Extertal-Cup

extertalcup08In Westfalen wird ein doppeltes Jubiläum gefeiert. Zum einen begeht der TSV Bösingfeld dieser Tage seinen 100. Geburtstag und gleichzeitig organisiert die Trampolin Abteilung um Ulrich Müller mit seinen vielen Helfern den 30. Nationalen Extertal-Cup. Dazu möchten wir auch im Namen der FFT Mitglieder recht herzlich gratulieren.

Mit 230 Nachwuchssportlern aus 41 Vereinen erreichten die Ausrichter ein sehr hohes Meldeergebnis, wobei etliche Vereine keine Berücksichtigung finden konnten, da das abgesprochene Kontingent bereits frühzeitig erschöpft war. Ein Beweis für die allseits beliebte im Zweijahrerhythmus stattfindende traditionelle Veranstaltung. Die Schülerinnen & Schüler sowie die Jugendlichen kommen aus Vereinen der folgenden elf Landesturnverbände.

11 x Niedersachsen, 7 x Rheinland, 6 x Westfalen, 3 x Berlin, 3 x Bremen, 3 x Hessen, 3 x Schleswig-Holstein, 2 x Bayern, 1 x Baden, 1 x Hamburg, 1 x Schwaben.

Text: Heinz-Peter Michels

World-Cup Finale

HenniworldcupDas Trampolin & Tumbling World-Cup Finale wird an diesem Wochenende an der Wolga in der Stadt Togliatti ausgetragen, es bildet den Höhepunkt der in den Jahren 2007 und 2008 weltweit ausgetragenen Turniere. Da im olympischen Wettkampf Zyklus zukünftig drei Weltmeisterschaften ausgetragen werden verzichtet der Turn-Weltverband (FIG) ab der neuen Serie auf diese Veranstaltung, die somit letztmalig ausgetragen wird. Fünfzehn Jahre bildete dieses Event einen globalen Wettkampfhöhepunkt. Manch einer unserer Leser erinnert sich sicherlich noch, es begann alles im Jahre 1993 in der Frankfurter Ballsporthalle.
Aus Deutschland sind Henrik Stehlik (TGJ Salzgitter) und Michael Serth (TV Schaafheim) am Start, die beim letzten Finale vor zwei Jahren in England den Synchron Welt-Cup gewinnen konnten und somit als Titelverteidiger antreten. Anna Dogonadze hingegen mußte aufgrund ihrer Rückenprobleme absagen, folglich ist auch der Start für Partnerin Jessica Simon (beide MTV Bad Kreuznach) leider nicht möglich. Neben den beiden Turnern sind Trainerin Ute Luxon-Pitkamin und Kampfrichterin Gerda Bierenfeld nach Rußland mitgeflogen.

Text: Heinz-Peter Michels

Int. Turnier in Kladno

Das Internationale Turnier der Freundschaft, an dem Sportler aus 14 Nationen teilnahmen, fand in der Stadt Kladno, nahe der tschechischen Hauptstadt Prag, statt und an drei Kampfgerichten wurden die Wettkämpfe im Einzel und Synchron ausgetragen. Mit Vorkampf, Finale und Siegerehrung eine acht Stunden Veranstaltung.
In der Elite Klasse der Herren lag Markus Kubicka (Frankfurt FLYERS) nach dem Vorkampf noch in Führung, doch im Finale, es begann wieder bei Null, konnte ein Sportler aus Polen noch knapp an ihm vorbei ziehen.

Trio_Kladno08
Ehrengast der Veranstaltung war Georg Maunz (Nürnberg), er leitete bis 1994 immerhin 16 Jahre als Vorsitzender den damaligen Bundesfachausschuss, heute lautet die Bezeichnung Technisches Komitee (TK). In dieser Woche feiert er übrigens seinen 82. Geburtstag zu dem wir ihm von dieser Stelle natürlich ganz herzlich gratulieren möchten.
Auf dem Foto sehen wir den örtlichen Organisator, Vladimir Zeeman, zugleich Mitglied im TK der FIG, in der Mitte Georg Maunz und links den FFT Vorsitzenden Heinz-Peter Michels, der als Kampfrichter im Einsatz war.  

Text: Heinz-Peter Michels

Bären-Cup

VFLLichtenradeDer VfL Lichtenrade organisiert am 13. September den 5. Berliner Bären-Cup, der bundesoffen ausgeschrieben wurde. Dieser Wettbewerb ist insbesondere für den Nachwuchs gedacht, der sich auch einmal mit Sportlern aus anderen Bundesländern messen möchte. Es werden Einzel Wettkämpfe angeboten, doch der Verein der mindestens in vier Klassen mit Sportlern beteiligt ist und dort die meissten Punkte sammelt erhält einen Mannschafts-Pokal. Die Zahl der Teilnehmer ist von Jahr zu Jahr stetig angestiegen und aus Kapazitätsgründen wurde die Obergrenze dieses Mal auf 150 Aktive festgelegt.

Text: Heinz-Peter Michels

DM Infos

dm2008ffmDas Organisationsteam der Deutschen Trampolin Meisterschaft 2008 in Frankfurt am Main arbeitet bereits seit Wochen auf Hochtouren und möchte erneut Informationen weiter geben.
Gäste die im Gemeinschafts-Quartier übernachten möchten können auf dem beiliegenden Formular ihre Wünsche eintragen. Und auch an ein gemeinsames Abendessen am Freitag sowie Samstag ist gedacht, bitte ebenfalls das o. ä. Formular zwecks Bestellung benutzen und an die eigens eingerichtete e-mail Adresse senden.

DM_Tramp_08@yahoo.de

Wir freuen uns auf euren Besuch in der Mainmetropole.

Trampolin Team im Turngau Frankfurt

Übernachtungsformular

Sieg der Schweiz

Lars_Weiland08Einen deutlichen Sieg errang der Trampolin Nachwuchs der Schweiz in der heimischen Sportschule Magglingen. Die DTB Mannschaft unterlag in drei von vier Teilbereichen. Am Ende lautete das Gesamtergebnis:

741,8 : 718,3

Bundestrainer Jörg Hohenstein hatte nicht die stärkste Mannschaft nominiert und die „Eidgenossen“ nutzten diese Chance, sie waren insgesamt deutlich stabiler in ihren Vorträgen. Es war der erste Sieg unserer südlichen Nachbarn, nach vorweg drei positiven Ergebnissen aus deutscher Sicht. Mit Lars Weiland (Foto) war sogar ein Schüler eingesetzt, der erst im kommenden Monat 12 Jahre alt wird.

Teilergebnisse:

U 15 Einzel
SUI 245,9
GER 244,1

U 18 Einzel
SUI 273,7
GER 260,9 

U 15 Synchron
SUI 107,4
GER 109,4

U 18 Synchron
SUI 114,8
GER 103,9

Text: Heinz-Peter Michels