Der OSC Bremerhaven war am letzten Wochenende einmal mehr Organisator des Trampolin Küstenteam-Cup, der von elf Vereinen besucht wurde. Den Mannschaftswettbewerb gewann Titelverteidiger FC Reislingen vor Gastgeber OSC Bremerhaven und dem Geestemünder TV. Dank der vom Veranstalter zusätzlich eingeladenen Kampfrichter können somit nun einige Sportler ihre Qualifikationspunktzahlen für die Kader und DM Teilnahme einreichen. Es herrschte im Übrigen eine tolle Atmosphäre, alle Beteiligten verabschiedeten sich mit Lob in höchsten Tönen, es hat Spaß gemacht, wir kommen im nächsten Jahr wieder. Der Termin steht derzeit jedoch noch aus, soll aber in den nationalen Kalender 2018 mit aufgenommen werden.
Text: Heinz-Peter Michels
Minis
38,435 Liv Greta Riechert – TSV Bösingfeld
U 11
44,660 Mirja Carina Radfelder-Henning – OSC Bremerhaven
42,215 René Klokow – DJK Wiking-Köln
U 13
49,210 Nina Pape – FC Reislingen
49,115 Lukas Fahron – DJK Wiking-Köln
U 15
48,510 Kira Rother – FC Reislingen
50,270 Tim Siebert – DJK Wiking-Köln
U 17
45,920 Lea Fahron – DJK Wiking-Köln

Der 6. Internationale Trampolin Alpen-Cup findet am Wochenende 28. Oktober einmal mehr bei Salzburg statt. In der Walserfeldhalle sind 120 Sportler aus 9 Ländern am Start. Aus Deutschland haben die Vereine MTV Bad Kreuznach sowie der TV Immenstadt ihre Meldungen abgegeben. Zehn Tage vor den Welttitelkämpfen in Sofia ein in jeder Weise letzter Test für die WM- bzw. WAGC Teilnehmer, u. a. der Deutsche Meister Kyrylo Sonn. Die Sportler kommen aus den Nationen: ARG, BEL, CZE, GER, ITA, LAT, SLO, SUI und Gastgeber Österreich.
Mit stabilen Leistungen gewann der DTB Nachwuchs den Trampolin Jugendländerkampf gegen die Schweiz. Im Velodrom der Gemeinde Grenchen standen am Ende die folgenden Zahlen auf der Anzeigetafel. 993,485 : 1007,160. Zunächst turnten alle Sportler einen Mannschaftskampf, später wurden die Ergebnisse der Synchron Wettbewerbe hinzu addiert. Drei Wochen vor den World-Age-Group Competition ein super Ergebnis.
Seit einigen Jahren wird die nationale Trampolin Saison mit dem Schüler- und Jugend-Cup im Ravensburger Land eröffnet. So auch am 27. Januar 2018 und inzwischen zum dritten Mal mit internationaler Beteiligung. Organisiert wird die Veranstaltung vom TV Weingarten, der hiermit einlädt und auf möglichst hohe Teilnehmerzahlen hofft. Sie unterteilen in Meisterschafts- und Aufbauklassen. So soll auch ein bundesgeprüftes Kampfgericht zum Einsatz kommen, um DM Qualifikationspunktzahlen zu erreichen. Hier gibt es weitere Informationen.
Bei unseren nordwestlichen Nachbarn in den Niederlanden findet am 2. Dezember 2017 der Internationale Novitas-Cup statt. Dazu laden die Organisatoren der Stadt Apeldoorn ein. Doppel-Mini-Tramp Springen als Einzel- und Mannschafts-Wettbewerb wird angeboten. Weitere Informationen bei Anneke van Haren unter 
Am Samstag findet bei den Eidgenossen der Jugendländerkampf Schweiz gegen Deutschland statt. Bundeshonorartrainer