Rosi erneut Olympia Siegerin

Leonie-Kuer-RioZum fünften Mal steht die Trampolin Einzel Disziplin im Programm der Olympischen Sommerspiele und erstmals gelang eine Titelverteidigung. In Rio de Janeiro überraschte Rosi MacLennan wie schon vier Jahre zuvor bei ihrer Premiere in London. Die kanadische Fahnenträgerin der diesjährigen Eröffnungsfeier bedankte sich denn auch freudestrahlend bei ihrem Heimtrainer David Ross (Toronto), der mit seinen Sportlern inzwischen die sechste Olympia Medaille gewann. Briony Page (GBR) und Li Dan (CHN) belegten die Silber und Bronze Plätze. Die Deutsche Meisterin Leonie Adam (Filderstadt) turnte einen fehlerfreien Wettkampf, Platz zehn ist der Lohn und nicht hoch genug einzustufen, zudem fehlten lediglich gerade einmal 0,4 Punkte zum Einzug in die Finalrunde. Athletinnen aus sechs Nationen konnten sich vor ihr platzieren, denn im Endkampf standen je zwei Damen aus Großbritannien, China, Weißrussland sowie je eine aus Kanada und Georgien, neunte und Finalersatz die russische Sportlerin. Doch gleichermaßen ein wahrlich dickes Lob an den wohl zwangsweise scheidenden Bundestrainer Michael Kuhn (Stuttgart), der seine Sportlerin Leonie Adam (Foto) kontinuierlich und zielgerichtet auf dieses Großereignis geradezu optimal vorbereitete.

Vergleicht man einmal verbandsintern mit den weiteren weiblichen und männlichen DTB Vertretern aus dem Fachgebiet Gerätturnen, so gelang Leonie Adam das beste Einzelkampf Ergebnis. Doch deren Trainer dürfen mit einer vierjährigen Vertragsverlängerung rechnen, verbunden mit einer anzunehmenden Gehaltserhöhung. Herzlichen Glückwunsch an Leonie mit hoffentlich ab sofort perspektivischem Blick auf Tokyo 2020 und zunächst einmal Danke lieber Mitch. Auch wenn deine Rückreise aus Brasilien in die Heimat unmittelbar erfolgen musste, noch ist nicht aller Tage Abend.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Olympische Wettbewerbe

Rio-Girls_16In der Rio Arena beginnen am Freitag die Olympischen Trampolin Wettbewerbe. Um 19.00 Uhr MEZ gehen 16 Damen an den Start, es folgt bereits um 21.00 Uhr das Finale. Nach einigen Tagen im Zelt konnten sie nun ein erstes Podiumstraining in der Wettkampfhalle absolvieren. Anschließend stellte sich ein Großteil der Springerinnen den Fotografen, allen voran links im Bild die Titelverteidigerin Rosi Mc Lennan aus Kanada. Die Anfangszeiten gelten ebenfalls für die Herren, deren Wettkämpfe am Samstag folgen. Unserer DTB Turnerin Leonie Adam drücken wir vor den Monitoren in Deutschland selbstverständlich ganz fest die Daumen. Gleiches werden sicherlich auch Familie und Freunde tun, die vor Ort in Brasilien für entsprechende Unterstützung sorgen. Hier geht es zu den Live Streams:

 

http://rio.sportschau.de/rio2016/

http://rio.zdf.de/

 

Text: Heinz-Peter Michels  

Grüne Arena

Leonie-Qu.-RioIn der grün gestylten Olympic Rio Arena werden am Freitag und Samstag die Wettkämpfe auf EUROTRAMP Trampolinen ausgetragen. Um 19.00 Uhr MEZ beginnen die Vorkämpfe und unmittelbar danach schließen sich ab 21.00 Uhr die Endkämpfe an. Die Fernsehanstalten wechseln, am ersten Tag die ARD und tags darauf das ZDF. Täglich ergeben sich über 300 Stunden Sport im Olympischen Programm, da können die beiden Sender naturgemäß nicht vollumfänglich übertragen. Darum sind diverse Live Streams geschaltet die wie folgt abrufbar sind:

