
Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften in der Anhalt Arena Dessau wurden die Synchron Sieger ermittelt. Wie immer mit den Jüngsten der C-Jugend, wobei aber nur die Titel der Girls vergeben wurden. Bei den Boys waren beim DTB zu wenige Meldungen eingegangen und somit mussten sie eine Altersstufe höher in der Jugend-B antreten. Leider verletzte sich Manuel Rösler (Airriders), mit seinem Partner Max Budde (SC Cottbus), deutlich in Führung liegend wenige Minuten vor dem Finale und sie mussten kampflos verzichten. Und je älter die Teilnehmer umso schwieriger naturgemäß die Kürübungen. Spannung pur dann sowohl bei der Jugend-A als auch im Erwachsenen Wettkampf. Vereinzelt gab es Punktgleichheit und somit wurden die Medaillen doppelt vergeben, denn neuerlich sehen die Wettkampfbestimmungen keine anderen Regeln mehr vor. Hier die Meisterpaare:
Jugend-C
41,30 Vanessa Imle / Jana Zimmerhackel – TSB Schwäbisch Gmünd
Jugend-B
38,70 Tamara Heck / Luisa Shaghaghi – TV Nöttingen
40,50 Simon Ramacher / Olegs Snikers – TuS SW Brauweiler
Jugend-A
43,90 Isabell Baumann / Ailee Rösler – Munich Airriders
41,40 Matthias Schuldt / Niklas Oellig – Frankfurt FLYERS
41,40 Darion Wren / Christopher Kuhnert – TV Dettingen / TGJ Salzgitter
Erwachsene
44,10 Leonie Adam / Silva Müller – MTV Stuttgart / MTV Bad Kreuznach
46,60 Kyrylo Sonn / Fabian Vogel – MTV Bad Kreuznach
Text: Heinz-Peter Michels


Die Mitglieder des Technischen Komitee Trampolin im Deutschen Turner-Bund möchten zukünftig von allen DTB Veranstaltungen eine Live Stream Übertragung anbieten. Der Start ist für das vor uns liegende Wochenende in der Stadt Dessau geplant, wo am Samstag die Deutschen Meisterschaften Einzel und tags darauf die Synchron Wettkämpfe auf dem Programm stehen. Doch ob es technisch umsetzbar und somit möglich ist hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Entscheidung fällt am Freitag Mittag in der Anhalt-Arena, danach soll der notwendige Link auf der DTB Website bzw. über Facebook veröffentlicht werden.
Die Arena der Stadt Dessau ist am 1./2. Oktober Austragungsort der Deutschen Trampolin Meisterschaften 2016. Der Samstag ist für die Einzel-Wettkämpfe vorgesehen, am Sonntag folgen die Synchron-Wettbewerbe. Nicht zum ersten Mal werden in Sachsen-Anhalt die Titelkämpfe ausgetragen, zuletzt im Jahre 2014, aus dem auch das heutige Foto stammt. Das Meldeergebnis entspricht auch nicht annähernd dem der letzten Jahre, die Zahlen sind weiterhin rückläufig. Beim Einzel stehen 120 Sportler in der Liste, zudem starten 66 Paare. Erschreckend und auffallend zugleich, lediglich sechs Damen konnten die Qualifikationspunktzahlen nachweisen, hier wird es ein reduziertes Finale geben. Und außerdem werden die männlichen Synchron Wettkämpfe im Bereich Jugend-C mangels Meldezahlen mit der Jugend-B zusammen gelegt. Immerhin, Vereine aus 14 Landesturnverbänden sind am Start, das entspricht einer Beteiligung von 2/3 der LTV´s.
