Festzug eröffnet Turnfest

Das Maskottchen des Internationalen Deutschen Turnfest steht bereits in Lauerstellung. In zwei Wochen soll der Festzug auch zum Brandenburger Tor führen. Die Veranstaltung steht für den frühen Samstag Abend auf dem Programm und soll den Startschuss für das große turnerische Spektakel bilden. Insgesamt erwarten die Organisatoren in der Hauptstadt Berlin 75.000 Teilnehmer und Besucher während der Turnfestwoche. Nach dem Einturnen der Trampolin DM Teilnehmer Pfingstsamstag Nachmittag in der Messe anschließend ein lohnenswerter Ausflug zur Straße des 17. Juni in den Tiergarten.  

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Aus der Presse

Udo Döring ist in der nationalen Trampolin Szene seit Jahren kein Unbekannter. Zunächst machte er sich einen Namen als Hallensprecher beim südhessischen TV Büttelborn, inzwischen moderiert er oftmals die Deutschen Meisterschaften. Als Redakteur des Darmstädter Echo schrieb er in der letzten Woche den folgenden Artikel, den wir unseren FFT Mitgliedern sowie den vielen Usern nicht vorenthalten möchten.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Kika Montag Abend

Anlässlich der Rheinischen Meisterschaften war ein Fernsehteam des TV Sender Kika in der Sporthalle Hückeswagen und ein Bericht darüber wird am Oster Montag Abend um 20.00 Uhr ausgestrahlt. Die zwölfjährige Louisa Braaf von der Trampolin Akademie des TV Blecher wurde vom Moderator Ben während des gesamten Wettkampfes begleitet. In der Reportage steht das Hobby Trampolin im Mittelpunkt. Neben zahlreichen Filmaufnahmen während des Wettkampfs und Interviews, die in den Pausen geführt wurden, zeigte Ben sogar „Trampolineinsatz“, denn er führte selbst dem begeisterten Publikum eine Übung vor. „Er ist so cool und so nett“ – war das Fazit über die Zeit mit Ben. Es wurden natürlich auch viele Fan Fotos gemacht. Dieser Wettkampf war für die startenden Kinder aller Vereine ein ganz besonderes Erlebnis, dass sie so schnell wohl nicht vergessen werden.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Frohe Ostern

Der Vorstand des Förderverein der Freunde des Trampolinsports wünscht all seinen FFT Mitgliedern und den ungezählten Usern dieser Website ein schönes Osterfest 2017.

 

Vorstand:

Heinz-Peter Michels – Frankfurt am Main

Laszlo Pobloth – Zeppelinheim

Robert Wagner – Datteln

Olaf Schmidt – Hamburg

Ehrung am Zuckerhut

In Rio de Janeiro fand am Wochenende die Ehrung aller brasilianischen Olympioniken statt, dazu hatte das Nationale Olympische Komitee eingeladen. Dabei natürlich auch Rafael Andrade, der an den Trampolin Wettbewerben der Olympischen Sommerspiele 2016 in seinem Heimatland teilnahm. Wir kennen Rafael nicht nur aus gemeinsamen Trainingszeiten im Frankfurter Leistungsstützpunkt, wo er sich ja bekanntlich mehrfach vorbereitete und dabei besonderen Kontakt zu Lars Weiland pflegte. Nun lud Rafael überraschend Lars ein, denn jeder Sportler durfte zu der sehr aufwendig gestalteten Veranstaltung einen Freund mitbringen. Lars war natürlich sehr stolz ob dieser Ehre und buchte kurzerhand einen Flug zum Zuckerhut. Von dort grüßen die zwei befreundeten Sportler nicht zuletzt mit dem Hinweis auf die hohen Temperaturen, 32° bei hoher Luftfeuchtigkeit, an der Copacabana.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Panzer Show

Im TV Sender SAT. 1 läuft derzeit die Comedy Spiele Serie mit Paul Panzer und am kommenden Freitag Abend ab 20.15 Uhr ist auch ein Trampolin mit eingebunden. Die Fernsehmacher gingen zum Jahresanfang zunächst auf die Suche nach erfahrenen Springern, haben sich letztlich für die Zwillinge Michael & Markus Kubicka entschieden. Als Prominenten nahmen die Ex-National-Mannschaftssportler sowie langjährigen FFT Mitglieder Dave Davis mit aufs Tuch.

 

Text: Heinz-Peter Michels