JEM-Qualifikation

In der Sporthalle Schlehenweg findet am Samstag von 12-15 Uhr der Wettkampf statt, bei dem letztlich das deutsche Team für die diesjährige Trampolin Jugend-Europameisterschaft ermittelt wird. Dazu finden die gemeldeten Kandidaten in Salzgitter einmal mehr beste Qualifikations-Bedingungen vor, nachdem bereits am letzten Samstag bei der Saar Trophy erste Punkte vergeben wurden. Sowohl für die in Aserbaidschans Hauptstadt Baku geplanten Einzel-, Mannschafts- als auch Synchron Wettbewerbe sollen die möglichst stärksten Girls und Boys gefunden werden. Der örtliche Förderverein organisiert die Veranstaltung im dortigen Leistungszentrum. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

EM Auslosung

Das Technische Komitee Trampolin der Europäischen Turnunion (UEG) traf sich dieser Tage zur Frühjahrssitzung in Aserbaidschan. Im Mittelpunkt standen die aktuell geplanten Aktionen sowie die der Folgejahre. Insbesondere die in acht Wochen stattfindende Europa Meisterschaft der Erwachsenen und der Jugendlichen. Abschließend fand in der Hauptstadt Baku die Auslosung der Kontinentalen Titelkämpfe statt.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Prima Saar-Trophy

Deutschlands mit Abstand jüngste Landestrainerin Patricia Römer (Foto) erlebte in dieser Position erstmals die Nationale Saar-Trophy und kann mit der Abwicklung zufrieden sein. An ihrer Seite der ehemalige Landesfachwart Sven Meier, der sie behutsam einarbeitet und somit zu einem harmonischen Übergang im Saarland beiträgt. Doch auch das Helferteam war gut aufgestellt und sorgte in der weitläufigen Sporthalle für einen nennenswerten Wohlfühlcharakter. Schließlich waren 115 Sportler am Start und erlebten in den fünf Altersklassen spannende Wettkämpfe, wobei es nicht nur um die Pokale sondern für diverse Springer auch um die Teilnahme an der Europa Meisterschaft ging. Das weibliche sowie männliche Teilnehmerfeld fand einmal mehr beste Sportgeräte vor und wurde von zwei Kampfgerichten benotet. Der Topgesetzte Deutsche Meister Kyrylo Sonn war davon ausgespart, den Herrenwettbewerb gewann mit deutlichem Vorsprung Fabian Vogel. Olympiaturnerin Leonie Adam verletzte sich im Vorkampf und so siegte Aileen Rösler bei den Damen überzeugend, jedoch ohne weitere ernsthafte Konkurrentinnen. Als Gäste gingen neben dem Österreichischen Junioren Meister auch zwei Jugendliche aus Ecuador an den Start, sie nehmen derzeit an Trainingslagern in Germany teil. Leider kam es im gut gestalteten Ablaufplan verschiedentlich zu zeitlichen Verzögerungen, die wiederum der eingesetzten Messtechnik geschuldet waren. Mit dem Saarländischen Rundfunk konnten die Funktionsträger auch ein Fernsehteam begrüßen, dass nicht zum ersten Mal über die Trampolin Wettbewerbe berichtete.  

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

AK 11-12

47,570   Emilie Volikova – SV Brackwede

46,405   Aurelia Eislöffel – MTV Bad Kreuznach

46,115   Maya Möller – TG Dietzenbach

 

46,880   Ryan Eschke – TB Ruit

44,690   Henrik Striese – TGJ Salzgitter

44,300   Janis-Luca Braun – SV Ostfildern

 

AK 13-14

49,245   Vanessa Imle – TSB Schwäbisch Gmünd

47,250   Sheridan Kola – MTV Peine

46,960   Melind Axiopoulos – Rheinland

 

46,755   Valentin Risch – SG Frankfurt-Nied

44,160   Jan Dannenberg – SG Frankfurt-Nied

42,270   Michael Gladjuk – SV Ostfildern

 

AK 15-16

49,105   Jana Zimmerhackel – TSB Schwäbisch Gmünd

49,060   Gabriele Stöhr – Munich Airriders

48,635   Nina Pape – FC Reislingen

 

53,530   Caio Lauxtermann – SC Cottbus

51,865   Max Budde – SC Cottbus

50,275   Simon Ramacher – Rheinland

 

Junioren

51,205   Isabell Baumann – Munich Airriders

49,810   Alexandra Breuer – Rheinland

47,700   Nicole Bädorf – Rheinland

 

52,435   Jacob Bubner – SC Cottbus

52,120   Louis Behre – TV Büttelborn

51,810   Dominic Brandt – SC Cottbus

 

Open

54,160   Aileen Rösler – MTV Stuttgart 

51,635   Carlotta Amedick – TSV Ganderkesee

22,095   Silva Müller – MTV Bad Kreuznach 

 

58,440   Fabian Vogel – MTV Bad Kreuznach

57,545   Matthias Pfleiderer – TV Immenstadt

57,270   Cüneyt Emir – Frankfurt FLYERS

Zur Jahresmitte

Traditionell Ende Juni Anfang Juli findet in der Region Stuttgart der Nationale Filder-Cup statt, so auch in diesem Sommer. Organisiert von der Trampolin Abteilung des TB Ruit werden an zwei Tagen Wettbewerbe für den unteren und oberen Leistungsbereich angeboten. Das Meldeportal wurde inzwischen geöffnet. Weitere Details sind auf der Website zu finden.

 

http://filder-pokal.de/registration.html.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Nachwuchsturnier in Barmstedt

Die 19. Auflage des Nationalen Barmstedt-Cup wurde am Faschings-Samstag vor zwei Kampfgerichten abgewickelt. Unterteilt in Anfänger- und Leistungsklassen lief der im hohen Norden der Republik vom Nachwuchs gut besuchte bundesoffene Wettkampf gewohnt souverän ab. Hier die Pokalsieger:

 

 

U 12

46,755   Nikola Volska / TGJ Salzgitter

44,430   Adrian Thomson / TG Münster

 

U 14

45,790   Marieluise Müller / TSV Rudow Berlin

46,300   Valentin Risch / SG Frankfurt-Nied

 

U 16

45,135   Nele Henseleit / Geestemünder TV

45,390   Eduard Melnichuk / TGJ Salzgitter

 

U 18

46,220   Jana Fabig / TGJ Salzgitter

47,585   Hannes König / Norderstedter SV

 

Open

49,890   Daniel Schmidt / Norderstedter SV

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Barmstedt-Cup

Den Organisatoren des 19. Nationalen Barmstedt-Cup, der an diesem Faschingswochenende stattfindet, wurden über 200 Nachwuchssportler aus 30 Vereinen gemeldet. Sie gehören zu zehn Landesturnverbänden und werden von zwei Kampfgerichten bewertet. Insbesondere sind diverse Clubs aus Niedersachsen, Bremen, Westfalen und natürlich Gastgeber Schleswig-Holstein am Start. Deutschlands Dienstältester Landesfachwart Chris Köhne (Foto) ist einmal mehr stolz darauf, dass im hohen Norden der Republik gleich zweimal jährlich große Turniere stattfinden, denn an Pfingsten kommt es einmal mehr zum Ostsee-Pokal. Nach Weingarten Ende Januar nun also beim Barmstedter MTV bereits der zweite bundesoffene Schüler- und Jugend-Cup des Jahres 2018.

Text: Heinz-Peter Michels