EM+JEM in Rimini

In zwölf Wochen finden erstmals in Italien Europa Meisterschaften statt, Austragungsort ist das Urlaubsparadies Rimini. Nachdem die beiden nationalen Verbände aus Russland und Belarus von der Teilnehmerliste gestrichen wurden, verbleiben noch 26 Nationen. Sie entsenden immerhin 444 Sportler bei den Jugendlichen sowie den Erwachsenen. Neben den Trampolin Disziplinen stehen natürlich auch das Doppel-Mini-Tramp Springen sowie die Tumbling Wettbewerbe auf dem viertägigen Wettkampfprogramm Anfang Juni. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Kari-Kurs-Serie

Am ersten März Wochenende fand die praktische Trampolin Kampfrichter Prüfung West in Ebernburg nahe Bad Kreuznach statt, nachdem zuvor bereits im Norden und Süden der Republik die Gruppen I + II getestet wurden. Dieses Mal wurde die DTB A-Lizenz 16 Kampfrichtern zugesprochen, zweimal die Stufe B und viermal blieb es bei der Landeslizenz. Vereinzelt mussten Kandidaten gesundheitsbedingt auf eine Anreise verzichten, doch für einen Ersatztermin ist bereits gesorgt. Anfang September wird nun noch zusätzlich ein Kurs Ost in Thüringen organisiert. In der Sportschule Bad Blankenburg können dann alle in dieser Phase Verhinderten doch auch neue Kandidaten oder aber diejenigen, die einen zweiten Versuch unternehmen wollen, teilnehmen.

Text: Heinz-Peter Michels

DMT EM Qualifikation

Zwei Qualifikationsmöglichkeiten werden den Doppel-Mini-Tramp Springern angeboten, um sich für die Anfang Juni in Rimini geplanten Europameisterschaften 2022 durchzusetzen. Zum einen läuft in dieser Woche Teil I, wobei alle Kandidaten ihre Durchgänge online präsentieren. Ende März dann Teil II bei den Deutschen Meisterschaften, die das Team um Olaf Schmidt in Hamburg organisiert. Die Verantwortlichen sind mit dem Meldeergebnis zufrieden, schließlich stellen sich 12 Springer aus 7 Vereinen. Sie kommen von der TG Biberach, dem TSV Friedberg, dem TSV München, der TG Münster, dem Norderstedter SV, dem TSV Unterhaching sowie Gastgeber Bramfelder SV. Sollten die Sportler die geforderten Normen bestätigen, ist die Teilnahme in Italien einmal mehr bei den Erwachsenen und Jugendlichen sowohl im Einzel- als auch Teamwettbewerb möglich.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Iran und Indien gaben Debut

Beim FIG Trampolin World-Cup Auftakt der Serie 2022 gingen am letzten Wochenende Sportler aus 15 Nationen an den Start. Dabei gaben mit Iran und Indien gleich zwei Nationen ihr internationales Debut. Star der Veranstaltung in Aserbaidschan war Olympiasieger Ivan Litvinovich, der sowohl den Einzel- als auch Synchron-Wettkampf gewann. Die Wettbewerbe in Baku waren von diversen Abbrüchen geprägt. Zugleich kamen die neuen Regeln des zu Jahresfrist veröffentlichten Code of Points zur Anwendung. Auffällig, nicht alle der führenden Nationen nahmen teil. 

 

Herren Einzel:

1. BLR Ivan Litvinovich

2. BLR Andrei Builou

3. KAZ Danil Mussabayev

 

Herren Synchron:

1. Belarus

2. Russland

3. Portugal   

 

Damen Einzel:

1. RUS Irina Kundius

2. AZE Seljan Mahsudova

3. ITA Giorgia Giampieri

 

Damen Synchron:

1. Türkei

2. Schweden

3. Russland 

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Kari Kurs Süd

In Ruit, vor den Toren Stuttgarts, wurde am Wochenende die praktische Trampolin Kampfrichter Prüfung Süd abgenommen. Nach dem Theorie Test per online zum Jahreswechsel nun also Teil zwei. Es wurden schwerpunktmäßig sowohl Haltungs- als auch Schwierigkeitswerte in den Testübungen gefordert. Und eben die Anzahl der Schrauben und Salti bereiteten vereinzelt Probleme, so dass am Ende in drei Kategorien Ergebnisse vorlagen. Die Bundes-A Lizenz gab es 11 x sowie 6 x B. Bei zwei Kandidaten ergaben die Punkte die C sprich Landeslizenz.

Und in drei Wochen geht es bereits weiter. Der Lehrgangskreis West trifft sich Anfang März jedoch nicht wie geplant in Koblenz sondern nach kurzfristiger Änderung nun in Bad Kreuznach. Unter den derzeitigen Hygiene Vorschriften sind Vorgaben einzuhalten, die diesen Schritt notwendig machen. 

Zudem wird der zunächst angedachte Kurs Ost in Bad Blankenburg, zwischenzeitlich allerdings abgesetzt, nun doch noch angeboten. Am ersten September Wochenende also die vierte Gelegenheit die Trampolin Kampfrichter Bundeslizenz in Thüringen zu erwerben.  

Text: Heinz-Peter Michels