Am heutigen Mittwoch beginnen in Rimini die Europameisterschaften. In der Trampolin Qualifikation starten ab Mittag die Jugendlichen, beim Doppel-Mini-Tramp Springen sind die Erwachsenen gefordert. Der DTB ist in beiden Disziplinen jeweils weiblich und männlich beteiligt. Am frühen Abend dann die offizielle Eröffnungszeremonie, es schließen sich die Mannschaftsfinals an. Unter www.europeangymnastics.com sind alle weiteren Informationen abrufbar sowie eine ständige Live Stream Übertragung vorgesehen.
Am Vortag der kontinentalen Titelkämpfe absolvierten die DTB Sportler an der italienischen Adria eine Strandgymnastik (Foto), die allen offensichtlich viel Spaß bereitete. Nachdem sich inzwischen auch die Wetterlage wieder verbesserte genossen anschließend einige ein kühles Bad. Alles Gute für die Meisterschaften, wir drücken euch die Daumen.
Text: Heinz-Peter Michels

Der Sonntag galt als Ruhetag zwischen World-Cup und Europa Meisterschaft. So nutzten die Sportler die Gelegenheit und besuchten San Marino. Leider spielte das frühsommerliche Wetter (Foto) nicht mit und Regenkleidung war angesagt. Am heutigen Montag nun ist allgemein Anreisetag und die Jugend-Nationalmannschaft wird in Rimini erwartet. Insgesamt gehen ab Mittwoch 26 DTB Sportler bei der JEM bzw. EM an den Start, hinzu kommen 15 weitere Personen wie Trainer, Kari, med. Personal etc.. Zehn der insgesamt zwanzig Landesturnverbände sind beteiligt, leider keine Sportler aus den neuen Ländern. Hier die Namen der DTB-Delegation:
Beim Aere World-Cup in Italien gab es eine Woche vor Pfingsten gleich zweimal Edelmetall für die Trampolin Sportler des Deutschen Turner-Bund. Mit überzeugenden Leistungen in der Qualifikation, dem anschließenden Halbfinale und dem äußerst spannenden Finale freute sich Leonie Adam zurecht über den Gewinn der Silber Medaille, sie lag am Ende ganz knapp hinter der siegreichen Amerikanerin Sarah Webster. Eine mehr als überzeugende Vorkampf Übung zeigte zudem das Herren Synchron Paar Fabian Vogel mit Matthias Pfleiderer. Im Endkampf lief es leider nicht ganz so harmonisch, doch schließlich erkämpften sie sich die Bronze Medaille. Zum Finale Doppel-Mini-Tramp Springen waren keine DTB Turner qualifiziert, die beiden Turnerinnen sprangen durch, sammelten wertvolle Erfahrungen, zum „Treppchen“ reichte es jedoch noch nicht. Wenige Tage vor Beginn der an gleicher Stelle stattfindenden Europa Meisterschaften war die Veranstaltung zwar eine gelungene Generalprobe, jedoch kein allzu aussagekräftiger Gradmesser, denn nicht alle Top-Nationen waren am Start. Dennoch, nach diesen Ergebnissen liegt zumindest das Tal der längeren DTB Durststrecke hoffentlich hinter den Athleten und lässt ein wenig optimistischer in die Zukunft schauen. Zum Abschluss war eine Rimini Strand Party vorgesehen, die jedoch leider durch nicht eingeplanten Regen buchstäblich ins Wasser fiel. Zum Redaktionsschluss wurde die Polizei Hamburg jedoch noch aktiv und fand eine Alternative, also weiterhin viel Spaß an der Adria.
In der Hafenstadt Rimini findet dieser Tage ein Veranstaltungsmarathon statt, wie er so auch noch nicht durchgeführt wurde. Zunächst fand an der bereits gut temperierten Riviera der 4. Aere – Cup statt, den die Organisatoren in Italien insbesondere für den Nachwuchs offen ausgeschrieben hatten.
Vorgeschaltet der Europa Meisterschaft findet in Rimini die nächste FIG World-Cup Veranstaltung statt. Inzwischen sind die weltweit angereisten Delegationen in Italien eingetroffen und werden am Wochenende sowohl an den Trampolin als auch Doppel-Mini-Tramp Wettbewerben teilnehmen. Der DTB ist in beiden Disziplinen am Start und für die teils erstmals eingesetzten Sportler ist dies eine willkommene Gelegenheit, einmal mehr internationale Erfahrung zu sammeln. In der kommenden Woche, also Anfang Juni schließen sich dann die kontinentalen Titelkämpfe sowohl der Erwachsenen als auch der Jugendlichen an. Auf dem Foto sehen wir die DMT Springer vor dem Abflug aus Hamburg.