Schloss Bellevue

Bundespräsident Joachim Gauck empfängt an diesem Wochenende hunderte Gäste zum Bürgerfest im Garten des Schloss Bellevue, seinem Amtssitz in der Hauptstadt Berlin. Ehrenamtlich tätige Vertreter aus allen Schichten und Gruppierungen unserer Gesellschaft wurden nicht nur eingeladen, sondern werden auch ausgezeichnet. In diesem Jahr kommt der zweifache Trampolin Bundesliga Vereins-Meister der Jahre 2013 und 2015 in den Genuss und hat insgeheim nur ein Ziel vor Augen. Wie bekommen wir bei unserem Schauturnen in der Parkanlage Deutschlands Nr. 1 auf das federnde Tuch, oder gar die First Lady. Glückwunsch dem TV Weingarten und nicht nur viel Erfolg sondern genießt die Atmosphäre.

 

Text: Heinz-Peter Michels

FFT Versammlung 2016

FFT-Logo-neuDie jährlich durchzuführende Mitglieder Versammlung der Freunde des Trampolinsports findet heuer am Sonntag, den 9. Oktober 2016 statt. In den nächsten Tagen wird die Einladung samt Tagesordnung schriftlich erfolgen. Beim Deutschen Turner-Bund in Frankfurt am Main wurde für 15.00 Uhr ein Tagungsraum reserviert und der Vorstand hofft, möglichst viele FFT Mitglieder begrüßen zu können. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Hessen – Tschechien

HES-CZE-2016-PlakatIn Südhessen findet am kommenden Wochenende die Trampolin Länderkampf Begegnung mit dem osteuropäischen Nachbarn Tschechien statt. Ausrichter ist in diesem Jahr im Rodgau die Sportvereinigung Weiskirchen. Die dortige Abteilungsleiterin Elke Korten und ihr fleißiges Helferteam sind für den Hessischen Turnverband kurzfristig eingesprungen und bereiten den Leistungsvergleich vor, der seit einigen Jahren im Wechsel zur Austragung kommt. Die beiden Landestrainer Jörg Hohenstein und Pasqual Bahr haben je sechs weibliche und männliche Nachwuchssportler nominiert, unterteilt in U15 und U 18. Die Organisatoren laden herzlich ein und hoffen, dass der interessante Wettkampf vor einer ansprechenden Zuschauer Kulisse einen spannenden Verlauf nimmt.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Afrika Meisterschaft

Afrika-2016-NamibiaIn Walvis Bay fanden zum Monatswechsel die afrikanischen Meisterschaften statt. Sowohl auf dem Trampolin, im Doppel-Mini-Tramp Springen als auch auf der Tumbling Bahn wurden die verschiedenen Wettbewerbe an mehreren Tagen ausgetragen, wobei zusätzlich auch Wettkämpfe in der Rhythmischen Sportgymnastik auf dem Programm standen. Der Turnverband in Namibia organisierte die kontinentalen Wettbewerbe nicht zum ersten Mal und konnte Sportler aus sieben Nationen begrüßen. Der Großteil der eingeladenen Kampfrichter kam aus Europa und Asien. So war u. a. Patrick Siegfried in der ehemaligen Kolonie Deutsch Südwest im Einsatz. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Grüße aus dem Kiwi Land

Lars2-NZL-2016Grüße aus Neuseeland erreichten uns von Nationalmannschaftsmitglied Lars Weiland (Frankfurt FLYERS), der in der Hauptstadt Auckland für sechs Wochen die Trampolin Sportler trainierte. Er wurde dort eingesetzt, da sich der „Kiwi Cheftrainer“ für einige Zeit mit dem für Olympia qualifizierten Springer Dylan Schmidt in Rio de Janeiro aufhielt. Bevor Lars den Heimflug antritt steht abschließend noch eine Rundreise auf dem Programm.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Spezial Trainer Ausbildung

DTB_logo08In dieser Woche fand beim Deutschen Turner-Bund in Frankfurt am Main der erste Teil der Trainer Ausbildung zur Erlangung der B- bzw. A-Lizenz statt. Alle Kandidaten der olympischen Fachgebiete Gerätturnen weiblich + männlich, Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen wurden zusammen gezogen und im theoretischen Bereich gemeinsam unterrichtet. Die fachliche Ausbildung wiederum findet zu einem späteren Zeitpunkt statt, bevor dann die angestrebten Zertifikate ausgegeben werden. Der Lehrgang wurde speziell für derzeitige bzw. ehemalige Mitglieder der National-Mannschaft organisiert.

 

Text: Heinz-Peter Michels