Zwecks Produktion der Fernseh-Dokumentation „50 Jahre Deutsche Meisterschaften“ besuchte das Drehteam die Firma EUROTRAMP und es wurden weitere Filmsequenzen aufgenommen. Senior Chef Kurt Hack (78) sowie Junior Dennis Hack (28) standen dabei dem Filmemacher Wolfgang Avenarius Rede und Antwort. Bereits im Jahre 1959 entstand in Göppingen das erste Trampolin, inzwischen wird seit 35 Jahren in Weilheim an der Teck produziert. Und nicht nur die Geräte wurden stetig entwickelt, sondern auch weitere Fertigungsstätten im Laufe der Jahre hinzu gebaut. Im Moment steht eine neue Halle kurz vor der Inbetriebnahme und auch die angedachten Heberollständer werden sicherlich für Furore sorgen. Wie der Roboter den Rahmen schweisst, die Spezial Maschine die Tücher näht etc., etc., für all dies interessierten sich die Fernsehprofis.
Der Förderverein der Freunde des Trampolinsports (FFT) steht federführend für das Filmprojekt und plant die Prämiere des aufwendigen Zeitdokuments anläßlich der Trampolin Party, die Mittwoch abends während der Turnfestwoche 2009 in Frankfurt am Main vorgesehen ist. Kurt Hack (Foto) wurde spontan zu diesem „Event“ eingeladen und wir hoffen ihn dort als Ehrengast begrüßen zu dürfen.
Gleichzeitig möchten wir diese Gelegenheit nutzen und um Unterstützung bitten. Besitzer interessanter Filmaufnahmen werden gebeten, diese dem FFT zu Verfügung zu stellen, denn möglichst die gesamte Zeit bisherigen Trampolinturnens in Deutschland sollte in dieses Zeitdokument aufgenommen werden.
Text: Heinz-Peter Michels



Der vom Internationalen Turnverband (FIG) herausgegebene Code of Points wird jeweils für vier Jahre erstellt und erhält immer am 1. Januar nach den Olympischen Sommerspielen Gültigkeit, so auch dieses Mal. Wir sind bereits auf die Änderungen im Doppel-Mini-Tramp Springen eingegangen, möchten heute noch weitere interessante Trampolin Neuerungen nennen. 
Gleich dreimal können die Oldies im kommenden Jahr an Trampolin Wettkämpfen teilnehmen und diese sind jeweils in Hessen. Zunächst beim Internationalen Deutschen Turnfest 2009 in Frankfurt am Main. Dort werden in der ersten Juni Woche dienstags die Senioren Wettbewerbe ausgetragen. Jeweils zehn Jahrgänge bilden dabei eine Alters-Gruppe, sie beginnen mit 30 Jahren.