Der Bogen schließt sich, denn nachdem im Mai des letzten Jahres mit dem Finale der Bundesliga als Organisator Bielefeld auftrat, fand dort an diesem Wochenende in der Sporthalle Rosenhöhe die Auftaktveranstaltung der Saison 2017 statt. Die Sportvereinigung Brackwede begrüßte aus Niedersachsen den VfL Grasdorf sowie aus Baden den TV Nöttingen. Ostwestfalens Trampolin Hochburg zeigte mit seiner Mannschaft stabile Leistungen und übernahm infolgedessen nicht unerwartet die erstmalige Tabellenführung. Auf der Website www.Trampolin-Bundesliga.de sind weitere Informationen zu finden.
Text: Heinz-Peter Michels




In der Sportschule Koblenz fand am Wochenende der dritte DTB Trampolin Kampfrichter Lehrgang statt, der unter dem Gesichtspunkt der Neuerungen im Code of Points für den Olympischen Zyklus 2017-2020 ausgerichtet war. Damit ist die nationale Ausbildungsphase zunächst einmal abgeschlossen, nachdem bereits in den letzten Wochen in Bergisch Gladbach und Trappencamp die ersten beiden Kurse gelaufen waren. Mit 39 Kandidaten ein recht umfangreiches Teilnehmerfeld, wobei gleich 32 die B1 Lizenz erhielten. Für weitere fünf gab es B2 und zweimal bleibt es bei der C-Lizenz. Florian Strobel (Schwaben) erreichte das höchste Ergebnis, es folgten Vanessa Schmidt (Baden) und Mirko Bott (Hessen).
Der viele Jahre im Zweijahresrhythmus ausgetragene Internationale Kiepenkerl-Cup wird am zweiten September-Wochenende bei SV DJK GW Nottuln stattfinden. Wie gehabt samstags auf dem Trampolin sowie sonntags im Doppel-Mini-Tramp Springen. Im Jahre 2015 musste die beliebte Veranstaltung im Westfalenland abgesagt werden, da ein größerer Wasserschaden eine Durchführung in der Sporthalle unmöglich machte.