Bundesliga komplett

Neben dem Hauptstadtclub TSV Rudow, der nach zweijähriger Unterbrechung wieder dabei sein wird, kann der Trampolin Bundesliga Ausschuss erstmals aus der Lausitz den SC Cottbus begrüßen. Damit ist die Gruppe mit neun Vereinen komplett besetzt und es kommt somit in der Vorrunde ausschließlich zu „Dreier-Begegnungen“. Im April startet die Saison 2018 und endet mit dem Endkampf am 26. Mai in Weingarten.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Bundesliga Wahlen

Die Bundesliga Vereins-Vertreter-Versammlung wurde am Wochenende in Frankfurt am Main vom Vorsitzenden Heinz-Peter Michels (Foto) geleitet und zunächst die abgelaufene Saison 2017 aufgearbeitet. Nach der Mittagspause stand die 46. Runde im kommenden Frühjahr auf der Tagesordnung. Der Bundesliga Ausschuss möchte eine Gruppe mit neun Mannschaften bilden, sodass es ausschließlich zu „Dreierbegegnungen“ kommen kann. Der TV Weingarten erhielt den Zuspruch zur Ausrichtung der Endkämpfe im Mai 2018. Das überarbeitete Statut wurde nach ausgiebiger Diskussion im Beisein von Marc Schmittka (DTB TK) einstimmig verabschiedet. Er leitete zudem die turnusmäßig durchzuführenden Wahlen. Alle bisherigen Amtsträger stellten sich erneut zur Verfügung. Somit bilden auch weiterhin die folgenden Mitarbeiter den Trampolin Bundesliga Ausschuss. Vorsitzender Heinz-Peter Michels (Frankfurt), die weiteren Mitglieder Susanne Kaupp (Darmstadt), Robert Wagner (Datteln), Angelika Lang (München) und Lars Weiland (Bad Nauheim).

 

Text: Laszlo Pobloth

Sportlerwahl

Bei der jährlichen Sportgala der Stadt Frankfurt am Main werden sowohl die Sportler als auch die Mannschaft des Jahres geehrt. In diesem Jahr gehört das siegreiche Trampolin Bundesliga Team der Frankfurt FLYERS erneut zu den Kandidaten, ärgster Konkurrent allerdings, Fußball Pokal-Endspiel Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Per online Voting werden die Preisträger ermittelt. Bis zum 13. November kann einmal täglich eine Stimme abgegeben werden. Darum bitten die FLYERS über diesen Weg um tatkräftige Unterstützung. Unter

 

www.Sportlerehrung-Frankfurt.de

 

ist die Stimmabgabe möglich und nicht nur aus dem Rhein-Main Gebiet sondern bundesweit ist eine Beteiligung vorgesehen. Freunde des Trampolinsports, bitte unterstützt unseren aktuellen Bundesliga Vereinsmeister.

 

 

Text: Heinz-Peter Michels   

Bundesliga Meeting

Die Vereins-Vertreter-Versammlung der Trampolin Bundesliga findet am kommenden Sonntag in Frankfurt am Main statt.  Dazu hat der Bundesliga Ausschuss sowohl die beteiligten als auch die interessierten Vereine eingeladen. Zunächst wird die abgelaufene Saison 2017 analysiert, bevor die Weichen für 2018 gestellt werden. Zudem stehen die alle vier Jahre durchzuführenden Wahlen auf der Tagesordnung.

 

Text: Heinz-Peter Michels  

Einzel-Cup Siegerin

Da die Einzel-Cup Siegerin Louisa Ganter vom TV Weingarten nicht zum Bundesliga Finale nach Frankfurt kommen konnte, wurde die Ehrung anlässlich des Internationalen Deutschen Turnfestes in Berlin nachgeholt. Louisa startete in der Bundeshauptstadt bei den Deutschen Meisterschaften und vor einer großen Zuschauerzahl wurde ihr der gravierte Teller durch den Bundesliga Vorsitzenden überreicht. Auch noch einmal im Namen aller FFT Freunde herzlichen Glückwunsch für die stabilen und herausragenden Leistungen in der Saison 2017. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Foto: Bernd Engel

Bembel anstatt Pokale

Zur Siegerehrung der diesjährigen Trampolin Bundesliga Endkämpfe erhielten die vier beteiligten Teams anstatt der üblichen Pokale von der Stadt Frankfurt am Main fein gravierte und übergroße Bembel überreicht. Sie sollen an das inzwischen 45. Finale in der Sporthalle Goldstein erinnern. Daraus fließt in der Bankenmetropole üblicherweise der Äppelwoi in Strömen, doch zum Vatertag 2017 darf in der „Fremde“ ausnahmsweise auch ein anderes Stöffche benutzt werden. Na denn Prost ….. sagen die Frankfurt FLYERS.

Text: Heinz-Peter Michels