Camp in Dänemark

Bereits zum achten Mal planen die Organisatoren der dänischen Stadt Odense ihr internationales Sport-Camp. Es soll im Sommer in der Zeit ab dem 30. Juli 2019 für eine Woche stattfinden. In den ersten vier Tagen sind gemeinsame Trainingseinheiten geplant, abschließend finden u. a. Trampolin Wettkämpfe sowie Wettbewerbe im Doppel-Mini-Tramp Springen statt. Bei den Hans Christian Andersen City Games stehen auch weitere Sportdisziplinen auf dem Programm. Hier sind weitere Details zu finden:

 

www.hca-citygames.dk  

 

Text: Heinz-Peter Michels

World-Cup in Baku

An diesem Wochenende beginnt die neue Trampolin World-Cup Serie 2019, die vom Turnweltverband (FIG) ausgeschrieben wurde. Ab sofort kämpfen die Athleten bei den offiziellen, internationalen Turnieren sowohl um die begehrten Pokale als auch zusätzlich um Punkte, die später über die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio mitentscheiden. Aserbaidschan macht in seiner Hauptstadt Baku den Anfang. Der Deutsche Turner-Bund hat Leonie Adam, Silva Müller sowie Kyrylo Sonn, Fabian Vogel, Matthias Pfleiderer und Lars Fritzsche gemeldet.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Bundestrainer Suche

Im Herbst letzten Jahres kam es nach eineinhalb Jahren als Teamchef der Trampolin National-Mannschaft zwischen David Pittaway und dem Deutschen Turner-Bund zu erheblichen Unstimmigkeiten. Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im November in St. Petersburg fand bereits ohne ihn statt. Nach weiteren Überlegungen sowie der folgenden Lenkungsstabsitzung im Dezember, an der David Pittaway teilnahm, wurde endgültig auf eine weitere Zusammenarbeit verzichtet.

 

Seit dem Jahreswechsel hat nun TK-Mitglied Patrick Siegfried (Foto) die zwischenzeitliche Koordination und Organisation mit den Topathleten übernommen, er ist somit in Teilbereichen übergangsweise Teamchef. In den Kader Lehrgängen der letzten Wochen wurden die Heimtrainer eingesetzt, ebenfalls soll so bei den anstehenden internationalen Turnieren verfahren werden.

 

Seither wird jedoch zusätzlich in einer laufenden Bewerbungsphase ein neuer Trampolin Bundestrainer gesucht.

 

 

Text: Heinz-Peter Michels    

Barmstedt-Cup

In Schleswig-Holstein findet am Wochenende der Nationale Barmstedt-Cup statt. Mit der Ausgabe Nr. 20 wird zugleich ein kleines Jubiläum begangen. Auf der Startliste stehen 35 Vereine aus acht Landesturnverbänden. Sie entsenden weit über 200 Nachwuchssportler. Die Veranstaltung wird vornehmlich von Clubs aus dem Norden der Republik besucht.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Kampfrichter Kurs

Der Deutsche Turner-Bund musste im letzten Jahr gleich dreimal den angedachten Bundeskampfrichter Kurs absagen, da nicht genügend Meldungen vorlagen. Inzwischen gibt es einen weiteren Anlauf. Am Faschingswochenende wird eine Ausbildung in Mainz angeboten. Nicht nur vorgeschlagene Landeskampfrichter sondern auch ehemalige und aktuelle Mitglieder der National-Mannschaft als auch deren Trainer können teilnehmen. Der Lehrgang wird auf jeden Fall durchgeführt, jedoch sind noch einige freie Plätze zu vergeben. Erst zum neuen Olympiazyklus ab 2021 werden dann wieder Ausbildungen angeboten. Hier geht es zum Meldetool: 

https://events.dtb-gymnet.de/index.php?q=eventdetails&evsuEventID=44820

Text: Heinz-Peter Michels

 

RTB Landestrainer

Nach einer längeren Findungsphase haben sich die Mitglieder des Fachausschuss im Rheinischen Turnerbund für Marcel Meyer als neuen Trampolin Landestrainer entschieden. Er tritt die Nachfolge des im letzten Sommer so plötzlich verstorbenen Christian Stapf sowie der zeitgleich nach München gewechselten Viola Gaida an. Marcel Meyer ist Gymnasiallehrer in der Stadt Essen, wirkte davor in Nordhorn. Über 20 Jahre für die Trainer Ausbildung in Niedersachsen tätig und eine lange Zeit verantwortlich für den Studentensport an der UNI Dortmund. Zudem war er einige Jahre als Nachwuchstrainer am Stützpunkt in Bad Kreuznach tätig. Bis vor wenigen Jahren gehörte er dem Technischen Komitee des Deutschen Turner-Bund an, dort federführend verantwortlich für die Lehrarbeit.

 

Text: Heinz-Peter Michels