In den Vorkämpfen der fünftägigen Weltmeisterschaft in Pamplona war Caio Lauxtermann der einzige Sportler, der am Donnerstag seine Kürübung auf dem Trampolin mit einem Quad (Vierfachsalto vorwärts mit 1/2 Schraube) begann. Dennoch reichte es nicht fürs Halbfinale, dass am heutigen Samstag stattfindet und zu dem sich Matthias Schuldt sowie Fabian Vogel qualifizieren konnten. Dort jedoch ist einiges zu erwarten, nicht zuletzt vielleicht erstmals eine Übung mit zehn Triffis.
Am gestrigen Freitag stand nach zehn Jahren erstmals wieder ein DTB Doppel-MIni-Tramp Herren Team in den Endkämpfen, sie belegten den achten Platz. Im erstmals angebotenen Mixed Synchron Wettbewerb erreichten Aileen Rösler / Fabian Vogel ja bekanntlich das Semifinale, schieden dort jedoch aus. Im Herren Synchron Wettkampf zeigte das neue Duo Matthias Schuldt / Caio Lauxtermann einen prima Vorkampf, eine überzeugende Halbfinalübung und stehen am Sonntag im Endkampf.
Text: Heinz-Peter Michels

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Vorkämpfe bei den Weltmeisterschaften in Pamplona. Sowohl die Trampolin Damen und Herren (Foto) als auch die Doppel-Mini-Tramp Springer waren gefordert. Matthias Schuldt (59,80) als auch Fabian Vogel (59,75) belegten die Plätze 26 bzw. 27, sind allerdings aufgrund der Nationenregelung für die Semifinals startberechtigt. Caio Lauxtermann mit 58,36 platzierte sich auf Rang 41. Zudem qualifizierte sich das Trio mit Platz acht für die Mannschafts-Endkämpfe. Aileen Rösler (52,6) und Gabriele Stoehr (50,46) landeten im Mittelfeld. Die beiden DMT Teams mit jeweils Platz sieben, jedoch nur die Männer stehen im Endkampf, denn bei den Frauen bedeutete er nur das Tabellenende. Altmeister Daniel Schmidt ging taktisch vor und Platz 21 bedeutet die angestrebte Teilnahme im Halbfinale.
Im Sportpalast der Stadt Pamplona wurde am Mittwoch die Trampolin Weltmeisterschaft 2025 eröffnet. Und zugleich kam es in Spanien zu einer WM Premiere. Denn erstmals standen Synchron Wettbewerbe für Mixed Paare auf dem Programm. Bundestrainerin Katharina Prokesova hatte dazu Aileen Rösler mit Fabian Vogel vorbereitet. Nach zwei Kürdurchgängen belegten sie den 14. Platz und sind somit für das Halbfinale qualifiziert. In den kommenden vier Tagen, von Donnerstag bis Sonntag, werden die weiteren Wettkämpfe ausgetragen.
Die deutschen Athleten der beiden Disziplinen Trampolinturnen und Doppel-Mini-Tramp Springen trafen sich dieser Tage zur Endvorbereitung auf die Mitte der ersten November Woche beginnenden Weltmeisterschaften 2025. In den Stützpunkten Bad Kreuznach Trampolin und Hamburg DMT. Es schloss sich noch am Sonntag der Flug nach Pamplona / ESP an, wo weltweit Sportler aus 50 Nationen erwartet werden.
Mit dem neuen Code of Points, der für den vierjährigen Olympiazyklus 2025-2028 gilt, wurden seitens des Internationalen Turnverband (FIG) zum Jahreswechsel sowohl interkontinentale als auch kontinentale Kurse angeboten, zuletzt kamen obendrein noch online Prüfungen hinzu. Damit ist die Ausbildungsphase vorerst abgeschlossen. Parallel dazu hat auch der Deutsche Turner-Bund (DTB) national Kampfrichter aus- und fortgebildet. Derzeit besitzen 28 x Deutsche Kampfrichter das Internationale Trampolin Brevet, zudem sind 73 x die nationale A- und 21 x die B-Lizenz vergeben.
In der ersten November Hälfte ist die Stadt Pamplona Gastgeber der diesjährigen Trampolin Weltmeisterschaft. Erstmals organisiert der spanische Verband die Welttitelkämpfe. Der Lenkungsstab des Deutschen Turner-Bund hat drei Herren und zwei Damen nominiert, die im Einzel- und Synchronwettbewerb starten sollen. Hinzu kommen je vier Sportler-innen im Doppel-Mini-Tramp Springen, sie treten im Einzel- und Teamwettkampf an.