Auch am dritten Tag der Europa Meisterschaften eine Medaille für die Athleten des Deutschen Turner-Bund. In den abendlichen Endkämpfen gelang dies den Doppel-Mini-Tramp Springern. Bronze für das Herren Team hinter Spanien und Portugal nach zwölf Jahren der Abstinenz, denn zuletzt gab es Edelmetall 2012 in St.Petersburg. Die beiden Trainer (Foto) Olaf Schmidt und Carmen Andresen nahmen ihre vier Sportler Daniel Schmidt, Adrian Thomson, Simon Dobler und Hannes König in ihre Mitte. Aber auch die Damen waren im Finale, Platz vier kam für sie dabei heraus.
Für die Trampolin Juniorinnen stand der Synchron Wettbewerb auf dem Programm, beide Paare zeigten dabei überzeugende Vorkampfübungen mit den Plätzen drei und fünf. Doch pro Nation qualifiziert sich weiterhin nur eine Kombination fürs Finale und das waren heuer Pauline Hering mit Greta Steinbrenner. Der Druck war offensichtlich sehr groß, „weiche Knie“ sorgten für einen Abbruch, der letztlich zum 7. Rang führte.
Text: Heinz-Peter Michels

Am zweiten Tag der Europa Meisterschaften in Guimaraes standen die Qualifikationswettkämpfe auf dem Trampolin im Mittelpunkt. Sowohl die DTB Damen als auch Herren konnten sich für die abendlichen Team Finals durchsetzen. Hinter Frankreich und vor Spanien erkämpften sich Fabian Vogel, Matthias Pfleiderer, Matthias Schuldt und an seinem Geburtstag Caio Lauxtermann die Silber Medaille. Auf Platz fünf platzierten sich die Turnerinnen Aileen Rösler, Leonie Adam, Aurelia Eislöffel und Maya Möller. Ausgezeichnet auf dem Siegerpodium wurden Frankreich, Georgien und Portugal. Die DTB Athleten stehen am Wochenende jeweils zu dritt im Halbfinale. Caio(8), Matthias P.(11) und Fabian(16) sowie Aileen(11), Aurelia(22) und Leonie(24).
Das war ein Auftakt nach Maß, denn die DTB Jugendturnerinnen gewannen gleich am ersten Tag der Europa Meisterschaften Bronze im Trampolin Team Wettbewerb, die Siegerinnen kommen aus Georgien, Platz zwei ging nach Italien. Im erfolgreichen Quartett standen (Foto v.l.n.r.) Greta Steinbrenner, Nikola Volska, Pauline Hering und Alexandra Melnichuk. Gleichzeitig qualifizierten sich Pauline(4.), und Greta(7.) für das Halbfinale am Abschlusstag. Erstmals in der 55-jährigen Geschichte waren allerdings keine DTB Jugendturner am Start.
Im Jahre 1969 fand erstmals eine Trampolin Europameisterschaft statt, organisiert wurde sie seinerzeit in Belgien. Inzwischen sind 55 Jahre vergangen und in dieser ersten April Woche finden nun die 29. Titelkämpfe statt, Austragungsort die Stadt Guimaraes. Der Deutsche Turner-Bund schickt sowohl Damen und Herren als auch Junioren nach Portugal. Die Trampolin Athleten wurden am Osterwochenende zur UWV nach Bad Kreuznach eingeladen, die Doppel-Mini-Springer bereiteten sich in Hamburg vor. Anreisetag für beide Gruppen der 1. April 2024, wobei die DMT Spezialisten bereits am frühen Morgen (Foto) abflogen.
Der Vorstand des FFT wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Usern ein schönes Osterfest.
Doppel-Mini-Tramp Vizeweltmeister Manfred Schwedler (VT Rinteln) und Trampolin Weltmeister Karl-Heinz Hüninghake (TV Unterbach) gewannen dereinst ihre Medaille mit der Deutschen National-Mannschaft. Sie pflegen auch heuer noch Kontakte zu den ehemaligen Trampolin Springern und organisieren für sie einmal mehr ein weiteres Treffen. Am dritten September Wochenende ist es mal wieder soweit und in diesem Jahr ist für die Oldies die Gemeinde Weilheim an der Teck angesagt. Ein beschaulicher Ort in Schwaben, ca. 40 km von Stuttgart entfernt. Dort wo die weltweit bekanntesten und auch qualitativ hochwertigsten Trampoline produziert werden. Und selbst eine Besichtigung der