WM Livestream

Nachdem in der letzten Woche das Trampolin US-Team sich im offenbar beliebten Leistungszentrum Frankfurt vorbereitete, sind es in dieser Woche die WAGC Sportler aus Neuseeland. Zusätzlich trifft sich dort auch das Deutsche Junioren Team zum Abschlusstraining und anschließendem Flug nach Sofia. Dort werden von Donnerstag bis Sonntag die 32. Weltmeisterschaften ausgetragen, in der Folgewoche schließen sich die Altersgruppenwettkämpfe an. Über Youtube können im Internet zumindest die Finals Trampolin Einzel + Synchron, Doppel-Mini-Tramp und Tumbling per livestream verfolgt werden. Per FIG Facebook oder Twitter accounts soll es Übertragungen bereits einige Stunden vor Beginn der Endkämpfe geben.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

WM Anreise

Für den heutigen Montag ist die Anreise der Delegationsmitglieder zu den Weltmeisterschaften in Bulgarien geplant. Chef de Mission ist David Pittaway. Im Mittelpunkt steht der Deutsche Trampolin Meister Kyrylo Sonn. Er wird zudem begleitet von Trainer Christian Bach, Mannschaftsarzt Dr. Ralph Dalferth sowie Kampfrichter Patrick Siegfried. Später wird noch DTB Sportdirektor Wolfgang Willam folgen. Ebenfalls dabei Doppel-Mini-Tramp Spezialist Daniel Schmidt, der allerdings aufgrund der leeren DTB Kassen den Großteil der Reisekosten für sich, seinen Trainer Olaf Schmidt und Kampfrichter Christian Pulz selbst aufbringen muss. Über einen von ihm daraufhin initiierten Internet Spendenaufruf konnte jedoch die nicht unerhebliche Summe gesammelt werden und somit für Entlastung sorgen. Auf dem Foto ist die Trainingshalle in Sofia zu sehen, direkt neben der Armeec Wettkampfarena.

 

Text: Heinz-Peter Michels   

Weltmeisterschaft

Derzeit reisen Sportler aus 45 Nationen zu den Weltmeisterschaften nach Bulgarien. In der Hauptstadt Sofia finden vom kommenden Donnerstag bis Sonntag die 32. Weltmeisterschaften statt. Dazu gingen beim Internationalen Turnverband FIG Meldungen aus 35 Ländern ein. Auf den Trampolin Geräten der Firma EUROTRAMP werden die Titelkämpfe ausgetragen. In der Folgewoche schließen sich dann die 25. World-Age-Group Competition an, wo gar weit über 1000 Jugendliche aus 42 Verbänden auf der Teilnehmerliste stehen. Die nächsten zwei Wochen sind somit geprägt von den diversen Wettbewerben auf dem Trampolin, im Doppel-Mini-Tramp Springen sowie auf der Tumbling Bahn, die nach der kürzlich beendeten World-Cup Serie den Olympia Zyklus 2017-2020 fortsetzen.

 

Text: Heinz-Peter Michels   

US-Team in Frankfurt

Für eine Woche hat das Trampolin Team USA Zwischenstation in Frankfurt am Main gemacht. Dort bereiten sie sich auf die in der kommenden Woche in Sofia stattfindenden Weltmeisterschaften vor. Auf dem Foto sehen wir die Betreuer, zu denen auch die Weltmeisterin von 1996 Tatjana Kovaleva (RUS) in der Mitte sowie neben ihr Olympiateilnehmer Nuno Merino (POR) gehören.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

WAGC Team

Mit 25 Mädchen und Jungen reist der Deutsche Turner-Bund zu den World-Age-Group Competition. Die Nachwuchs-Wettkämpfe in Bulgariens Hauptstadt Sofia finden Mitte November, also eine Woche nach den Weltmeisterschaften, statt. Ausgetragen werden die Wettbewerbe in vier Altersstufen. Sowohl 11/12, als auch 13/14, 15/16 und erstmals ein Juniorenbereich von 17-21 Jahren. Im Laufe der letzten Monate hatten die interessierten Jugendlichen mehrfach Gelegenheit, sich mit entsprechenden Leistungen zu qualifizieren. Letztlich bilden Sportler aus acht Landesturnverbänden das Trampolin Team Germany, sie werden in den Wettbewerben Einzel und Synchron starten. Von den ohnehin nur wenigen Doppel-Mini-Tramp Kandidaten konnte hingegen keiner die geforderten Punktzahlen erreichen.

 

4 Sportler

SC Cottbus (BB)

MTV Stuttgart (SW)

 

2 Sportler

TSB Schwäbisch Gmünd (SW)

TV Blecher (RL)

SV Brackwede (WE)

Kängurus Dauenheim (HE) 

MTV Bad Kreuznach (MR)

Frankfurt FLYERS (HE)

 

1 Sportler

TV Büttelborn (HE)

TGJ Salzgitter (NI)

TUS SW Brauweiler (RL)

Munich Airriders (BY)

FC Reislingen (NI)

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

GCO in Cottbus

Auch im kommenden Jahr findet das internationale Trampolin Turnier GymCityOpen statt. Dazu haben die Organisatoren des SC Cottbus den Termin bereits rechtzeitig festgelegt. Am 9. Juni 2018 soll in der Lausitz Arena um die Pokale des Land Brandenburg gesprungen werden. Weitere Informationen auf der Website.

Text: Heinz-Peter Michels