Bundesliga komplett

Neben dem Hauptstadtclub TSV Rudow, der nach zweijähriger Unterbrechung wieder dabei sein wird, kann der Trampolin Bundesliga Ausschuss erstmals aus der Lausitz den SC Cottbus begrüßen. Damit ist die Gruppe mit neun Vereinen komplett besetzt und es kommt somit in der Vorrunde ausschließlich zu „Dreier-Begegnungen“. Im April startet die Saison 2018 und endet mit dem Endkampf am 26. Mai in Weingarten.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Startrecht ab 2019

Der Deutsche Turner-Bund wird eine grundlegende Reform des Passwesens durchführen, sie soll ab 2019 Gültigkeit erhalten. Pässe in Papierform soll es nicht mehr geben, sondern das System durch eine elektronische Verwaltung ersetzt werden. Für jeden Sportler wird eine ID-Nummer vergeben und in einer Datenbank gespeichert.

Gegen Gebühr wird dann jährlich ein Startrecht ausgesprochen, geplant sind in unserem Fall € 10,00 für Einzel/Synchron. Für den Mannschaftsstart zusätzlich € 5,00 und darüber hinaus weitere € 5,00 für die Liga. Zwischen Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern wird derzeit über entsprechende Abstufungen diskutiert.

Zusätzlich könnte ein Sportler zukünftig für drei Vereine antreten. Erstens das Startrecht für Einzel/Synchron, zweitens für eine Vereinsmannschaft sowie drittens für einen an der Liga beteiligten Club.

Ob darüber hinaus in den Fachgebieten auch noch Unterschiede zwischen den Disziplinen gemacht werden bleibt abzuwarten. Denn das ganze könnte möglicherweise auch noch einmal zwischen Trampolin und Doppel-Mini getrennt werden.

Dem Deutschen Turner-Bund und seinen Landesturnverbänden dürfte es in diesem Fall freuen, es wären in einer Zeit knapper Mittel zusätzliche finanzielle Einnahmequellen.

Sprecht in euren Turngauen, Kreisen, Bezirken, Regionen, Landesverbänden etc. über dieses Thema, noch sind Möglichkeiten der Einflussnahme gegeben.

  

Text: Heinz-Peter Michels

Niederbayern-Pokal

Mit 150 Teilnehmern war der diesjährige bundesweit geöffnete Niederbayern-Pokal gut besucht. Vor zwei Kampfgerichten wurden die Sieger in den diversen Altersbereichen ermittelt. Beteiligt waren nicht nur Vereine aus Bayern, sondern auch Nachwuchssportler aus Berlin, Hessen und Schwaben starteten. Der TSV Bad Abbach war gut gefordert, schließlich wurden in gleicher Halle tags darauf noch die Bayerischen Synchron Meisterschaften abgewickelt. Hier die Pokalsieger.

 

Minis

37,490 Mona Schädle – SV Illerzell

 

Girls 9-11

42,685 Bettina Wöll – Munich Airriders

 

Boys 9-11

43,245 Ryan Eschke – TB Ruit

 

Girls 12-13

41,790 Hannah Wild – FTSV Straubing

 

Boys 12-15

46,560 Valentin Risch – SG Frankfurt-Nied

 

Girls 14-15

43,965 Leonie Spormann – TSV Bad Abbach

 

Boys 16-18

45,620 Moritz Mücke – TV Weingarten

 

Girls 16-18

46,415 Tatjana Hesse – TSV Friedberg

 

Open

48,405 Christian Kühnl – Post SV Nürnberg

 

Open

43,025 Jessica Pils – TSV Friedberg

 

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Filder-Cup 2018

Traditionell zum Monatswechsel Juni / Juli richtet der TB Ruit vor den Toren der schwäbischen Metropole Stuttgart den Nationalen Filder-Cup aus. Inzwischen im kommenden Sommer die 9. Auflage. Die Wettkämpfe finden an zwei Tagen statt und werden unterteilt in Nachwuchs- sowie Leistungsklassen. Auf der Website der Organisatoren um Thorsten Scheibler sind weitere Informationen zu erhalten.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

 

DM Termine 2018

Das Technische Komitee Trampolinturnen des DTB hat dieser Tage die Veranstaltungsorte der Deutschen Meisterschaften sowie der Cup-Wettbewerbe 2018 bekannt gegeben. So werden sich unsere jungen WAGC Damen auf dem Foto z. B. dann zu den nationalen Titelkämpfen im Einzel in Hamburg wieder treffen. Wie bereits seit Monaten in der Diskussion, wurde die bisherige, lange bewährte Terminierung grundlegend verändert und für das kommende Jahr wie folgt festgelegt.

 

 03./04. März in Nottuln

Doppel-Mini

Deutsche Meisterschaft

Deutschland-Cup

 

27. Mai in Weingarten

Trampolin Team

Bundesliga Endkämpfe

Deutsche Vereins-Meisterschaft

 

16./17. Juni in ???

Trampolin Team + Einzel

LTV-Pokal

Nachwuchs-Cup

 

29./30. September in Hamburg

Trampolin Einzel

Deutsche Meisterschaft

Deutschland-Pokal

 

20./21. Oktober in Worms

Trampolin Synchron + Team

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft

 

Text: Heinz-Peter Michels

Nissen-Cup Jubiläum

Der Internationale Nissen-Cup feiert im Sommer 2018 Jubiläum. Am ersten Wochenende im Juli wird die wohl älteste Veranstaltung zum 50zigsten Mal ausgetragen. Zunächst lange Zeit im Jahresrhythmus, inzwischen nur noch in Jahren mit geraden Zahlen. Die Schweizer Organisatoren haben sich zudem um eine FIG World-Cup Veranstaltung beworben und werden parallel dazu für Jugendliche den Pokal Wettbewerb im Trampolin Einzel & Synchron austragen. Wie zuletzt wird im Nobelkurort Arosa die dortige Tennishalle als Austragungsstätte zur Verfügung stehen.

 

Text: Heinz-Peter Michels