Nachwuchs an der Leine

Der VfL Grasdorf ist am kommenden Samstag zum sechsten Mal Gastgeber des Nationalen Leine-Pokal, der ausschließlich für den Nachwuchs organisiert wird. Aus 60 Vereinen wurden 270 Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet gemeldet, die in verschiedenen Wettkampf-Klassen an den Start gehen. In den Meisterschaftswettbewerben ist es zudem möglich, die Qualifikationsnachweise für die Deutschen Trampolin Titelkämpfe in sechs Wochen in Berlin zu bestätigen.Die vielen Helfer um Sabine Wiese und Michael Brosig freuen sich einmal mehr, die große Zahl an Teilnehmern in Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover begrüßen zu dürfen.    

 

Text: Heinz-Peter Michels

Osterspaß an der Ostsee

Weit über 300 insbesondere Nachwuchssportler trafen sich zum Osterwochenende zum Internationalen Ostsee-Pokal in Schleswig-Holstein. Das Veranstaltungsprogramm wurde vom TST Satrup wie in den Vorjahren in der Nachbargemeinde Sörup abgewickelt. Samstags die Einzelwettkämpfe und sonntags folgten die Synchron Wettbewerbe, wobei der abschließende, spaßige Mixed Durchgang den Höhepunkt bildete. Einmal mehr zeigten sich auch Paare in Kleidung, die sonst im Wettkampf nicht üblich ist. Auf dem Foto sehen wir diverse Sportler aus Hessen, die mit tollen Eindrücken am Montag die Heimreise aus Norddeutschland antraten.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Ostern an der Ostsee

Bedingt durch das Deutsche Turnfest findet in diesem Jahr der Internationale Ostsee-Pokal nicht an Pfingsten sondern bereits am Osterwochenende statt. Die Organisatoren des TST Satrup erwarten in der Nachbargemeinde Sötrup mehrere Hundert Nachwuchsspringer. Wie zuletzt am Samstag die Einzel Wettkämpfe und tags darauf folgen die Synchron Wettbewerbe, wie immer mit Mixed zum Abschluss. Es ist inzwischen die 26. Auflage und der Teilnehmer Zuspruch dieser beliebten Veranstaltung in Schleswig-Holstein ist weiterhin ungebrochen. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Hamburger Meisterschaften

Der Bramfelder SV war eine Woche vor Ostern einmal mehr Organisator der Hamburger Trampolin Meisterschaften im Leistungszentrum Langenfort. In der Nachwuchsgruppe gewann die neunjährige Annelen Spröth. Die Sieger in den weiteren Altersklassen Martina Spröth (13 / beide Bramfelder SV), Joscha Frahm (15 / TuS Ottensen). In der Meisterklasse traten insbesondere die Sportler der Bundesliga Mannschaft an. Mit seinem inzwischen 33. Landesmeistertitel dominierte erwartungsgemäß Daniel Schmidt (25) vor Antonia Quindel (18) und Maurice Maywald (16).  

 

Text: Heinz-Peter Michels

Lettland super bei GCO

Der Nachwuchs aus Lettland zeigte sich auffallend stark bei den diesjährigen Internationalen GymCity-Open in der Lausitz Arena Cottbus. Mit gleich drei Siegen überzeugten die nordeuropäischen Neueinsteiger aus Lettland. Den Wettbewerb der Herren gewann das deutsche Trio (Foto), bei den Damen gingen lediglich zwei Springerinnen an den Start. Die Teilnehmerfelder in den diversen Jahrgangsklassen hingegen waren wie immer zahlenmäßig besser besetzt.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Erwachsene

GER Matthias Pfleiderer / TV Immenstadt

GER Sophie Fangerow / TSV Rudow

 

Jugend-A

GER Felix Hartmann / SC Cottbus

GER Aileen Rösler / MTV Stuttgart

 

Jugend-B

AUT Benni Wizani

GER Isabell Baumann / Munich Airriders

 

Jugend-C

LAT Ilja Fjodorov

DEN Smilla Jensen

 

Jugend-D

LAT Dmitrij Uvarov

LAT Darja Ovcaruca 

Hochschulmeister

Die Deutschen Trampolin Hochschulmeisterschaften wurden in diesem Jahr in der Sporthalle der Universität Tübingen ausgetragen. Siegerin bei den Studentinnen wurde einmal mehr Alexandra Kohler, es folgten Santina Wübbelmann und Elisabeth Vogt. Sie strahlen dem Fotografen von www.Sport-Px.de entgegen. Immanuel Kober siegte bei den Studenten vor Arvid Kuritz und Philip Horn. Synchron Gewinnerinnen Lara Hüninghake mit Elisabeth Vogt, Maximilian Ferling / Immanuel Kober sowie Arvid Kuritz / Alexandra Kohler im Mixed Wettbewerb.

 

Text: Heinz-Peter Michels