http://rio.zdf.de/ oder http://rio.sportschau.de/rio2016/

Die 32 durch die FIG zur Verfügung gestellten Plätze wurden wie schon bei den drei zurück liegenden Olympischen Titelkämpfen auf je 16 Damen und Herren aufgeteilt, wobei sich interessanterweise allein 50% der Starter aus Europa für Brasilien durchsetzen konnten. Ausschlaggebend waren die Weltmeisterschaften im November 2015 in Odense sowie die Testwettkämpfe im April 2016 in Rio de Janeiro. Afrika ist dieses Mal nicht vertreten, die andere Hälfte der Startplätze erkämpften sich die Sportler aus den Kontinenten Asien, Australien und Amerika. Der aus dem „Schwabenländle“ stammenden Deutschen Meisterin Leonie Adam (Foto) wünschen die FFT Mitglieder sowie die ungezählten User dieser Website alles Gute: „Mögen die Übungen am Freitag gelingen“.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Vorbereitung im Zelt

Leonie-MitchDie weltweit angereisten 32 Damen und Herren der Olympischen Trampolin Wettkämpfe bereiten sich derzeit auf vier EUROTRAMP Trampolinen in einem eigens für diesen Anlass aufgebauten Zelt vor. Lediglich eine Einheit wird vor den Wettbewerben am Freitag und Samstag in der Rio Olympic Arena möglich sein, denn derzeit befinden sich dort noch die Kunstturner. Nach einer langen Anreise und einem ersten Gewöhnungstraining wird für die Stuttgarterin Leonie Adam ab sofort ihr Auftritt im Mittelpunkt stehen. Insbesondere soll der Rhythmus gefunden werden, sie ist soweit gesund und fit, wobei die Zeit bis zu den Titelkämpfen ja ohnehin überschaubar ist. Bundestrainer Michael Kuhn, gleichzeitig auch ihr Heimtrainer, grüßt mit „seiner“ Leonie alle FFT Mitglieder sowie die große Trampolin Familie in Deutschland.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Rio Olympic Arena

Mitsch+LeonieFünf Tage vor den Olympischen Wettkämpfen ist die Deutsche Meisterin Leonie Adam mit Chefbundestrainer Michael Kuhn in Rio de Janeiro angekommen. Dort finden am Wochenende die zweitägigen Trampolin Wettbewerbe statt. Insgesamt sind 16 Damen am Start und unmittelbar nach dem Vorkampf, bestehend aus Pflicht und Kür wird das Finale der besten acht Athletinnen mit der zweiten Kür ausgetragen. Die Rio Olympic Arena hatte Leonie bereits im April bei den eigens anberaumten Qualifikationen kennen lernen können, auch die in den brasilianischen Farben hellgrün gestylten EUROTRAMP Trampoline. Das Foto entstand im Frühjahr, als Leonie an der Seite ihres Heimtrainers überzeugende Leistungen erbrachte. Gleiches hoffen wir natürlich für ihren Olympia Einsatz am kommenden Freitag und drücken ihr dazu nicht nur ganz fest die Daumen, sondern wünschen ihr alles Gute.

 

Text: Heinz-Peter Michels    

Eröffnungsfeier

Maskottchen_OS16In Rio de Janeiro findet am Freitag Abend die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2016 statt. Für viele gehört der Einmarsch der Nationen zu einem der Höhepunkte. Leider fliegen die Deutsche Trampolin Meisterin Leonie Adam samt Bundestrainer Michael Kuhn erst am Samstag nach Brasilien und somit bleibt ihnen wie Milliarden anderer Sportinteressierter lediglich der Blick auf den Fernseh-Monitor. Die Trampolin Wettbewerbe finden übrigens zur Halbzeit der Spiele statt und zwar am Freitag & Samstag. Auf dem Foto sehen wir neben dem Maskottchen Rafael Oliveira Andrade, der in den letzten Jahren mehrfach in Frankfurt trainierte und für sein Heimatland am Trampolin Herren Wettkampf teilnimmt.

 

Text: Heinz-Peter Michels