Afrika Meisterschaft

Afrika-2016-NamibiaIn Walvis Bay fanden zum Monatswechsel die afrikanischen Meisterschaften statt. Sowohl auf dem Trampolin, im Doppel-Mini-Tramp Springen als auch auf der Tumbling Bahn wurden die verschiedenen Wettbewerbe an mehreren Tagen ausgetragen, wobei zusätzlich auch Wettkämpfe in der Rhythmischen Sportgymnastik auf dem Programm standen. Der Turnverband in Namibia organisierte die kontinentalen Wettbewerbe nicht zum ersten Mal und konnte Sportler aus sieben Nationen begrüßen. Der Großteil der eingeladenen Kampfrichter kam aus Europa und Asien. So war u. a. Patrick Siegfried in der ehemaligen Kolonie Deutsch Südwest im Einsatz. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Hitzeschlacht an der Nordsee

KTC-16Nicht in der heimischen Trainingshalle sondern im Bereich des Nordsee Stadions fand der inzwischen 4. Nationale Küsten-Team-Cup statt. Damit einher gingen für die Organisatoren des OSC Bremerhaven logistische Maßnahmen, denn schließlich mussten viele Materialien einschließlich der Trampolin Geräte samt Matten transportiert werden. Tolle Wettkampfstätte, allerdings mussten die Sportler mit sommerlichen Temperaturen kämpfen. Doch da das Meldeergebnis gegenüber den Vorjahren etwas geringer ausfiel, konnten in angenehmer, ja entspannter Atmosphäre die Wettkämpfe ausgetragen werden. Da die ToF-Maschine sowie bundesgeprüfte Kampfrichter zum Einsatz kamen, konnten sich einige Nachwuchssportler für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Das Helferteam hatte einmal mehr tolle Arbeit geleistet und für die nächste Ausgabe dieser Veranstaltung im Jahre 2017 soll ein günstigerer Termin gefunden werden.

 

www.ktc-bremerhaven.de

 

Text: Heinz-Peter Michels

Extertal-Cup boomt

Extertal-16Der im Zweijahresrhythmus angebotene Extertal-Cup findet am dritten September Wochenende statt. Wie zuletzt wird es am Samstag einen Premium Wettbewerb geben, tags darauf gehen die Basis Wettkämpfer auf die neuesten, von EUROTRAMP gelieferten Trampolin Modelle. Spätestens am 28. August wird die seit Monaten geöffnete Teilnehmerliste geschlossen, die unter der u. a. Webadresse zu finden ist und kaum noch freie Plätze aufweist. Zwei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften eine willkommene Gelegenheit, die in den letzten Monaten trainierten Übungen unter Wettkampfbedingungen zu präsentieren. Westfalens Landesfachwart Ulrich Müller und sein bewährtes Helferteam des TSV Bösingfeld freuen sich auf den Besuch von 300 Sportlern aus dem gesamten Bundesgebiet.   

 

www.TSV-Trampolin.de

 

Text: Heinz-Peter Michels

DMM Gastgeber Dillenburg

DMM-13In drei Monaten finden die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften statt, wie gewohnt samstags für Vereine und tags darauf starten die Teams der Landesturnverbände. Mit dem mittelhessischen TV Dillenburg wurde nun ein Ausrichter gefunden, der nicht nur entsprechende Erfahrung mitbringt doch vor allem über eine ideale Sportstätte verfügt. Es ist die Vierfelderhalle, in der kurz nach der Einweihung im Herbst 1990 u. a. die World-Age-Group Competition (WAGC) stattfanden. Zwar müssen noch letzte Details für das Wochenende 19./20. November 2016 zwischen Veranstalter und Ausrichter geklärt werden, doch kann ab sofort die Planung und Vorbereitung beginnen. Auf dem Foto sehen wir die stimmungsvolle Atmosphäre in der Wettkampfhalle bei der letzten DMM/LTV-Pokal Austragung vor drei Jahren. Sie ist nicht nur in bester Erinnerung geblieben, gilt auch zugleich als Wunsch für die anstehenden Wettkämpfe. Vorab schon einmal Dank an die Dillis für die Veranstaltungs-Übernahme, die mit enormen Vorbereitungen verbunden ist.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Küsten-Team-Cup

2016-08-15_OSC-Flyer-KTCDer inzwischen 4. bundesoffen ausgeschriebene Küsten-Team-Cup wird am Samstag an der Nordsee ausgetragen. Die Veranstalter in Bremerhaven mit ihren fleißigen Helfern freuen sich auf die zahlreich gemeldeten Nachwuchssportler aus den Landesturnverbänden Hessen, Westfalen, Niedersachsen und Bremen, sie gehören folgenden Vereinen an:

SG Frankfurt-Nied, TuS Bloherfelde, VfL Grasdorf, TuS Wunstorf, TSV Wallenhorst, FC Reislingen, Wardenburger TV, TV Metjendorf, TV Lehe, GTV Bremerhaven sowie natürlich Gastgeber OSC Bremerhaven.

Entsprechend qualifizierte Kampfrichter kommen zum Einsatz, sodass auch die geforderten Qualifikationsnormen zwecks Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Anerkennung finden.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Oldies Meldeschluss

Oldies-16Die Organisatoren des diesjährigen Internationalen Oldies-Cup haben den Meldeschluss aufgrund der aktuellen Feriensituation neu festgelegt. Zwar stehen bereits diverse Namen auf der Startliste, doch diese kann noch bis zum 25. August aufgefüllt werden. Zugleich bitten die Ausrichter noch um die Meldung von Kampfrichtern. Auf der Website der TG Lauenförde sind weitere Informationen für das Veranstaltungs-Wochenende am 23.-25. September 2016 zu finden. 

 

www.Trampolin-Gorillas.de

 

Text: Heinz-Peter Michels