Die ersten Monate des Jahres stehen in Hessen traditionell im Zeichen der Trampolin Liga Saison. So finden derzeit an den Wochenenden sowohl in der Oberliga als auch der Landesliga die Begegnungen statt. Beide Gruppen bestehen aus jeweils neun Mannschaften und die Wettkämpfe werden mit drei Teams ausgetragen. An diesem Wochenende war die Tornhall des TV Büttelborn bis auf den letzten Platz besetzt, denn kein geringerer als Turn-Olympiasieger Fabian Hambüchen trat dort im Team seiner Freundin auf. Er zeigte immerhin fünf Doppelsalti in der Kür und begeisterte nicht nur das staunende Publikum sondern auch Trainer Mirko Bott (Foto). Hallensprecher Udo Döring moderierte die Veranstaltung und nahm Fabian anschließend wieder mit nach Hause.
Text: Heinz-Peter Michels

Gleich zweimal belegten Athleten des Deutschen Turner-Bund beim von 30 Nationen besuchten FIG Trampolin World-Cup am Wochenende in Baku den 23. Platz. Sowohl Silva Müller (99,675) als auch Fabian Vogel (108,565) zeigten die aus deutscher Sicht besten Übungen. Leonie Adam (98,855) landete knapp dahinter auf Rang 26 und die Herren Lars Fritzsche (107,725) sowie Matthias Pfleiderer (107,390) lagen auf Platz 27 und 28. Lediglich Kyrylo Sonn (100,840), der bei Kürsprung zehn das Polster berührte, lag abgeschlagen auf Rang 51. Gleichzeitig wurden in Aserbaidschan erste Punkte für die Olympia-Qualifikation 2020 notiert, so belohnte die FIG die ersten 30 Sportler. Bei den Damen gewann Lingling Liu aus China und bei den Herren Uladzislau Hancharou aus Weißrussland. Synchron gingen die Pokale bei den Damen an Belarus, Australien, Brasilien und bei den Herren an Japan, Belarus sowie USA.
Bereits zum achten Mal planen die Organisatoren der dänischen Stadt Odense ihr internationales Sport-Camp. Es soll im Sommer in der Zeit ab dem 30. Juli 2019 für eine Woche stattfinden. In den ersten vier Tagen sind gemeinsame Trainingseinheiten geplant, abschließend finden u. a. Trampolin Wettkämpfe sowie Wettbewerbe im Doppel-Mini-Tramp Springen statt. Bei den Hans Christian Andersen City Games stehen auch weitere Sportdisziplinen auf dem Programm. Hier sind weitere Details zu finden:
An diesem Wochenende beginnt die neue Trampolin World-Cup Serie 2019, die vom Turnweltverband (FIG) ausgeschrieben wurde. Ab sofort kämpfen die Athleten bei den offiziellen, internationalen Turnieren sowohl um die begehrten Pokale als auch zusätzlich um Punkte, die später über die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio mitentscheiden. Aserbaidschan macht in seiner Hauptstadt Baku den Anfang. Der Deutsche Turner-Bund hat Leonie Adam, Silva Müller sowie Kyrylo Sonn, Fabian Vogel, Matthias Pfleiderer und Lars Fritzsche gemeldet.
In Schleswig-Holstein findet am Wochenende der Nationale Barmstedt-Cup statt. Mit der Ausgabe Nr. 20 wird zugleich ein kleines Jubiläum begangen. Auf der Startliste stehen 35 Vereine aus acht Landesturnverbänden. Sie entsenden weit über 200 Nachwuchssportler. Die Veranstaltung wird vornehmlich von Clubs aus dem Norden der Republik besucht.
Inzwischen in seiner 13. Auflage findet im Herbst der nächste Niederbayern-Pokal statt. Die Trampolin Abteilung des TSV Bad Abbach hat mit den Vorbereitungen bereits begonnen. Als Termin für die bundesoffene Veranstaltung wurde der 26. Oktober 2019 genannt. Die Ausschreibung, mit der sich Cheforganisator Christoph Löffler beschäftigt, wird jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.