Zwei Wochen vor der Weltmeisterschaft treffen sich die vier Nationen Frankreich, Portugal, Großbritannien und Deutschland zum traditionellen Vier-Länderkampf. Nach Stuttgart im letzten Jahr nun am kommenden Wochenende in der französischen Stadt Boulogne-sur-Mer (Foto), wo die Gastgeber vor einigen Jahren die Begegnung schon einmal organisierten. Der DTB Lenkungsstab hat die folgende Delegation nominiert:
Damen:
Leonie Adam (MTV Stuttgart), Sarah Szpak (TG Böckingen), Alonka Volikova (VfL Nordhorn), Jana Twesten (Hansa Stöckte).
Text: Heinz-Peter Michels

Bei den 26. Weltmeisterschaften vom 11.-14. November 2009 in St. Petersburg (Rußland) werden sowohl in den Trampolin als auch Doppel-Mini-Tramp Wettbewerben die Geräte der Firma EUROTRAMP erneut zum Einsatz kommen. In Weilheim an der Teck ist die schwäbische Firma angesiedelt, die inzwischen seit 50 Jahren Trampoline produziert. Die vor zwei Jahren in Quebek erstmals eingesetzten Trampoline von Dave Ross (Kanada) konnten sich nicht durchsetzen. Selbstverständlich stehen die EUROTRAMP Trampoline auch eine Woche später bei den in den gleichen Sporthallen stattfindenden World-Age-Group-Competitions. Für beide Veranstaltungen sind beim Internationalen Turnverband (FIG) Meldungen aus 45 Nationen eingegangen, wobei die Organisatoren vor Ort etwa 1500 Sportler, Kampfrichter, Betreuer, etc. unterbringen und zwischen Flughafen, Hotel und Sporthalle transportieren müssen.
Der Monat Oktober bietet für die vielen Trampolin Clubs ein großes Angebot an Internationalen Turnieren. So fand an diesem Wochenende der Int. Spartacus Thermi Springs Cup in Thessaloniki (Griechenland) statt und sowohl Trampolin, Doppel-Mini-Tramp als auch Tumbling wurden angeboten.
Vor wenigen Wochen teilte die Europäische Turnunion (UEG) mit, dass die nächsten Kontinental Meisterschaften um zwei Wochen verschoben werden. Nun eine weitere Änderung, denn nicht in der Hauptstadt Sofia sondern im „Urlauberparadies“ Varna am Schwarzen Meer werden die Trampolin, Doppel-Mini-Tramp und Tumbling Wettbewerbe ausgetragen. Es sind übrigens die 22. Europa- sowie die 20. Jugend Europa-Meisterschaften, die in der Zeit vom 20.-25. April 2010 veranstaltet werden. 
Am 3. Oktober richtet der TV Dillenburg den Nationalen Rainer-Stahl-Gedächtnis-Pokal aus, zu dem 119 Sportler aus 16 Vereinen gemeldet wurden. Sie kommen vornehmlich aus Hessen, doch es liegen auch Zusagen aus dem Rheinland, Westfalen, Niedersachsen und der Pfalz vor. Um 12.00 Uhr beginnen die Vorkämpfe, für 16 Uhr sind die Endkämpfe vorgesehen.