Ostsee-Pokal

Am Pfingst-Wochenende findet traditionell in Schleswig-Holstein der Internationale Ostsee-Pokal statt, so auch in diesem Jahr. Zwar ist es erst in vier Monaten soweit, doch das Meldefenster wurde bereits in diesen Tagen geöffnet. Die Veranstalter des TST Satrup organisieren seit einigen Jahren die Wettbewerbe in der Nachbargemeinde Sötrup, da die Bedingungen in der dortigen Sporthalle sich als günstiger gestalten. Weitere Informationen auf der Website.

 

www.Ostsee-Pokal.de

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

JEM-Qualifikation

Auch für die Jugendlichen findet die diesjährige Europa Meisterschaft in Aserbaidschan statt. Dazu können sich aus DTB Sicht bis zu fünf Mädchen und Jungen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren qualifizieren. Die Veranstaltung in der Hauptstadt Baku dient gleichzeitig zur Ermittlung kontinentaler Teilnehmer an den Olympischen Jugendspielen im Oktober 2018 in Argentinien. In Deutschland treffen sich zuvor die Kandidaten zu zwei Ausscheidungswettkämpfen. Zunächst am 17. Februar anlässlich der Saar-Trophy in Saarbrücken und wiederum eine Woche später im Leistungszentrum Salzgitter. Die Junioren starten bei den Titelkämpfen Mitte April im Trampolin Einzel, zudem werden Synchron Paare gebildet.  

 

Text: Heinz-Peter Michels   

EM Qualifikation

Für die Kandidaten der kommenden Trampolin Europa Meisterschaft vom 12.-15. April in Baku hat der DTB Lenkungsstab auf Vorschlag des Teamchefs David Pittaway sowie des Sportdirektors Wolfgang Willam festgelegt, dass bei Erfüllung der Normen drei Damen und vier Herren gemeldet werden können. Dazu wird es zuvor zwei Qualifikationswettkämpfe geben. Zum einen am 17. Februar die Nationale Saar-Trophy in Saarbrücken sowie drei Wochen später am 10. März eine weitere Ausscheidung in Bad Kreuznach. Neben den P-Kader Mitgliedern (Foto Aileen Rösler + Papa) können nach rechtzeitiger Anmeldung auch weitere Sportler daran teilnehmen. In Aserbaidschan wird der DTB bei den Einzel Wettkämpfen starten, die Synchron Wettbewerbe sind nicht eingeplant.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Barmstedt sucht Kampfrichter

Die Organisatoren des Nationalen Barmstedt-Cup haben wenige Tage vor dem Meldeschluss einen Hilferuf gestartet. Zwar vermelden sie ein aus ihrer Sicht ansprechendes Starterfeld, doch gleichzeitig sind in den Kampfgerichten offensichtlich Lücken zu schließen. Darum der Aufruf an die Vereine, die Veranstalter in Schleswig-Holstein zu unterstützen. Für Kurzentschlossene sind zudem noch wenige Plätze frei, dazu jedoch wird zuvor der Zugang zum Meldeportal benötigt.

 

www.barmstedt-cup.de/meldung

kontakt@barmstedt-cup.de  

 

Text: Heinz-Peter Michels

Saison Beginn

Mit dem Internationalen Schüler- und Jugend-Cup 2018 wird am 27. Januar die nationale Trampolin Saison eröffnet. Veranstalter TV Weingarten erwartet die Meldungen zwei Wochen zuvor. Es wird nicht nur eine Meisterklasse angeboten, sondern mit eingegrenztem Schwierigkeitsgrad werden am zweiten Kampfgericht die Nachwuchssportler bewertet. Cheftrainerin Tanja Vidakovic (Foto) und ihr großes Helferteam möchten jugendliche Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus den angrenzenden Nachbar Nationen begrüßen. Weitere Informationen auf der Website.

 

www.tvweingarten-trampolin.de

 

Text: Heinz-Peter Michels

Saar Trophy 2018

Sie hat zu ihrem Ursprungsort zurück gefunden. Am 17. Februar findet in der Sportschule Saarbrücken die Saar Trophy 2018 statt. Dazu veröffentlichten die Organisatoren dieser Tage die Ausschreibung. Meldeschluss ist spätestens 12 Tage zuvor. Neben der JEM + EM Qualifikation gilt der Wettkampf zugleich auch als Erwerb zur DM Zulassung. Weitere Infos auf der Website:

 

www.TSG-Saar.de

 

Text: Heinz-Peter Michels