Ehrung am Zuckerhut

In Rio de Janeiro fand am Wochenende die Ehrung aller brasilianischen Olympioniken statt, dazu hatte das Nationale Olympische Komitee eingeladen. Dabei natürlich auch Rafael Andrade, der an den Trampolin Wettbewerben der Olympischen Sommerspiele 2016 in seinem Heimatland teilnahm. Wir kennen Rafael nicht nur aus gemeinsamen Trainingszeiten im Frankfurter Leistungsstützpunkt, wo er sich ja bekanntlich mehrfach vorbereitete und dabei besonderen Kontakt zu Lars Weiland pflegte. Nun lud Rafael überraschend Lars ein, denn jeder Sportler durfte zu der sehr aufwendig gestalteten Veranstaltung einen Freund mitbringen. Lars war natürlich sehr stolz ob dieser Ehre und buchte kurzerhand einen Flug zum Zuckerhut. Von dort grüßen die zwei befreundeten Sportler nicht zuletzt mit dem Hinweis auf die hohen Temperaturen, 32° bei hoher Luftfeuchtigkeit, an der Copacabana.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Panzer Show

Im TV Sender SAT. 1 läuft derzeit die Comedy Spiele Serie mit Paul Panzer und am kommenden Freitag Abend ab 20.15 Uhr ist auch ein Trampolin mit eingebunden. Die Fernsehmacher gingen zum Jahresanfang zunächst auf die Suche nach erfahrenen Springern, haben sich letztlich für die Zwillinge Michael & Markus Kubicka entschieden. Als Prominenten nahmen die Ex-National-Mannschaftssportler sowie langjährigen FFT Mitglieder Dave Davis mit aufs Tuch.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Twins Birthday

Die Zwillinge Michael & Markus Kubicka feiern am heutigen Freitag ihren 80. Geburtstag. Beide starteten ihre Trampolin Karriere Anfang der neunziger Jahre und gehörten über lange Zeit zu den Leistungsträgern der National-Mannschaft. Vereinsmäßig zunächst zehn Jahre für die SG Frankfurt-Nied, dann weitere zehn Jahre für die Frankfurt FLYERS. Der wenige Minuten jüngere Markus konnte als besondere Erfolge gleich zwei Goldmedaillen bei Europa-Meisterschaften gewinnen, Synchron 2002 (mit Henrik Stehlik) in St. Petersburg sowie mit dem Team 2004 in Sofia. Dazwischen wurde er 2003 in Hannover Mannschaftsweltmeister. Mit acht WM Teilnahmen für Deutschland führt er im nationalen Ranking. Sein Bruder Michael war diverse Male Ersatzturner, doch mit der DTB Riege gewann er ebenfalls Gold bei der Europa-Meisterschaft 2006 in Metz. Auf dem Foto sehen wir die Twins bei der WM 2001 in Odense, wo sie den 5. Platz belegten. Inzwischen ist ihre Zeit in der Sportfördergruppe der Bundeswehr Vergangenheit, wie auch ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. Beide sind derzeit in unterschiedlichen Bereichen als Trampolin Trainer tätig, wobei Michael im Trampolin Bundesstützpunkt Stuttgart inzwischen hoffnungsvoll eingestiegen ist, Markus jedoch sein Staatsexamen noch vor sich hat. Sie gehören seit der Gründung im Jahre 1993 dem FFT an und wir wünschen unseren äußerst erfolgreichen Sportlern selbstverständlich weiterhin alles Gute und natürlich herzlichen Glückwunsch.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Besuch bei erima

Über einen Ausrüstervertrag sind seit Jahren der Deutsche Turner-Bund sowie die Sportbekleidungsfirma erima miteinander verbunden. Die Athleten des Turnteam Deutschland erhielten heuer eine Einladung und statteten dem Unternehmen in Baden-Württemberg einen Besuch ab. Dabei wurden ihnen insbesondere die Produktionsstätten präsentiert. Auf dem Firmenhof in Pfullingen entstand das Foto, auf dem sowohl die weiblichen und männlichen Kunstturner, die Gymnastinnen und einige Trampoliner zu sehen sind, die zum Future Team Tokio 2020 gehören. Zu erkennen sind u. a. Leonie Adam (MTV Stuttgart), Fabian Vogel (MTV Bad Kreuznach), Cüneyt Emir (Frankfurt FLYERS) und rechts der neue Trampolin Bundestrainer David Pittaway.  

 

Text: Heinz-Peter Michels 

WAGC Anmeldung

Der neuerlich für den Nachwuchs im DTB zuständige Honorartrainer Markus Thiel macht noch einmal darauf aufmerksam, dass der Meldetermin für die deutschen Kandidaten zu den World-Age-Group Games im November 2017 in Bulgarien auf den 15. März festgelegt wurde. Also Vereinsverantwortliche, so ihr noch Nachholbedarf habt, schnellstens reagieren, nach München schreiben und um Aufnahme in die Liste bitten.

 

http://www.dtb-online.de/portal/turnen/trampolinturnen/downloadsregularien.html

 

Text: Heinz-Peter Michels

Turnfest Meldung

Der vom Organisationskomitee festgelegte Meldeschluss zur Teilnahme am Internationalen Deutschen Turnfest in der Pfingstwoche 2017 in der Hauptstadt Berlin sollte am heutigen 15. März enden, doch die Verantwortlichen verlängerten kurzfristig um eine Woche. Über das Internet Portal GymNet sind vereinsseitig die Daten einzugeben. Die Trampolin Wettkämpfe finden in der Messehalle 10 statt, direkt unterm Funkturm.

 
Text: Heinz-Peter Michels