Nach vierjähriger Unterbrechung fand am Wochenende im Münsterland der Internationale Kiepenkerl-Cup statt. Nach langwierigen Renovierungsarbeiten in der Sporthalle konnte der SV DJK GW Nottuln die seit vielen Jahren beliebte Veranstaltung wieder anbieten. Sie erstrahlte im neuen Glanz und die inzwischen herangereifte junge Organisationsführung hatte sich einiges einfallen lassen. So freuten sich die weit über 200 Sportler aus vier Nationen auch über das Maskottchen. Neben den Pokalen in den einzelnen Altersbereichen erhielt Kyrylo Sonn den Sonderpreis für die Tageshöchstnote überreicht. Er konnte zudem stolz darauf sein, dass er an diesem Wochenende der einzige Sportler war, der die von Teamchef David Pittaway geforderte WM Norm bestätigte. Hier die Sieger der Trampolin Wettbewerbe:
2005 und jünger
45,340 Melina Axiopoulus – TuS SW Brauweiler
49,690 Luis Hagen – TV Blecher
2003 – 2004
47,855 Nina Pape – FC Reislingen
47,300 Tim Pahl- SV Brackwede
2001 – 2002
47,980 Selina Staiber – MTV Stuttgart
56,165 Benny Wizani – Österreich
1999 – 2000
50,290 Carlotta Amedick – TSV Ganderkesee
55,350 Matthias Schuldt – Frankfurt FLYERS
Erwachsene
52,200 Aileen Rösler – MTV Stuttgart
58,400 Kyrylo Sonn – MTV Bad Kreuznach
Text: Heinz-Peter Michels

Der Internationale Kiepenkerl-Cup an diesem Wochenende in Nottuln gilt auch zugleich als Qualifikationswettkampf für die Weltmeisterschaft sowie die World-Age-Group Competitions Anfang November in Sofia. Sowohl Teamchef David Pittaway sucht für Bulgarien die stärksten Damen und Herren, als auch Nachwuchstrainer Markus Thiel die besten Jugendlichen. Zwei Wochen später folgt die nächste Möglichkeit Punkte zu sammeln. Dann treffen sich die Kandidaten in Bad Kreuznach. Erneut nach zwei Wochen der LTV Pokal in Worms und eine letzte Möglichkeit wiederum eine Woche später beim Internationalen Turnier der Freundschaft in Tschechien. Die interne deutsche WM Norm ist übrigens vor drei Wochen beim World-Cup in Minsk nur von wenigen Weltklassespringern überboten worden.
Am kommenden Wochenende findet im Münsterland der nächste Internationale Kiepenkerl-Cup statt. SV DJK GW Nottuln kann am Samstag auf dem Trampolin 235 Sportler aus 50 Vereinen begrüßen und es folgen sonntags weit über 100 Springer im Doppel-Mini-Tramp Springen. Der zuletzt alle zwei Jahre ausgerichtete Wettkampf fand im Jahre 2015 eine Unterbrechung, da die Sporthalle nach einem größeren Schaden repariert werden musste. Auch in diesem Jahr nehmen neben diversen deutschen Vereinen auch Clubs aus den Niederlanden, Belgien und Österreich teil. Die nationalen WAGC Kandidaten kämpfen zudem um wertvolle Punkte, um zwei Monate später in Bulgarien starten zu dürfen.
Der inzwischen 19. Nationale Barmstedt-Cup findet traditionell am zweiten Februar Wochenende statt, so auch im kommenden Jahr 2018. Er wird neuerlich in einen Nachwuchs- und Leistungswettkampf unterteilt. Weitere Details sind auf der Website zu finden.
Bereits vor zwei Wochen fand erstmals in Weißrussland eine FIG World-Cup Veranstaltung statt, bei der ein weiteres Mal der Deutsche Turner-Bund auf eine Teilnahme verzichtete. In der Hauptstadt Minsk gewannen die heimischen Sportler gleich drei der vier Goldmedaillen. Olympiasieger Uladzislau Hancharou (BLR) und die Russin Yana Pavlova bekamen die Sieger Pokale im Einzelwettkampf überreicht. In den beiden Synchron Wettbewerben zeigten sich die Weißrussen jeweils als stärkste Paare. Die Sportler aus China fehlten ebenso wie auch diverse weitere Nationen. Die World-Cup Serie 2017 wird Ende September in Portugal fortgesetzt.