Führungswechsel

Im Turnverband Hessen hat es einige personelle Wechsel gegeben, nachdem der Trampolin Landesfachausschuss mit den Gaufachwarten und den Vereinsvertretern bei der jährlichen Versammlung diese Thematik ausführlich diskutierte. So traten Fachwart Christian Pulz (TV Dillenburg) zurück, ebenfalls nach sage und schreibe 40-jähriger LFA-Tätigkeit Udo Bausch vom TV Nieder-Beerbach. Die bisherige Stellvertreterin Anke Dannenberg (SG Nied) wird zunächst kommissarisch die Leitung übernehmen, in den Positionen Wettkämpfe und Doppel-Mini-Tramp soll die Vakanz möglichst kurzfristig behoben werden.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Big Bounce startet neu

Nachdem auf dem Fernsehsender RTL im letzten Jahr die Trampolin Show Big Bounce so sensationell einschlug, wurde sie gar in die USA exportiert. In Deutschland erfährt sie nun eine Fortsetzung mit Start am heutigen Freitag Abend ab 20.15 Uhr. In den kommenden sechs Wochen jeweils freitags mit dem sich anschließenden Finale. Aufgenommen wurden die Staffeln einmal mehr in den Studios der niederländischen Stadt Breda. Aus der Trampolin Szene sind erneut diverse bekannte Gesichter angetreten. Auf dem heutigen Foto die ehemalige DMT Spezialistin Gretje Reinemer, die vor zwanzig Jahren der Nationalmannschaft angehörte.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Kader Lehrgänge

Die Mitglieder des Trampolin Nachwuchskader I (bisher C-Kader) wurden seitens des DTB zu einem verlängerten Wochenende zum Bundesstützpunkt Frankfurt eingeladen. Neben dem Training steht dieser Tage auch die sportmedizinische Untersuchung auf dem Programm. Zehn Mädchen und elf Jungen gehören neuerlich dazu. Verantwortlich Bundesnachwuchstrainer Markus Thiel, dem dabei weitere Landestrainer assistieren.

Bereits vor zwei Wochen trafen sich die Athleten des Perspektivkader (ehemals B-Kader) im Stützpunkt Bad Kreuznach. Organisatorisch wurde die Maßnahme von Patrick Siegfried begleitet, als Trainer kamen die altbewährten Kräfte Steffen Eislöffel und Michael Kuhn zum Einsatz.

Text: Heinz-Peter Michels

Oldies-Cup 2019

Der inzwischen 37. Internationale Oldies-Cup findet in diesem Jahr am 21. September in Niedersachsen statt, Ausrichter der VfL Grasdorf. Dieser Tage erschien die Ausschreibung, sie ist auf der Internetseite www.trampolin-hannover.de zu finden. Das Team um Sabine Wiese und Michael Brosig haben das Veranstaltungsmotto -We are Family- ausgewählt und laden bereits jetzt für den Herbst 2019 recht herzlich in die Sporthalle der Albert-Einstein-Schule nach Laatzen ein.

 

Text: Heinz-Peter Michels

.

 

Feuerwerk tourt

Seit über 30 Jahren tourt die Veranstaltung „Feuerwerk der Turnkunst“ zum Jahreswechsel durch die Republik. Was einst in Niedersachsen begann, hat inzwischen nahezu ganz Deutschland erfasst und ist europaweit unerreicht. Derzeit läuft das Programm unter dem Titel – Connected – und die nationalen und internationalen Sportler treten in 22 Veranstaltungsorten gleich 34 mal auf. Sie machen Station in Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Westfalen und natürlich im heimischen Niedersachsen. Dabei sind zwei aus unserer Sicht unbedingt zu nennende Trampolin Acts in der 150-minütigen Show besonders gelungen. Auf per Knopfdruck sich in 30 Sekunden aufbauenden EUROTRAMP „Albatros“ Trampolinen präsentieren die nationalen Vizemeister Daniel Schmidt (Bramfeld) und Tom Novak (Salzgitter) eine Synchron Show. Der russische Professor Wacko begeistert mit seiner kombinierten Sprungturm-Trampolin Nummer auf besonders heitere Art. Ansonsten sind hochkarätige, ja bemerkenswerte Turn- Gymnastik- und Akrobatiknummern zu sehen, die ob ihrer Vielfalt sowie Kreativität sicherlich lange positiv in Erinnerung bleiben. Die Tournee läuft noch bis Ende Januar und ist vielerorts ausverkauft.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Abschied von Gundula

Unser langjähriges FFT Mitglied Gundula Neumann (49) ist nach kurzer schwerer Krankheit an Heiligabend plötzlich verstorben. In den achtziger und neunziger Jahren nahm sie regelmäßig an Wettkämpfen teil, zuletzt an den Senioren Wettbewerben anlässlich des Deutschen Turnfestes 2009 in Frankfurt, wo sie zur Siegerehrung den Pokal freudestrahlend in Händen hielt. Unvergessen für uns auch die FFT Trampolin Fete beim Deutschen Turnfest 1998 in Bayerns Landesmetropole, wo sie für die örtliche Organisation verantwortlich war. Die Trauerfeier findet am 24. Januar um 10.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Fürstenrieder Str. 288 in 81377 München statt.

Text: Heinz-Peter Michels