Die nächsten World Games finden im kommenden Jahr in Kaohsiung statt, ein uns allen bekannter Ort in Chinese Taipei (TPE). In dieser Woche organisieren die „Taiwaner“ bereits die Test Wettkämpfe, allerdings vom Deutschen Turner-Bund wurden keine Trampolin Sportler gemeldet.
Bei den alle vier Jahre stattfindenden Spielen der nichtolympischen Sportarten, zuletzt fanden sie im Jahre 2005 in Duisburg statt, sind die Disziplinen Trampolin Synchron, Doppel-Mini-Tramp und Tumbling im Programm. Aus Deutschland konnten sich bei den letzten Weltmeisterschaften in Kanada ein weibliches und männliches Synchronpaar sowie ein Doppel-Mini-Tramp Springer qualifizieren. Sie sollen dann im Juni 2009 an den Start gehen.
Übrigens war dieser Tage folgendes zu lesen. Die DTB Faustballer, ebenfalls bei den World Games am Start, haben die Fernsehsender ARD und ZDF gebeten von dort im nächsten Sommer zu berichten, da ja von der zeitgleich stattfindenden Tour de France mit ihren Doping Problemen keine Bilder mehr gesendet werden sollen. Wir lassen uns am besten mal überraschen, doch sehr wahrscheinlich wird es Wiederholungen von Bonanza oder sonstigen Serien geben.
Text: Heinz-Peter Michels

In den nächsten Wochen und Monaten werden die Mitglieder des Technischen Komitee (TK) diverse Gespräche führen, um einen Kandidaten zu finden, der ab dem kommenden Sommer das TK als Vorsitzender leitet. Dieser Beschluß wurde in Essen gefasst, wo sich an diesem Wochenende das TK zu seiner Herbstsitzung traf. Sowohl der bisherige Amtsinhaber Kay Schlüpmann (Foto), als auch die von einigen vorgeschlagene Gerda Bierenfeld möchten im Juni bei der anstehenden Wahl nicht kandidieren. Desweiteren wurde beschlossen, dass sich die Qualifikations-Kriterien zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften ab sofort minimal ändern. So wurde die Norm auf Vorschlag der Bundestrainer für die Einzel Wettkämpfe um jeweils einen Punkt reduziert, hingegen im Mannschaftsbereich in allen Altersklassen erhöht. Der Mannschafts-Wettbewerb im Doppel-Mini-Tramp Springen soll auch bei der DM 2009 analog der diesjährigen Veranstaltung ausgetragen werden.
Zu seiner Herbst Sitzung trifft sich das Technische Komitee (TK) Trampolin am Wochenende in Essen, Tagungsort ist das Vereinsheim des TB Frintrop 1903. Vorbereitet wird das Treffen von Ralf Schutz (Bild), der zwar nur auf den Namen „Maske“ hört jedoch guter Gastgeber sein möchte.
In Frankfurt am Main fanden im November 1960 die ersten Deutschen Trampolin Einzel-Meisterschaften statt und im Juni 2009 werden dort die 50. Titelkämpfe anläßlich des Internationalen Deutschen Turnfestes erneut ausgetragen. Und zu eben diesem Anlaß entsteht zur Zeit eine Film Dokumentation, die über die fünf Jahrzehnte berichtet und den Fernsehsendern zur Ausstrahlung angeboten wird. Doch zuvor soll die Premiere am ersten Mittwoch im Juni 2009 erfolgen und zwar anläßlich der „traditionellen Trampolin Party“ beim Turnfest. Finanziert wird das Projekt zu gleichen Teilen vom Förderverein der Freunde des Trampolinsports (FFT) sowie des Trampolin Geräte Herstellers EUROTRAMP.
Mit der Begegnung des Aufsteigers ETSV Gut Heil Itzehoe gegen die Frankfurt FLYERS wird am Samstag, den 25. Oktober 2008 die 36. Saison der Trampolin Bundesliga eröffnet, denn der Wettkampf beginnt bereits um 14.00 Uhr.Zwei Stunden später empfangen dann der Rekordmeister MTV Bad Kreuznach den TV Weingarten sowie der TV Erlangen den Titelverteidiger TGJ Salzgitter.