 Franziska Günther / SV Brackwede
4 Saskia Boesader / Kempener TV
Schüler:
1 Lars Weiland / Frankfurt FLYERS
2 Fabian Vogel / Neersener TB
3 Mathias Pfleiderer / TV Immenstadt
4 Gidion Hirsch / TV Nellingen
Jugendturnerinnen:
1 Saskia Heßler / Frankfurt FLYERS
2 Leonie Adam / MTV Stuttgart
3 Sarah Szpak / TG Böckingen
4 Rieke Tiedemann / ETSV Itzehoe
Jugendturner:
1 Oliver Amann / TV Weingarten
2 Jochen Redekop / SV Brackwede
3 Philip Horn / TST Satrup
4 Nick Novak / TGJ Salzgitter
Text: Heinz-Peter Michels / Laszlo Pobloth

Zweihundert Meldungen zum diesjährigen Nationalen Schwaben-Pokal, der übrigens erstmals am kommenden Samstag in der württembergischen Metropole ausgetragen wird, bedeuten absoluten Teilnehmer-Rekord für den einzigen bundesoffenen Wettkampf im Süden der Republik. Der MTV Stuttgart mit Bundestrainer Michael Kuhn (Foto) an der Spitze richtet die Veranstaltung für die 40 anreisenden Vereine in der Universitäts Sporthalle aus.
Die 29. Auflage des Internationalen Oldies Cup findet am Wochenende 25.-27. September statt, Ausrichter ist in diesem Jahr der TSV Besse. In der jetzt veröffentlichten Startliste stehen die Namen von 92 jung gebliebenen Turnerinnen und Turnern. Sie gehören zu 37 Vereinen und verteilen sich auf zehn Bundesländer sowie auf die Niederlande. Unser Nachbarland ist wie so oft mit einer größeren Zahl von Oldies vertreten.
Zwar sehen es Damen gar nicht gerne, wenn über ihr Alter geschrieben wird, doch in diesem Fall machen wir da einmal eine Ausnahme. Ute Czech, später Latton, danach Luxon und inzwischen Luxon-Pitkamin feiert am heutigen Freitag in Salzgitter-Lebenstedt einen runden Geburtstag, zu dem wir ihr ganz herzlich gratulieren möchten.
Eine große Meldezahl können die Organisatoren des Bielefelder Teuto-Cup in diesem Jahr vorweisen, schließlich stehen die Namen von 250 Sportlern aus 50 Vereinen auf der Startliste. Doch das Team der SV Brackwede um das Ehepaar Heidi und Roland Berger ist bestens vorbereitet, schließlich trifft sich die Trampolin Familie ja alle zwei Jahre im Teutoburger Wald.