Twins Birthday

Die Zwillinge Michael & Markus Kubicka feiern am heutigen Freitag ihren 80. Geburtstag. Beide starteten ihre Trampolin Karriere Anfang der neunziger Jahre und gehörten über lange Zeit zu den Leistungsträgern der National-Mannschaft. Vereinsmäßig zunächst zehn Jahre für die SG Frankfurt-Nied, dann weitere zehn Jahre für die Frankfurt FLYERS. Der wenige Minuten jüngere Markus konnte als besondere Erfolge gleich zwei Goldmedaillen bei Europa-Meisterschaften gewinnen, Synchron 2002 (mit Henrik Stehlik) in St. Petersburg sowie mit dem Team 2004 in Sofia. Dazwischen wurde er 2003 in Hannover Mannschaftsweltmeister. Mit acht WM Teilnahmen für Deutschland führt er im nationalen Ranking. Sein Bruder Michael war diverse Male Ersatzturner, doch mit der DTB Riege gewann er ebenfalls Gold bei der Europa-Meisterschaft 2006 in Metz. Auf dem Foto sehen wir die Twins bei der WM 2001 in Odense, wo sie den 5. Platz belegten. Inzwischen ist ihre Zeit in der Sportfördergruppe der Bundeswehr Vergangenheit, wie auch ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. Beide sind derzeit in unterschiedlichen Bereichen als Trampolin Trainer tätig, wobei Michael im Trampolin Bundesstützpunkt Stuttgart inzwischen hoffnungsvoll eingestiegen ist, Markus jedoch sein Staatsexamen noch vor sich hat. Sie gehören seit der Gründung im Jahre 1993 dem FFT an und wir wünschen unseren äußerst erfolgreichen Sportlern selbstverständlich weiterhin alles Gute und natürlich herzlichen Glückwunsch.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Besuch bei erima

Über einen Ausrüstervertrag sind seit Jahren der Deutsche Turner-Bund sowie die Sportbekleidungsfirma erima miteinander verbunden. Die Athleten des Turnteam Deutschland erhielten heuer eine Einladung und statteten dem Unternehmen in Baden-Württemberg einen Besuch ab. Dabei wurden ihnen insbesondere die Produktionsstätten präsentiert. Auf dem Firmenhof in Pfullingen entstand das Foto, auf dem sowohl die weiblichen und männlichen Kunstturner, die Gymnastinnen und einige Trampoliner zu sehen sind, die zum Future Team Tokio 2020 gehören. Zu erkennen sind u. a. Leonie Adam (MTV Stuttgart), Fabian Vogel (MTV Bad Kreuznach), Cüneyt Emir (Frankfurt FLYERS) und rechts der neue Trampolin Bundestrainer David Pittaway.  

 

Text: Heinz-Peter Michels 

WAGC Anmeldung

Der neuerlich für den Nachwuchs im DTB zuständige Honorartrainer Markus Thiel macht noch einmal darauf aufmerksam, dass der Meldetermin für die deutschen Kandidaten zu den World-Age-Group Games im November 2017 in Bulgarien auf den 15. März festgelegt wurde. Also Vereinsverantwortliche, so ihr noch Nachholbedarf habt, schnellstens reagieren, nach München schreiben und um Aufnahme in die Liste bitten.

 

http://www.dtb-online.de/portal/turnen/trampolinturnen/downloadsregularien.html

 

Text: Heinz-Peter Michels

Turnfest Meldung

Der vom Organisationskomitee festgelegte Meldeschluss zur Teilnahme am Internationalen Deutschen Turnfest in der Pfingstwoche 2017 in der Hauptstadt Berlin sollte am heutigen 15. März enden, doch die Verantwortlichen verlängerten kurzfristig um eine Woche. Über das Internet Portal GymNet sind vereinsseitig die Daten einzugeben. Die Trampolin Wettkämpfe finden in der Messehalle 10 statt, direkt unterm Funkturm.

 
Text: Heinz-Peter Michels

HD Modelle im Test

In dieser Woche werden am Institut in Freiburg im Breisgau die eingereichten Messinstrumente getestet, mit denen zukünftig der Wert für das „Wandern“ im Sprungtuch ermittelt werden soll. Neben dem neu entwickelten HD System der Firma EUROTRAMP sind auch gleichzeitig zwei weitere Horizontal Displacement (HD) Modelle in der Prüfung. Aus Russland hat die Firma Makarov ebenso ein eigenständiges Instrument angemeldet wie auch aus Frankreich Turngeräte Produzent Acrosport. Chefprüfer Ludwig Schweitzer ist gefordert, dem Internationalen Turnverband (FIG) die Ergebnisse zeitnah zugehen zu lassen und anschließend wird dann die FIG die notwendigen Genehmigungen zum offiziellen Einsatz, selbstverständlich nach Zahlung entsprechender Lizenzgebühren, erteilen.

 

Text: Heinz-Peter Michels       

Fünfte Jahreszeit

Mit Weiberfastnacht am Donnerstag letzter Woche sind bundesweit, aber vor allem im Rheinland, die Jecken auf dem Vormarsch und haben schon das eine oder andere Rathaus gestürmt. Mit dem heutigen Rosenmontag finden vielerorts Karnevalsumzüge als Höhepunkt der Saison statt, die unter Anderem in den Hochburgen Köln und Mainz ausgiebig gefeiert werden. Auch wir vom Förderverein möchten alle Jecken mit einem dreifachen Helau herzlichst grüßen und wünschen ein fröhliches Beisammensein.

Text: Laszlo Pobloth