Dutch Open

In den Niederlanden finden am Wochenende 17./18. März 2018 erstmals die Trampolin Dutch Open statt, zu denen bereits jetzt Zusagen von Clubs aus zehn Nationen vorliegen. Die Veranstaltung wird federführend vom langjährigen Nationalmannschaftsmitglied Sven Moij in der Stadt Alkmaar organisiert. Ausgeschrieben sind Einzel- Synchron- und Team Wettbewerbe. Weitere Infos sind zu finden unter:

 

www.dutchtrampolineopen.com

 

Text: Heinz-Peter Michels 

 

Lange Siegerehrung

Zum Ende eines vom Zeitplan bestens durchstrukturierten Wettkampftages fand beim Nationalen Leine-Pokal in Hannover am Abend eine über einstündige Siegerehrung statt, die von den verbliebenen Sportlern doch einiges abverlangte. Aufgrund der diversen Teilnehmer Gruppen, sie waren in Wettkampf- und Leistungsklassen unterteilt, kam es zwangsweise zu diesem zähen Schlusspunkt. Ein Großteil der Qualifikanten schaffte die DM Norm, einige Sportler zeigten bereits fünf Wochen vor den nationalen Titelkämpfen ihre neuen, teils deutlich schwierigeren Übungen. Auf der Website www.Trampolin-Hannover.de sind u. a. die Ergebnisse zu finden. Den Gastgebern des VfL Grasdorf sei dank, nicht nur das Team aus Hamburg (Foto) sondern auch die weiteren 250 Sportler aus immerhin 60 Vereinen waren mit den Bedingungen insgesamt sehr zufrieden.

Text: Heinz-Peter Michels

EM in Baku

Die Organisation der 26. Europa-Meisterschaften hat der Sportverband von Aserbaidschan übernommen. Vom 9.-15. April 2018 sollen die kontinentalen Titelkämpfe in Baku stattfinden. In den drei Disziplinen Trampolin, Doppel-Mini-Tramp und Tumbling werden sowohl für Erwachsene als auch Jugendliche die Wettbewerbe ausgetragen.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Nachwuchs an der Leine

Der VfL Grasdorf ist am kommenden Samstag zum sechsten Mal Gastgeber des Nationalen Leine-Pokal, der ausschließlich für den Nachwuchs organisiert wird. Aus 60 Vereinen wurden 270 Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet gemeldet, die in verschiedenen Wettkampf-Klassen an den Start gehen. In den Meisterschaftswettbewerben ist es zudem möglich, die Qualifikationsnachweise für die Deutschen Trampolin Titelkämpfe in sechs Wochen in Berlin zu bestätigen.Die vielen Helfer um Sabine Wiese und Michael Brosig freuen sich einmal mehr, die große Zahl an Teilnehmern in Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover begrüßen zu dürfen.    

 

Text: Heinz-Peter Michels

Osterspaß an der Ostsee

Weit über 300 insbesondere Nachwuchssportler trafen sich zum Osterwochenende zum Internationalen Ostsee-Pokal in Schleswig-Holstein. Das Veranstaltungsprogramm wurde vom TST Satrup wie in den Vorjahren in der Nachbargemeinde Sörup abgewickelt. Samstags die Einzelwettkämpfe und sonntags folgten die Synchron Wettbewerbe, wobei der abschließende, spaßige Mixed Durchgang den Höhepunkt bildete. Einmal mehr zeigten sich auch Paare in Kleidung, die sonst im Wettkampf nicht üblich ist. Auf dem Foto sehen wir diverse Sportler aus Hessen, die mit tollen Eindrücken am Montag die Heimreise aus Norddeutschland antraten.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Ostern an der Ostsee

Bedingt durch das Deutsche Turnfest findet in diesem Jahr der Internationale Ostsee-Pokal nicht an Pfingsten sondern bereits am Osterwochenende statt. Die Organisatoren des TST Satrup erwarten in der Nachbargemeinde Sötrup mehrere Hundert Nachwuchsspringer. Wie zuletzt am Samstag die Einzel Wettkämpfe und tags darauf folgen die Synchron Wettbewerbe, wie immer mit Mixed zum Abschluss. Es ist inzwischen die 26. Auflage und der Teilnehmer Zuspruch dieser beliebten Veranstaltung in Schleswig-Holstein ist weiterhin ungebrochen. 

 

Text: Heinz-Peter Michels