Der VfL Lichtenrade organisiert am 13. September den 5. Berliner Bären-Cup, der bundesoffen ausgeschrieben wurde. Dieser Wettbewerb ist insbesondere für den Nachwuchs gedacht, der sich auch einmal mit Sportlern aus anderen Bundesländern messen möchte. Es werden Einzel Wettkämpfe angeboten, doch der Verein der mindestens in vier Klassen mit Sportlern beteiligt ist und dort die meissten Punkte sammelt erhält einen Mannschafts-Pokal. Die Zahl der Teilnehmer ist von Jahr zu Jahr stetig angestiegen und aus Kapazitätsgründen wurde die Obergrenze dieses Mal auf 150 Aktive festgelegt.
Text: Heinz-Peter Michels

Vor genau einem Monat ging Webmaster Laszlo Pobloth für den FFT mit der vereinseigenen Homepage online und in diesem Zeitraum konnte er bereits 25 Artikel veröffentlichen. Für den Anfang wie der FFT Vorstand meint sicherlich eine überraschend hohe Quote, die es zunächst einmal gilt aufrecht zu erhalten. Doch das ist nicht einfach und kann nur beibehalten werden, wenn ihm aus allen Regionen Deutschlands Informationen zugehen.
Das Organisationsteam der Deutschen Trampolin Meisterschaft 2008 in Frankfurt am Main arbeitet bereits seit Wochen auf Hochtouren und möchte erneut Informationen weiter geben.
Einen deutlichen Sieg errang der Trampolin Nachwuchs der Schweiz in der heimischen Sportschule Magglingen. Die DTB Mannschaft unterlag in drei von vier Teilbereichen. Am Ende lautete das Gesamtergebnis:
In Willich war der Neersener TB (nahe der Stadt Krefeld) mit FFT Schatzmeister Achim Vogel und seinem Team Ende August Ausrichter der 46. Rheinischen Meisterschaften und konnte insgesamt 77 Trampoliner aus 17 Vereinen begrüßen. Erfolgreich wie schon in den Vorjahren der KTV, mit seinen knapp 500 Mitgliedern verfügt er über die größte Trampolinabteilung Deutschlands. Denn der Kempener TV gewann allein fünf mal Gold, zwei Siegerinnen kamen vom TV Winterhagen und einen Sieger stellte der TV Unterbach. Einige Nachwuchskräfte konnten sich für die Deutschen Meisterschaften am 3./4. Oktober 2008 in Frankfurt am Main qualifizieren. 