Nach mehrjähriger Corona bedingter Pause wird es in diesem Jahr wieder einen Ostsee-Pokal geben. Und auch traditionell am Pfingstwochenende, jedoch in einem neuen Format. Der Samstag ist zwar wie bisher für die Trampolin Wettkämpfe vorgesehen, doch es schließen sich am Sonntag nicht mehr Synchron- sondern Wettbewerbe im Doppel-Mini-Tramp Springen an. Darauf freuen sich die Organisatoren des TST Satrup, die gleichzeitig als Veranstalter auftreten. Das Meldeportal ist inzwischen seit Mitte Januar geöffnet und kann somit ab sofort genutzt werden.
Website https://register.ostseepokal.de/
Text: Heinz-Peter Michels

In Südhessen findet am Pfingstsamstag der 14. Nationale Sauerkraut-Pokal statt. Eine neuerlich im Zweijahres-Rhythmus angebotene Veranstaltung, die seither auch den noch nicht soweit aufgestiegenen Sportlern Gelegenheit bietet über den Tellerrand zu schauen und Kontakt zu weiteren Vereinen zu knüpfen. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen werden an vier Kampfgerichten die zehnteiligen Sprungverbindungen bewertet, wobei die Pflichtübung bei Misslingen sogar ein zweites Mal gesprungen werden darf. Zudem sollen einmal mehr Mitmachangebote außerhalb der Sporthalle die Zeit zwischen den zeitlich gestreckten Wettkämpfen verkürzen. Der TV Büttelborn ist „heiß“ und freut sich schon jetzt darauf, nicht nur die „Stammgäste“ sondern möglichst auch Vereine begrüßen zu können, die bisher nur in ihrem regionalen Bereich beteiligt waren.
Per Videokonferenz versammelten sich am zurück liegenden Wochenende die Vertreter der Trampolin Bundesliga Vereine. Schwerpunkt ihrer Beratungen die Nachfolge der kommentarlos zurückgetretenen Vorsitzenden, ihrer Stellvertreterin sowie des kürzlich verstorbenen Kampfrichter Chefs Robert Wagner, ihm wurde per Schweigeminute für die über zehnjährige Mitarbeit gedankt. Der Bundesliga Ausschuss wurde zuletzt für vier Jahre gewählt und erst die Hälfte der Amtszeit ist vorüber. Die drei freien Positionen konnten nach umfangreichen Überlegungen besetzt werden und somit ist die kurzfristige Lücke wieder gefüllt. Neu aufgenommen wurde das Team der TG Münster. Aufgrund des prall gefüllten Termin Kalender wurde beschlossen, dass die Saison 2024 im zweiten Halbjahr ausgetragen wird. Offen bleibt der Ort der Endkampf Ausrichtung, Bewerbungen werden ab sofort entgegen genommen.
Bereits zum 11. Mal laden die Sportfreunde aus Odense zu den Hans Christian Andersen City Games ein. Während der Zeit der Olympischen Spiele findet parallel das weltweit ausgeschriebene Camp mit abschließendem Wettkampf in Dänemark statt. Sowohl die Disziplin Trampolin als auch Doppel-Mini-Tramp werden angeboten. Also wer im Zeitraum 
In der Stadt Santarem findet auch in diesem Sommer der inzwischen traditionelle Internationale SCALABIS CUP statt. Vom