Heute möchten wir das Ranking der Landesturnverbände (LTV)für das laufende Jahr 2009 veröffentlichen. Wie im letzten Jahr haben wir zunächst die Medaillen der sechs Kategorien des LTV-Pokal zusammen gezogen und mit den 26 DM Entscheidungen addiert. Letztere wurden zwar durch Vereine erturnt, jedoch ihrem jeweiligen LTV zugeordnet. Insgesamt starteten in diesem wie auch im letzten Jahr Sportler aus 15 LTV`s und wieder stehen 11 Verbände im Medaillen Spiegel. Jedoch in der Tabelle sind deutliche Verschiebungen erkennbar.
Text: Heinz-Peter Michels
| Rang | Landesturnverband | Abk. | Gold | Silber | Bronze |
| 1 | Rheinland | RL | 7 | 1 | 3,5 |
| 2 | Niedersachsen | NI | 5 | 6 | 5 |
| 3 | Hessen | HE | 5 | 4 | 5 |
| 4 | Mittelrhein | MR | 4,5 | 2 | 1,5 |
| 5 | Brandenburg | BB | 3,5 | – | 1 |
| 6 | Bayern | BY | 3 | 5,5 | 3 |
| 7 | Schleswig-Holstein | SH | 2 | 5,5 | 4 |
| 8 | Schwaben | SW | 2 | 3,5 | 5 |
| 9 | Westfalen | WE | – | 4 | 2 |
| 10 | Hamburg | HH | – | 0,5 | 1 |
| 11 | Saarland | SL | – | – | 1 |


Die amtierende Deutsche Meisterin Jessica Simon (MTV Bad Kreuznach) ist die neue Trampolin Aktivensprecherin. Selbst nach einem zweiten erforderlich gewordenen Wahldurchgang lag Jessica (Foto) immer noch stimmengleich mit Markus Kubicka (Frankfurt FLYERS) und so mußte erstmals in der Geschichte des Fachgebietes das Los entscheiden. Beide vertreten zukünftig die Interessen der Kadermitglieder in den Verbandsgremien.
In dieser Woche verabschiedete der Generalsekretär des Deutschen Turner-Bund seine Mitarbeiterin Gerda Bierenfeld und dankte ihr mit lobenden Worten, einem bunten Blumenstrauss sowie einem persönlichen Geschenk der Kollegen für die sechzehnjährige aufopferungsvolle Arbeit in der Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Zwar hätte Gerda schon im Herbst letzten Jahres ausscheiden können, doch sie hat ihren beruflichen Abschluß hinaus gestreckt, um insbesondere ihre umfangreichen Erfahrungen bei der Umsetzung des Deutschen Turnfestes (Foto) mit einbringen zu können. Nun geht sie in den wohlverdienten Ruhestand jedoch mit der festen Zusage, sich auch weiterhin als Trampolin Kampfrichterin sowohl national als auch international ehrenamtlich zur Verfügung zu stellen.
Jeweils einen Tag nach jedem Turnfest Trampolin Wettbewerb konnten am Info Counter in der Messehalle 3.1 die Urkunden der Teilnehmer abgeholt werden, jedoch haben davon nicht alle Vereine Gebrauch gemacht. So stapeln sich nun in der DTB Geschäftsstelle in Frankfurt am Main diverse Umschläge mit den ausgedruckten Diplomen. Um sie nachträglich in Empfang nehmen zu können empfehlen wir per E-Mail Kontakt aufzunehmen.
Zwar fand im Oktober letzten Jahres bereits die Grundsteinlegung der geplanten DTB GYM-Akademie statt, jedoch konnten die Arbeiten aufgrund diverser Umstände nicht wie einst geplant so recht voran schreiten. Doch unmittelbar nach Beendigung des Internationalen Deutschen Turnfest kommt nun sichtbar Bewegung in das Bauvorhaben. Auf dem Foto sehen wir die Stützen aus dem Erdreich ragen und täglich kommen weitere hinzu. Später werden in dem umfangreichen Gebäude Komplex Büros für verschiedene Sportorganisationen nutzbar sein. So werden u. a. der Deutsche Turner-Bund, die Stiftung Deutsche Sporthilfe und auch der Hessische Turnverband dort einziehen. Ebenfalls wird ein großer Tagungs- und Hotelbereich entstehen sowie eine auf den neuesten Stand konzipierte Physiotherapie einschließlich Wellness Bereiche. Fünfzig Jahre hat die Deutsche Turnschule in Frankfurt am Main als zentrale Ausbildungsstätte den Turnern zur Verfügung gestanden, ab dem kommenden Jahr wird die DTB GYM-Akademie die neuen Aufgaben übernehmen.