
Bei den „Int. GymCityOpen“ am letzten Wochenende in der brandenburgischen Lausitz Arena gingen die Organisatoren des SC Cottbus um Turnier Direktor Eric Schön neue Wege. Sie zeigten sich auf der einen Seite großzügig, in dem sie auf Meldegeld verzichteten. Doch dafür kassierten sie eine saftige Akkreditierungspauschale sowohl von den Sportlern als auch von allen weiteren Delegations-Mitgliedern. So wurde diese Gebühr selbst für Kampfrichter, Trainer und Betreuer etc. erhoben. Ob das der richtige Weg für die Zukunft ist sei dahin gestellt und sollte unbedingt diskutiert werden. Bei derlei „Abzocke“ hätten die Veranstalter zumindest die Ergebnisse zeitnah auf die Website setzen können, leider gelang dies nur mit nicht nachvollziehbarer, zeitlicher Verzögerung. Darum auch erst jetzt die Nennung der Pokal Sieger.
Jugend-C
45,265 Luka Frey / SV Brackwede
47,140 Tim Pahl / SV Brackwede
Jugend-B
46,380 Christine Schuldt / Frankfurt FLYERS
49,975 Manuel Rösler / Munich Airriders
Jugend-A
50,535 Aileen Rösler / Munich Airriders
54,290 Matthias Schuldt / Frankfurt FLYERS
Erwachsene
48,550 Alexandra Breuer – TuS Brauweiler
56,330 Matthias Pfleiderer – TV Immenstadt
Text: Heinz-Peter Michels

Zum 5. Internationalen Turnier GymCityOpen 2016 in der brandenburgischen Lausitz wurden 130 Sportler aus fünf Nationen gemeldet. Es werden an diesem Wochenende Trampolin Einzel Wettkämpfe in den Altersklassen Jugend-C bis Jugend-A sowie im Bereich der Erwachsenen durchgeführt. Die Trampolin Abteilung des SC Cottbus hat in den letzten Wochen diverse logistische und technische Vorbereitungen getroffen, um hochwertige Wettbewerbe für die Sportler aus Dänemark, Niederlande, Tschechien, Ungarn und Deutschland sicher zu stellen. 
In Südhessen starten am heutigen Samstag die Doppel-Mini-Tramp Springer aus dem gesamten Bundesgebiet. Sowohl die Nationalen Meisterschaften als auch der neuerlich angebotene Deutschland-Cup stehen für die 160 gemeldeten Sportler auf dem Programm. Die Organisatoren des TV Büttelborn kündigten kurzfristig an, dass ab 17.00 Uhr die Final-Veranstaltung per Live Stream übertragen werden soll. Hier der dazu notwendige Link.
In Konstanz treffen sich am ersten Juni Wochenende Trampolin Studenten zu einer dreitägigen Veranstaltung. Es beginnt bereits am Freitag Nachmittag mit einem besonderen Side Event. Von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr können die Teilnehmer per Minitramp ins Hafenbecken springen. Früh anreisen lohnt sich also! Informationen zum Side Event und ein kleines Video als Vorgeschmack findet man auf der dazugehörigen Facebook Veranstaltung:
Am ersten Juni Wochenende trifft sich die nationale Doppel-Mini-Tramp Szene zu den Deutschen Meisterschaften in Südhessen. Der TV Büttelborn bereitet seit über einem Jahr die Titelkämpfe äußerst gewissenhaft vor. In dieser Zeit wurden immer wieder Informationen transportiert, sodass die beteiligten Sportler stets auf dem Laufenden waren. Eine eigens erstellte Website bildete die Basis für die umfangreiche Datenweitergabe. Im letzten Jahr ist zu diesem Ereignis noch der Deutschland-Cup hinzu gekommen, der parallel per zweitem Kampfgericht ausgerichtet wird. Somit stehen allein 160 Springer und Springerinnen auf der Meldeliste. Bereits im Jahre 2011 war das Team um Mirko Bott DM DMT Organisator und die Veranstaltung ist noch immer in guter Erinnerung. So ist auch heuer mit einem tollen Wettkampfablauf zu rechnen, der durch hoffentlich spektakuläre Sprungverbindungen die Zuschauer auf der vermutlich ausverkauften Tribüne zu Beifallsstürmen hinreißen wird.