
Trainer B Ausbildung in Trappenkamp

Aktuelle Nachrichten aus der Trampolinwelt
Text: Heinz-Peter Michels
Text: Heinz-Peter Michels
Der Monat Oktober bietet für die vielen Trampolin Clubs ein großes Angebot an Internationalen Turnieren. So fand an diesem Wochenende der Int. Spartacus Thermi Springs Cup in Thessaloniki (Griechenland) statt und sowohl Trampolin, Doppel-Mini-Tramp als auch Tumbling wurden angeboten.Am kommenden Wochenende bereits die nächste Veranstaltung. In Budapest (Ungarn) wird der 3. Int. Hungary-Cup durchgeführt und in vier Altersbereichen können die Pokale gewonnen werden.
Wiederum eine Woche später bieten in Beveren-Leie die Belgier den Int. Golden River Cup an, hier stehen Mannschaftswettkämpfe im Mittelpunkt. Und Ende Oktober dann der Int. Lok-Cup in Zwickau, den die Sachsen nun zum zweiten Mal organisieren und wechselweise im Zweijahresrhythmus mit dem Int. SSC-Cup in Berlin etablieren möchten.
Text: Heinz-Peter Michels
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) hat mit großem Aufwand eine Dokumentation gedreht, in der mehrere Schüler in verschiedenen Klassenstufen ihren Schulabschluss absolvieren. Im Anfangstrailer, in dem sich die jeweiligen Schüler präsentieren, sieht man diese in Zeitlupen Aufnahmen wie sie Trampolin springen. Als Trainer der Jungendlichen war in Mainz Michael Vid (Foto) zur Stelle. Michael ist seit geraumer Zeit, nach dem Unffall von Hessens Landestrainer Vladimir Cojoc, als Vertretung im Bundesstützpunkt Frankfurt als Honorartrainer aktiv und trainiert dort die jüngeren Sportler/innen. Mit der Sendung „Ein Traum von mir“ hat das ZDF eine Primetime Sendung über anderthalb Jahre gedreht und mit Hilfe von Michael konnten sie diese noch wesentlich interessanter gestalten.
Die gesamte Sendung ist unter :
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/856996?inPopup=true
zu sehen und das Making Of unter:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/851782?inPopup=true
Auf jeden Fall sehenswert, auch wenn das Trampolin mal nicht die Hauptrolle spielt.
Text: Laszlo Pobloth
Das Mitglied des Trampolin Bundesliga Ausschuss Wolfgang Wagner (Voerde) ist vor wenigen Tagen als Staffelleiter der I. Bundesliga zurück getreten. Er begründete dies mit Überbelastung im Ehrenamt sowie mit beruflicher Anspannung. Wolfgang gehörte über zehn Jahre dem Bundesliga Gremium an, zunächst als Verantwortlicher der II. Bundesliga und seit zwei Jahren als Staffelleiter der I. Bundesliga. Der Rücktritt erfolgte überraschend, jedoch möchten wir es keinesfalls versäumen, uns für seine langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit ganz herzlich zu bedanken.
Als Schatzmeister des FFT hingegen wird Wolfgang weiterhin im Amt bleiben. Und das ist wahrlich auch keine einfache Aufgabe, schließlich hat er sich zu einer Zeit wählen lassen, als der FFT ohne Schatzmeister eine schwierige Phase zu bewältigen hatte, diese inzwischen jedoch überwunden hat und mit diversen Aktivitäten neuen Schwung entwickelte.
Text: Heinz-Peter Michels