Kampfrichter Engpass

Am Wochenende saß der Arbeitskreis Trampolin zusammen, um vor Ort in Berlin Detailabsprachen für die einwöchige Veranstaltung -Internationales Deutsches Turnfest- zu treffen. Die Meldezahlen sind recht hoch und so werden allein am Mittwoch bei den Trampolin Pokalwettkämpfen der Jugendlichen, wie schon in der zurück liegenden Zeit, vier Kampfgerichte notwendig. Da der Meldeschluss bis zum kommenden Mittwoch verlängert wurde bitten die Funktionsträger die Vereine, noch weitere Kampfrichter anzumelden. Einmal übers Gymnet und zum anderen über die Doodle-Liste:

http://doodle.com/poll/28v3v64dabznpnen

Hier noch ein Experten Hinweis: Wenn der link nicht direkt aufgeht bitte kopieren und in das URL-Fenster kopieren.

Bitte auch für Harald-Michael Jung die Wahlwettkampf Kampfrichter eintragen.

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Blumen Sieger

In der Sporthalle de Bloemhof fand der 22. Internationale Flower-Cup statt, an dem über 300 Sportler aus 18 Nationen beteiligt waren. In der prächtig geschmückten Veranstaltungshalle zeigte das Organisationskomitee der Trampolinfreunde in Aalsmeer einmal mehr ihre große Routine. Trotz der großen Teilnehmerfelder, die vor vier Kampfgerichten bewertet wurden, konnte der geplante Zeitplan eingehalten werden. Für den Großteil der Sportler der erste Wettkampf unter den neuen Regularien des Code of Points, bei dem nun auch das Wandern im Sprungtuch eine eigenständige Benotung erfährt. Jeweils zehn Athleten konnten sich in den Niederlanden für die Finals qualifizieren und in den B-Klassen siegte GRE, NED, NED bei den Herren und GRE, LET, ARG bei den Damen. Insgesamt fuhren Sportler aus neun Nationen mit Medaillen und den obligatorischen Flower-Cups heim.

 

Elite Men

 

56,96 GER Immanuel Kober

56,56 GER Fabian Vogel

55,55 GER Tim-Oliver Gesswein

 
 

Elite Women

 

52,50 AZE Sviatlana Makshtarova

51,57 CAN Tam Rachel

51,43 NED Pascal Wiebering

 

 

Elite Boys

 

57,90 CAN Jérémy Chartier

54,33 ESP Robert Vilarasan

53,59 DEN Kristoffer Klingenbjerg

 

 

Elite Girls

 

50,58 GER Carlotta Amedick

49,93 GER Isabell Baumann

47,55 GRE Anastasia Papadimitrion

 

 

Text: Heinz-Peter Michels  

Besuch bei erima

Über einen Ausrüstervertrag sind seit Jahren der Deutsche Turner-Bund sowie die Sportbekleidungsfirma erima miteinander verbunden. Die Athleten des Turnteam Deutschland erhielten heuer eine Einladung und statteten dem Unternehmen in Baden-Württemberg einen Besuch ab. Dabei wurden ihnen insbesondere die Produktionsstätten präsentiert. Auf dem Firmenhof in Pfullingen entstand das Foto, auf dem sowohl die weiblichen und männlichen Kunstturner, die Gymnastinnen und einige Trampoliner zu sehen sind, die zum Future Team Tokio 2020 gehören. Zu erkennen sind u. a. Leonie Adam (MTV Stuttgart), Fabian Vogel (MTV Bad Kreuznach), Cüneyt Emir (Frankfurt FLYERS) und rechts der neue Trampolin Bundestrainer David Pittaway.  

 

Text: Heinz-Peter Michels 

WAGC Anmeldung

Der neuerlich für den Nachwuchs im DTB zuständige Honorartrainer Markus Thiel macht noch einmal darauf aufmerksam, dass der Meldetermin für die deutschen Kandidaten zu den World-Age-Group Games im November 2017 in Bulgarien auf den 15. März festgelegt wurde. Also Vereinsverantwortliche, so ihr noch Nachholbedarf habt, schnellstens reagieren, nach München schreiben und um Aufnahme in die Liste bitten.

 

http://www.dtb-online.de/portal/turnen/trampolinturnen/downloadsregularien.html

 

Text: Heinz-Peter Michels

Turnfest Meldung

Der vom Organisationskomitee festgelegte Meldeschluss zur Teilnahme am Internationalen Deutschen Turnfest in der Pfingstwoche 2017 in der Hauptstadt Berlin sollte am heutigen 15. März enden, doch die Verantwortlichen verlängerten kurzfristig um eine Woche. Über das Internet Portal GymNet sind vereinsseitig die Daten einzugeben. Die Trampolin Wettkämpfe finden in der Messehalle 10 statt, direkt unterm Funkturm.

 
Text: Heinz-Peter Michels