Auf der Suche nach einem neuen Trampolin Cheftrainer wurde im DTB Lenkungsstab besprochen, die Stelle ein weiteres Mal international auszuschreiben und erst im Frühjahr 2017 neu zu besetzen. Als Honorartrainer für den Nachwuchs wurde für 2017 Bayerns Landestrainer Markus Thiel (Foto) eingesetzt, der schon zum Monatsanfang beim Leistungstest mitverantwortlich war. Die Kandidaten für die Bundeskader 2017 wurden diskutiert und sie erhalten in den nächsten Tagen die schriftliche Bestätigung durch den DTB.
Text: Heinz-Peter Michels

Alexej Kessler wurde dieser Tage ins Präsidium des Rheinischen Turnerbund gewählt und ist dort ab sofort deren Vize-Präsident Finanzen. Der zweifache Vater lebt mit seiner Familie im Großraum Köln, ist dort inzwischen beruflich als Leiter der Abteilung Controlling tätig und zudem neuerlich auch als Trainer in der Trampolin Akademie des TV Blecher. Der vor mehr als zwanzig Jahren aus der ehemaligen Sowjetunion übergesiedelte Athlet begann zunächst dort seine sportliche Karriere, setzte sie beim Burtscheider TV in Aachen fort. Später zog es ihn nach München und Stuttgart. In den Bundesliga Teams der TGJ Salzgitter sowie der Frankfurt FLYERS wurde er jeweils Deutscher Vereinsmeister. Er gehörte zunächst dem russischen, anschließend dem DTB Bundeskader an und gewann mit der Deutschen Jugend-National-Mannschaft Bronze bei der Europa Meisterschaft. Vor einigen Jahren hat er auch die Prüfung zum internationalen Kampfrichter Brevet abgelegt und ist seither häufig im blauen Jacket samt Krawatte tätig. 
In Tokio findet derzeit der Kongreß des Internationalen Turnverband (FIG) statt. Nach 20 Jahren Präsidentschaft trat der Italiener Bruno Grandi nicht mehr an. Nachfolger und somit neuer Weltpräsident wurde Morinari Watanabe (Japan). Doch nicht nur das Präsidium sondern auch die Vorsitzenden der Technischen Komitees wurden gewählt. Für vier weitere Jahre bestätigten die Delegierten aus 117 Ländern u. a. Horst Kunze (Rinteln) als Trampolin TK-Chef.
Am zurück liegenden Sonntag fand die Jahresversammlung des Förderverein der Freunde des Trampolinsports statt. Der Vorsitzende hatte die Mitglieder in die Sportschule Hessen geladen. Die Aktivitäten der letzten zwölf Monate wurden diskutiert, hier stand u. a. die FFT Website im Mittelpunkt, auf der nahezu täglich eine Trampolin News erscheint. Inzwischen konnten über 1.000.000 User registriert werden. Unsere Homepage wird derzeit überarbeitet und in Kürze im neuen „Outfit“ präsentiert. Für das kommende Jahr sind seitens des FFT verschiedene Aktivitäten angedacht, so soll u. a. in der Turnfest Woche in Berlin eine große Party für die Mitglieder und Freunde des FFT organisiert werden.