Neue Cheftrainerin

Katarina Prokesova (44) ist die designierte Trampolin Cheftrainerin des Deutschen Turner-Bund. Sie soll zukünftig die vor Monaten vom DTB ausgeschriebene Position bekleiden. Bis zum Jahresende stehen ihr für die erforderliche Einarbeitungszeit noch Teammanager Patrick Siegfried sowie Nachwuchstrainer Markus Thiel zur Seite. Ab Januar 2021 wird ihr dann die komplette Verantwortung aller Bereiche übertragen. Ihr Dienstsitz soll Hannover werden, von wo sie zukünftig die Geschicke der Nationalmannschaft steuert.

Als Sportlerin ging ihr Stern in der Nationalmannschaft der Tschechoslowakei auf. Nach deren Auflösung Anfang der neunziger Jahre startete sie zwar weiterhin für ihren Club in Bratislava, doch in der Folge für das neue Nationalteam der Slowakei. Ob World-Cup Events, Europa- bzw. Weltmeisterschaften, Katarina war regelmäßig am Start. Bereits vor der Jahrtausendwende wechselte sie zum VfL Dessau, schloss sich der Trainingsgruppe um Jörg Hohenstein an und war eine der Leistungsträgerinnen beim Aufstieg in die I. Bundesliga. Sie nahm nicht nur an Trampolin Wettkämpfen sondern zugleich an Wettbewerben im Doppel-Mini-Tramp Springen teil. Höhepunkt ihrer sportlichen Karriere zweifelsfrei die Teilnahme samt Platz zehn bei den Olympischen Spielen 2004 Athen. Dem wiederum ging der Wechsel aus Sachsen-Anhalt an den Stützpunkt Niedersachsen voraus, wo sie im erfolgreichen Bundesligateam der TGJ Salzgitter startete. Zunächst assistierte sie bei Ute Luxon-Pitkamin über mehrere Jahre insbesondere im Nachwuchsbereich, bevor ihr nach Utes altersbedingtem Ausscheiden die Gesamtverantwortung als niedersächsische Landestrainerin übertragen wurde. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Absage nun doch

Sie hatten es lange Zeit ins Auge gefasst, den Nationalen Extertal-Cup auch in diesem Jahr durchzuführen. Unter dem Gesichtspunkt der Corona Pandemie wurde kürzlich sogar eine Umfrage mit den interessierten Vereinen durchgeführt. Doch letztlich kamen die Organisatoren des TSV Bösingfeld nach Abwägung aller Fakten zu der Entscheidung, die traditionsreiche Veranstaltung im September 2020 abzusagen.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Absage in Mainz

Für das Wochenende 23. August planten die Organisatoren des TV Hechtsheim die offenen Rheinhessischen Pokalwettbewerbe sowie die Titelkämpfe. Nun hat der Landesverband die Ausschreibung zurückgezogen. Die Veranstaltung wurde Corona bedingt abgesagt.

Zudem sollten an gleicher Stelle drei Wochen später die gemeinsamen Rheinland-Pfalz Meisterschaften stattfinden. Das Bundesland mit den drei Landesturnverbänden Mittelrhein, Pfalz und Rheinhessen wird auf die Durchführung ebenfalls verzichten und der Pandemie, der derzeit nur mit kaum zu überwindenden Hygiene- und sonstigen Vorsichtsmaßnahmen zu begegnen ist, weichen.

Text: Heinz-Peter Michels 

Niederbayern Absage

„Es wird euch nicht wundern, dass wir den diesjährigen Niederbayernpokal absagen. Ich spare mir die Gründe für die Entscheidung auszuformulieren. Vielleicht geht ja 2021 wieder was“. So die kurze Information von Christoph Löffler aus dem Turnbezirk Niederbayern, wo zuletzt die bundesoffene Trampolin Veranstaltung im Herbst 2019 in Bad Abbach stattfand. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

 

Oldies-Cup Absage

Seit nahezu 40 Jahren treffen sich einmal im Jahr die Trampolin Junggebliebenen zu ihrem Wettkampf, der unter dem Namen Oldies-Cup ausgetragen wird. Anfangs als Rattenfänger-Pokal national ausgeschrieben, doch inzwischen auch international sehr beliebt, steht er alljährlich unter einem bestimmten Motto. Insbesondere die Ehemaligen Springer aus den Niederlanden nehmen in großer Zahl gerne teil. In diesem Jahr haben im Bergischen Land die Sportler des TV Winterhagen die Organisation übernommen, doch aufgrund der Corona Pandemie mussten sie das Event dieser Tage nach reiflicher Überlegung absagen. Ob sie nun im September 2021 den nächsten Oldies-Cup in Hückeswagen ausrichten können wird derzeit noch diskutiert. Sobald ein Ergebnis feststeht werden wir darüber berichten, schließlich nehmen diverse FFT Mitglieder regelmäßig an dem beliebten Sprungspektakel teil. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

 

DM in Worms

Die für Anfang Oktober geplanten Deutschen Einzel Meisterschaften werden um einen Monat verschoben, fallen aber als einzige Nationale Trampolin Titelkämpfe 2020 nicht aus. Das Wochenende 6.-8. November ist nun vorgesehen, Ausrichter einmal mehr die erfahrenen Organisatoren in Worms. Das DTB Präsidium hatte ja vor Monatsfrist entschieden, dass lediglich in den Olympischen sowie World-Games Programmsportarten die Wettkämpfe ausgetragen werden. Davon abweichend fallen jedoch auch die DM Wettbewerbe im Doppel-Mini-Tramp Springen aus. Ebenfalls die DM Synchron, Mannschaft, Bundesliga, der LTV-Pokal sowie der Deutschland-Cup. DM Teilnehmer aus dem Jahre 2019 werden automatisch zugelassen. Weitere Details zwecks Teilnahme und Durchführung, insbesondere unter den vorgegebenen Hygiene Maßnahmen, sind derzeit noch in der Formulierung.

 

Text: Heinz-Peter Michels