HD Modelle im Test

In dieser Woche werden am Institut in Freiburg im Breisgau die eingereichten Messinstrumente getestet, mit denen zukünftig der Wert für das „Wandern“ im Sprungtuch ermittelt werden soll. Neben dem neu entwickelten HD System der Firma EUROTRAMP sind auch gleichzeitig zwei weitere Horizontal Displacement (HD) Modelle in der Prüfung. Aus Russland hat die Firma Makarov ebenso ein eigenständiges Instrument angemeldet wie auch aus Frankreich Turngeräte Produzent Acrosport. Chefprüfer Ludwig Schweitzer ist gefordert, dem Internationalen Turnverband (FIG) die Ergebnisse zeitnah zugehen zu lassen und anschließend wird dann die FIG die notwendigen Genehmigungen zum offiziellen Einsatz, selbstverständlich nach Zahlung entsprechender Lizenzgebühren, erteilen.

 

Text: Heinz-Peter Michels       

Fünfte Jahreszeit

Mit Weiberfastnacht am Donnerstag letzter Woche sind bundesweit, aber vor allem im Rheinland, die Jecken auf dem Vormarsch und haben schon das eine oder andere Rathaus gestürmt. Mit dem heutigen Rosenmontag finden vielerorts Karnevalsumzüge als Höhepunkt der Saison statt, die unter Anderem in den Hochburgen Köln und Mainz ausgiebig gefeiert werden. Auch wir vom Förderverein möchten alle Jecken mit einem dreifachen Helau herzlichst grüßen und wünschen ein fröhliches Beisammensein.

Text: Laszlo Pobloth

 

Good Luck

Seit inzwischen über 35 Jahren lebt der aus England stammende Trampolinspezialist David Pittaway in München. Zunächst arbeitete er nahezu 20 Jahre als bayerischer Landestrainer, danach musste er gesundheitsbedingt den Job aufgeben und seine berufliche Tätigkeit beenden. Anfang der 80-ziger Jahre war er kurze Zeit als DTB Honorartrainer im Einsatz und nun soll der 70-jährige die Gesamtverantwortung übernehmen. Dazu haben sich die DTB Entscheidungsträger offensichtlich mehrheitlich durchgerungen. Ob es zu einer einjährigen oder längerfristigen Zusammenarbeit führt bleibt naturgemäß offen, wir wünschen David jedenfalls ein glückliches Händchen.

 

Text: Heinz-Peter Michels

30. Geburtstag

Seinen 30. Geburtstag begeht am heutigen 14. Februar Pasqual Bahr. Zunächst wurde er bei TuRa Duisburg von seinen Eltern Gabriele und Klaus Bahr als Nachwuchs-Trampolinsportler trainiert. Turnerischer Höhepunkt war seine Teilnahme an der Jugend-Europameisterschaft. Noch recht jung ließ er sich als Übungsleiter ausbilden und seine erste Trainerstation begann am Stützpunkt in Frankfurt. Dort ist er seit nahezu zehn Jahren als Honorartrainer beschäftigt, sowohl für die Frankfurt FLYERS, den Turngau Frankfurt und den Hessischen Turnverband (HTV). Inzwischen hat ihn der HTV im Leistungszentrum fest angestellt und sein Schwerpunkt liegt in der Betreuung der Landeskader Mitglieder. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg mit „seinen Schützlingen“.

 

Text: Heinz-Peter Michels

DSH Jubiläum

In Wiesbaden fand am Wochenende der diesjährige Ball des Sports der Stiftung Deutsche Sporthilfe unter dem Motto „50 Jahre Zukunft“ statt. So wurde u. a. im sportlichen Abendprogramm ein Querschnitt aus dem bundesdeutschen Sport gezeigt. Auch die Trampoliner konnten in einer kurzen Sequenz ihre Sprünge zeigen. Anschließend entstand das Foto mit Fabian Vogel, Silva Müller (beide MTV Bad Kreuznach) sowie Cüneyt Emir von den Frankfurt FLYERS.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Spendenaktion

Der seit einigen Jahren vom MTV Bad Kreuznach anlässlich des Weihnachtsmarktes aufgebaute Glühweinstand wurde beim letzten Mal von Reck Olympiasieger Fabian Hambüchen besucht. Bei netten Gesprächen wurde natürlich auch ein Gläs´chen getrunken. Mit der mehrtägigen Aktion wurde ein Reinerlös erwirtschaftet, der einem guten Zweck zur Verfügung gestellt wird. Dieses Mal für den auf ein Spenderherz wartenden Lucas Thamm, dessen Vater als Trainer in Rüdesheim tätig ist. Da sich spontan noch weitere Firmen und Institutionen sehr spendabel zeigten, konnte vor wenigen Tagen eine Summe von immerhin über € 6000,- auf das Spendenkonto überwiesen werden.

 

Text: Heinz-Peter Michels