Bundesliga in Hamburg

Nach der österlichen Wettkampfpause geht es in der Trampolin Bundesliga am Samstag in Hamburg weiter. Ausrichter Bramfelder SV empfängt zur „Dreierbegegnung“ aus Hessen den TV Eberstadt sowie aus Baden den TV Nöttingen. Für die Gastgeber der erste Wettkampf in die laufende Saison. Auf der Website www.Trampolin-Bundesliga.de sind weitere Informationen zu finden.

Text: Heinz-Peter Michels

Osterspaß an der Ostsee

Weit über 300 insbesondere Nachwuchssportler trafen sich zum Osterwochenende zum Internationalen Ostsee-Pokal in Schleswig-Holstein. Das Veranstaltungsprogramm wurde vom TST Satrup wie in den Vorjahren in der Nachbargemeinde Sörup abgewickelt. Samstags die Einzelwettkämpfe und sonntags folgten die Synchron Wettbewerbe, wobei der abschließende, spaßige Mixed Durchgang den Höhepunkt bildete. Einmal mehr zeigten sich auch Paare in Kleidung, die sonst im Wettkampf nicht üblich ist. Auf dem Foto sehen wir diverse Sportler aus Hessen, die mit tollen Eindrücken am Montag die Heimreise aus Norddeutschland antraten.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Kika Montag Abend

Anlässlich der Rheinischen Meisterschaften war ein Fernsehteam des TV Sender Kika in der Sporthalle Hückeswagen und ein Bericht darüber wird am Oster Montag Abend um 20.00 Uhr ausgestrahlt. Die zwölfjährige Louisa Braaf von der Trampolin Akademie des TV Blecher wurde vom Moderator Ben während des gesamten Wettkampfes begleitet. In der Reportage steht das Hobby Trampolin im Mittelpunkt. Neben zahlreichen Filmaufnahmen während des Wettkampfs und Interviews, die in den Pausen geführt wurden, zeigte Ben sogar „Trampolineinsatz“, denn er führte selbst dem begeisterten Publikum eine Übung vor. „Er ist so cool und so nett“ – war das Fazit über die Zeit mit Ben. Es wurden natürlich auch viele Fan Fotos gemacht. Dieser Wettkampf war für die startenden Kinder aller Vereine ein ganz besonderes Erlebnis, dass sie so schnell wohl nicht vergessen werden.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Frohe Ostern

Der Vorstand des Förderverein der Freunde des Trampolinsports wünscht all seinen FFT Mitgliedern und den ungezählten Usern dieser Website ein schönes Osterfest 2017.

 

Vorstand:

Heinz-Peter Michels – Frankfurt am Main

Laszlo Pobloth – Zeppelinheim

Robert Wagner – Datteln

Olaf Schmidt – Hamburg

Jubiläums News

Mit der heutigen News melden die FFT Macher ein besonderes Jubiläum. Seit dem Start am 8.8.2008 ist heute News 2500 auf unserer Website erschienen. Auf die gesamte Zeit bezogen bedeutet dies, dass pro Jahr etwa 300 News veröffentlicht wurden. Die Zahl unserer Leser steigerte sich in den nahezu neun Jahren stetig und neben den FFT Mitgliedern ist diese Homepage auch bei tausenden weiterer User äußerst beliebt. Alle bisher erschienenen Informationen – News sind übrigens weiterhin nachzulesen.

Zum Monatsanfang verpasste unser Webmaster Laszlo Pobloth dieser Seite ein neues Outfit der in die Jahre gekommenen Erscheinungsweise. Und wie wir meinen ist ihm dies gut gelungen. Der FFT Vorstand ist stolz auf sein „Flaggschiff“ und bittet nicht zum ersten Mal die User, Mitglied im FFT zu werden. Mit unseren finanziellen Möglichkeiten fördern wir insbesondere den Trampolin Nachwuchs in Deutschland.

 

FFT Vorstand:

Heinz-Peter Michels – Frankfurt/M.

Laszlo Pobloth – Zeppelinheim

Robert Wagner – Datteln

Olaf Schmidt – Hamburg

Ostern an der Ostsee

Bedingt durch das Deutsche Turnfest findet in diesem Jahr der Internationale Ostsee-Pokal nicht an Pfingsten sondern bereits am Osterwochenende statt. Die Organisatoren des TST Satrup erwarten in der Nachbargemeinde Sötrup mehrere Hundert Nachwuchsspringer. Wie zuletzt am Samstag die Einzel Wettkämpfe und tags darauf folgen die Synchron Wettbewerbe, wie immer mit Mixed zum Abschluss. Es ist inzwischen die 26. Auflage und der Teilnehmer Zuspruch dieser beliebten Veranstaltung in Schleswig-Holstein ist weiterhin ungebrochen. 

 

Text: Heinz-Peter Michels